lang icon English
Aug. 27, 2025, 2:17 p.m.
2318

KI-Einführung im Vertrieb und Marketing: Zunehmende Nutzung, verstärkt durch Schulungslücken, wie von der Generalversammlung hervorgehoben

Brief news summary

Die Nutzung von KI-Tools unter Marketing- und Vertriebsfachleuten nimmt rapide zu: 68 % verwenden mittlerweile KI am Arbeitsplatz, und mehr als die Hälfte setzen KI-Agenten für verschiedene Aufgaben ein. Dennoch haben nur 17 % eine angemessene, auf den Job zugeschnittene KI-Schulung erhalten. Eine Umfrage unter über 300 Mitarbeitenden aus den USA und Großbritannien zeigt, dass viele KI täglich für Content-Erstellung, Marktanalysen, Vertriebsprozesse, CRM und Werbung nutzen, doch 32 % verfügen über keine formale Ausbildung. Aktuelle Programme sind häufig zu allgemein gehalten, was zu einem Qualifikationsdefizit führt. Fachkräfte fordern praktischere, rollenbezogene KI-Ausbildung, um diese Tools besser in die Arbeitsabläufe zu integrieren. Während KI dabei geholfen hat, Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern, ist das Vertrauen in ihre Fähigkeit, Umsätze zu generieren und die Kundenerfahrung zu verbessern, gering. Einige Nutzer berichten von erhöhten Arbeitsbelastungen oder keinen Fortschritten, was die Notwendigkeit spezialisierter Schulungen unterstreicht. Experten betonen, dass maßgeschneiderte Weiterbildungen essenziell sind, da KI zunehmend komplexere Aufgaben übernimmt, um bessere Ergebnisse im Vertrieb und Marketing zu erzielen.

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI)-Tools unter Marketing- und Vertriebsfachleuten steigt weiterhin an, doch spezifische Schulungen, die auf ihre jeweiligen Tätigkeiten zugeschnitten sind, bleiben unzureichend. Aktuelle Studien von General Assembly zeigen, dass 68 % der Vertriebs- und Marketingprofis KI in ihrer Arbeit nutzen, wobei knapp die Hälfte auf KI-Assistenten angewiesen ist, um ihre Aufgaben zu unterstützen. Nur 17 % haben jedoch eine ausführliche, berufsbezogene KI-Schulung erhalten, was von Verantwortlichen als Risiko für Governance und Markensicherheit angesehen wird. Die Umfrage, an der über 300 Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb in den USA und Großbritannien beteiligt waren, ergab, dass 55 % KI weniger als fünfmal täglich verwenden, während 20 % sie mehr als zehnmal täglich nutzen. Die Befragten gaben an, KI für Content-Erstellung (57 %), Marktforschung und Analysen (49 %), Verkaufsoperationen (47 %), Customer-Relationship-Management (42 %) und Werbung (41 %) einzusetzen. Schulungsdefizit bei KI Jourdan Hathaway, Chief Business Officer bei General Assembly, bemerkte, dass Vertriebsteams und Marketing schnell und begeistert KI übernommen haben, ein anhaltender Kompetenzmangel aber ihre Fähigkeit beeinträchtigt, die Vorteile voll auszuschöpfen. „Generische, Allround-KI-Schulungen mögen vor drei Jahren ausreichend gewesen sein“, sagte Hathaway. „Heute braucht jede Abteilung eine rollenbezogene Schulung. “ Auswirkungen auf Vertriebs- und Marketingteams Unterstützend für diese Sichtweise gaben fast ein Drittel (32 %) der Vertriebs- und Marketingprofis an, keine formale KI-Schulung erhalten zu haben.

