Im hochkompetitiven Bereich des B2B-Vertriebs sind eine präzise Prognose des Kundenwachstums, das Erkennen von Upselling-Möglichkeiten und die Minimierung von Risiken beim Kundenverlust essenziell für den Geschäftserfolg. Traditionell verließen sich LinkedIn-Vertriebsmitarbeiter stark auf ihre Intuition in Kombination mit fragmentierten Daten Signalen, um die Leistung ihrer Kunden zu beurteilen. Obwohl diese Methode hilfreich war, erforderte sie oft erheblichen Zeitaufwand zur Analyse der Daten und Strategientwicklung, wodurch unweigerlich weniger Zeit für aktiven Verkauf blieb. Um den Bedarf an einem effizienteren, datengetriebenen Prozess zu decken, entwickelte LinkedIn eine innovative Lösung namens „Account Prioritizer“. Dieser intelligente Vertriebs-Kontopriorisierungs-Algorithmus verwendet Empfehlungsmodelle des maschinellen Lernens sowie integrierte, auf Kontenebene erklärbare Algorithmen, die nahtlos in das Sales Customer Relationship Management (CRM) System eingebunden sind. Durch die Automatisierung der üblicherweise manuellen Aufgabe der Vertriebs-Account-Priorisierung ermöglicht der Account Prioritizer den Vertriebsmitarbeitern, ihre Aufmerksamkeit auf die vielversprechendsten Konten zu konzentrieren, und steigert dadurch erheblich die Gesamtproduktivität und Vertriebseffektivität. Die Wirksamkeit des Produkts wurde durch A/B-Tests strengen Prüfungen unterzogen, die eine beeindruckende Steigerung der Verlängerungsbuchungen für LinkedIn Business um 8, 08 % offenbarten.
Dieser Fortschritt hebt nicht nur die Vorteile hervor, die der Einsatz fortschrittlicher Data-Science-Methoden in den Vertriebsworkflow bringt, sondern zeigt auch LinkedIns Engagement, Technologie zur Förderung des Geschäftswachstums einzusetzen. Der Account Prioritizer demonstriert, wie datengesteuerte Werkzeuge traditionelle Vertriebsprozesse revolutionieren können, indem sie den Vertretern ermöglichen, schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen und Konten mit dem größten Potenzial für Wachstum und Kundenbindung zu priorisieren. Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von Intuition und den minimalen Zeitaufwand für die Datenanalyse können Vertriebsteams sich wieder stärker auf den Aufbau stabilerer Kundenbeziehungen und eine effizientere Abschlussarbeit konzentrieren. In der heutigen datenorientierten Ära stellen Tools wie der Account Prioritizer die Zukunft der Vertriebsstrategie dar, in der Erkenntnisse aus maschinellen Lernmodellen die menschliche Expertise ergänzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Die erfolgreiche Implementierung dieser Lösung durch LinkedIn dient als inspirierendes Beispiel für andere Organisationen, die ihre Vertriebsaktivitäten durch Technologie verbessern wollen. Blickt man in die Zukunft, wird die Nutzung intelligenter Vertriebswerkzeuge voraussichtlich zur Standardpraxis werden, um Unternehmen dabei zu helfen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern, indem sie Kundenbedürfnisse proaktiv ansprechen und Wachstumschancen mit größerer Präzision nutzen.
LinkedIn's Account Priorizer erhöht B2B-Verkäufe durch KI-gesteuerte Kontopriorisierung
Mitbegründer von Twitter und Blockchain-Befürworter Jack Dorsey hat sein Versprechen zumindest teilweise eingelöst, das lang vermisste sechssaitige Video-Format Vine wiederzubeleben.
Im sich schnell verändernden digitalen Marketingumfeld bleibt Suchmaschinenoptimierung (SEO) weiterhin unerlässlich für Unternehmen, die ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen und organischen Traffic anziehen möchten.
Anthropic, ein bedeutendes KI-Startup mit Sitz in San Francisco, kündigte eine Investition von 50 Milliarden US-Dollar an, um fortschrittliche Rechenzentren in den Vereinigten Staaten zu bauen.
Das schnelle Wachstum von KI-generierten Inhalten (AIGC) hat das digitale Marketing und das Online-Verbraucherverhalten drastisch verändert und bietet Vermarktern und Unternehmen weltweit sowohl einzigartige Chancen als auch neue Herausforderungen.
TD Synnex führt eine agentenbasierte, KI-gestützte Funktion in seiner Digital Bridge Plattform ein, die darauf ausgelegt ist, das Wachstum der Partnerverkäufe zu steigern, indem das Unternehmen seine umfangreichen Distributionsdaten und tiefgehenden Technologieweitblicke nutzt.
Ein großer Technologie-Verkauf sorgt auf Wall Street für Unruhe, da die enorme Kluft zwischen den Bewertungen von KI-Unternehmen und ihren schwächelnden Umsätzen weiterhin wächst.
Eine kürzlich durchgeführte umfassende Studie hat die transformativen Auswirkungen von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) auf die Produktivität von Unternehmen im Bereich des Online-Handels aufgedeckt.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today