Zudem fanden 20 %, dass ihre Schulung zu allgemein gehalten war, 15 % empfanden sie als zu sehr an Konzepten orientiert, anstatt praktische Anwendungen zu vermitteln, und 16 % suchten eigenständig nach KI-Training. Zur Motivation, KI am Arbeitsplatz einzusetzen, äußerten 39 % der Vertriebsmitarbeiter den Wunsch nach praktischer Schulung, die sich auf Verkaufsaufgaben und -prozesse konzentriert, während 49 % der Marketer klare Beispiele suchten, wie KI den Alltag bei ihren Aufgaben unterstützt. Positive Ergebnisse und Herausforderungen Die Umfrage zeigte auch, dass KI bereits Vorteile für Vertriebs- und Marketingteams bringt: 67 % berichteten, dass KI ihnen mehr Zeit für strategischere Arbeiten verschafft hat, und 56 % gaben an, dass ihre Teams produktiver geworden sind. Unsicherer ROI und Kundenimpact Dennoch sind drei von fünf Befragten nicht fest überzeugt, dass der KI-Einsatz den Umsatz steigert, und 46 % zweifeln an positiven Effekten auf die Kundenerfahrung. Außerdem gaben 22 % an, dass KI die Produktivität ihres Teams nicht verbessert hat, und 18 % berichten, dass KI tatsächlich die Arbeitsbelastung erhöht hat, da sie von strategischen Prioritäten ablenkt. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit gezielter, rollenbasierter Schulungen, um Vertriebs- und Marketingexperten bei der Maximierung des KI-Return-on-Investment zu unterstützen. „Da KI-Assistenten zunehmend komplexere Aufgaben übernehmen, ist es unerlässlich, dass Marketing- und Vertriebsteams die Fähigkeiten besitzen, diese Tools effektiv zu nutzen und zu verwalten“, schloss Hathaway.


Watch video about

KI-Einführung im Vertrieb und Marketing: Zunehmende Nutzung, verstärkt durch Schulungslücken, wie von der Generalversammlung hervorgehoben

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 11, 2025, 1:23 p.m.

Public Citizen fordert von OpenAI die Rücknahme d…

Public Citizen, eine bekannte Wachhund-Organisation, die sich dem Schutz öffentlicher Interessen widmet, hat OpenAI aufgefordert, ihre KI-gesteuerte Videounter app Sora 2 sofort zurückzuziehen, da diese erhebliche Risiken durch Deepfake-Technologie birgt.

Nov. 11, 2025, 1:18 p.m.

Von SEO zu GEO: Wie große Sprachmodelle die Marke…

Diese Folge des Marketing AI SparkCast präsentiert Aby Varma, Gründer von Spark Novus, einem strategischen Partner, der Marketingleitern dabei hilft, KI verantwortungsvoll zu nutzen.

Nov. 11, 2025, 1:13 p.m.

Jetzt nutzen 100 % der Revenue-Teams GenAI; 51 % …

Der Allego-Bericht „AI in Revenue Enablement 2025“ enthüllt eine bahnbrechende Erkenntnis bezüglich des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in globalen Vertriebsteams.

Nov. 11, 2025, 1:13 p.m.

IPG übertrifft die Q3-Erwartungen dank KI-Integra…

Interpublic Group (IPG), eine führende globale Marketing- und Werbefirma, kündigte im dritten Quartal Ergebnisse an, die die Erwartungen übertrafen, hauptsächlich getrieben durch starke Werbeausgaben im Medien- und Gesundheitssektor.

Nov. 11, 2025, 1:13 p.m.

Dappier startet AI-Datenmarktplatz und interaktiv…

Dappier, ein innovatives amerikanisches Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Austin, Texas, macht bedeutende Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz, indem es anspruchsvolle Softwarelösungen anbietet, die für die Erstellung von KI-Schnittstellen für Verbraucher entwickelt wurden.

Nov. 11, 2025, 9:49 a.m.

Oracles KI-gestützte Cloud-Dienste gewinnen an Fa…

Oracles KI-gestützte Cloud-Dienste gewinnen rasch an Beliebtheit, da Unternehmen versuchen, fortschrittliche KI-Technologien zu nutzen, um Datenanalyse und Entscheidungsprozesse zu verbessern.

Nov. 11, 2025, 9:20 a.m.

TSMC verzeichnet langsamstes Wachstum in 18 Monat…

Taiwan Semiconductor Manufacturing Co.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today