lang icon English
Aug. 7, 2025, 11:17 p.m.
3088

IAB 2025 Bericht zu digitalen Videowerbeausgaben Highlights Trends bei Generativer KI und Connected TV

Brief news summary

Der IAB 2025 Digital Video Ad Spend & Strategy Bericht hebt aufkommende Trends in der digitalen Videowerbung hervor, mit Fokus auf den Aufstieg von generativer KI (GenAI), Connected TV (CTV) und datengetriebenes Marketing. Da 86 % der Werbetreibenden GenAI nutzen oder dessen Einsatz planen, wird prognostiziert, dass etwa 40 % der Videoanzeigen bis 2026 mithilfe dieser Technologie erstellt werden. GenAI ermöglicht kosteneffiziente, hochwertige und personalisierte Inhalte – was insbesondere kleinen und mittelständischen Marken zugutekommt, indem es das Engagement und den ROI steigert. Die CTV-Werbung expandiert durch eine erhöhte programmatische Bieter-Inventarisierung und die steigende Nachfrage nach interaktiven, Live-Streaming-Erlebnissen in Echtzeit. Obwohl Selbstbedienungstools für CTV wachsen, bevorzugen die meisten Werbetreibenden dedizierte Teams für das Kampagnenmanagement. Der Bericht betont messbare Geschäftsergebnisse, da Marketer fortschrittliche Analysen und Attributionsmodelle nutzen, um die Effektivität ihrer Kampagnen sicherzustellen. Insgesamt entwickelt sich die Landschaft der digitalen Videowerbung rasant, angetrieben von GenAI, interaktivem CTV und ausgefeilten Datenstrategien.

Die Interactive Advertising Bureau (IAB) hat ihren detaillierten „2025 Digital Video Ad Spend & Strategy Full Report“ veröffentlicht, der eine umfassende Analyse der aktuellen Trends und Zukunftsaussichten im Bereich digitales Video-Advertising bietet. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die transformative Rolle der generativen künstlichen Intelligenz (GenAI) bei der Produktion von Videowerbung. Laut dem Bericht verwenden bereits 86 % der Werbetreibenden oder planen, bald GenAI-Technologien einzusetzen, was die Erstellung und Verbreitung von Videoinhalten auf Plattformen grundlegend verändert. Bis 2026 wird prognostiziert, dass GenAI etwa 40 % aller Videoanzeigen ausmachen wird, was seine wachsende Bedeutung im Marketing unterstreicht. Kleinere und mittelständische Marken führen diesen Trend an, nutzen die Kosteneffizienz von GenAI, um hochwertige, ansprechende Videos ohne große Budgets zu produzieren, und gleichen damit die Konkurrenz mit größeren Marken aus. Werbetreibende setzen zunehmend auf GenAI, um Videoanzeigen für unterschiedliche Zielgruppen und Kontexte anzupassen, indem sie mehrere Versionen erstellen, die für verschiedene Demografien, Plattformen oder Nutzerumfelder optimiert sind. Dieser maßgeschneiderte Ansatz erhöht die Relevanz der Anzeigen, steigert die Nutzerbindung und den Return on Investment. Der Bericht untersucht auch die sich wandelnde Landschaft der Connected TV (CTV)-Werbung. Mit dem Aufstieg von Smart-TVs und Streaming-Geräten ist CTV zu einem entscheidenden Kanal für die Reichweite des Publikums geworden. Ein Zuwachs an bietfähigem Inventar zeigt, dass mehr Raum für programmgesteuerte Käufe zur Verfügung steht, was eine Echtzeit-Optimierung von Kampagnen und Gebotsanpassungen auf Grundlage von Leistungsdaten ermöglicht. Zudem steigt die Nachfrage nach interaktiven Elementen und der Integration von Echtzeitdaten bei CTV-Livestreams.

Werbetreibende integrieren interaktive Komponenten—wie klickbare Overlays, Umfragen und Sofortangebote—um die Zuschauer einzubinden und wertvolle Daten für die Verfeinerung von Zielgruppenansprache und kreativen Strategien zu gewinnen. Trotz der erweiterten Self-Service-Tools für CTV bleiben die meisten Werbetreibenden intern aufgestellt, mit Teams, die sich auf Kampagnenaktivierung, Optimierung und Messung konzentrieren, um die Marketingziele zu erreichen, while sie gleichzeitig personalisierte Unterstützung und strategische Beratung von Partnern suchen. Ein zentrales Thema des Berichts ist die starke Fokussierung der Werbetreibenden auf messbare Geschäftsergebnisse. Marketer erwarten, dass digitale Videoanzeigen—including solche auf CTV und sozialen Medien—nachweisbare Resultate wie Verkaufssteigerungen und mehr Ladenbesuche generieren. Die Wirksamkeit der Kampagnen wird genau verfolgt, und das Scheitern, klare Renditen nachzuweisen, ist nach wie vor der Hauptgrund für Budgetkürzungen. Diese erfolgsorientierte Denkweise treibt die breitere Nutzung fortschrittlicher Analytik, Attributionsmodelle und Performance-Tracking voran, um die Investitionen zu rechtfertigen. Zusammenfassend zeigt der IAB-Bericht für 2025 eine dynamische Landschaft im Bereich digitales Video-Advertising, die durch generative KI rasch transformiert wird. Diese ermöglicht eine personalisierte, effiziente und kostengünstige Content-Erstellung. Zugleich dehnt sich die CTV-Werbung weiter aus, mit zunehmenden programmatischen Möglichkeiten und interaktiven, datengestützten Features, die das Zuschauerengagement neu gestalten. Werbetreibende balancieren Automatisierung und Self-Service-Plattformen mit spezialisierten internen Teams und Partnerunterstützung, wobei der Fokus stets auf der Erzielung messbarer Geschäftsergebnisse liegt. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung von digitalem Video als zentrales Marketinginstrument in den kommenden Jahren.


Watch video about

IAB 2025 Bericht zu digitalen Videowerbeausgaben Highlights Trends bei Generativer KI und Connected TV

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 14, 2025, 1:26 p.m.

Anthropic entdeckt durch KI-gesteuerte Hacking-Ka…

Anthropic, ein führendes KI-Unternehmen, hat eine bahnbrechende und alarmierende Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit bekannt gegeben: den ersten dokumentierten Fall, bei dem eine KI autonom eine Hacking-Kampagne gesteuert hat.

Nov. 14, 2025, 1:25 p.m.

KI-generierte Sora-Videos von ICE-Razzien sind au…

„Achten Sie auf Ihren Schritt, Sir, bleiben Sie in Bewegung“, sagt ein Polizist mit Weste, auf der „ICE“ steht, und einer Plakette mit der Aufschrift „POICE“ gegen einen latinoäugigen Mann in einer Walmart-Mitarbeiterweste.

Nov. 14, 2025, 1:18 p.m.

Kevin Reilly zum CEO der KI-Beratung Kartel ernan…

Kevin Reilly, ein erfahrener Hollywood-Manager, bekannt für seine entscheidende Rolle bei der Entwicklung wegweisender TV-Serien wie „The Sopranos“, „The Office“ und „Glee“, hat eine neue Herausforderung als CEO von Kartel angenommen, einer auf KI-basierte Kreativberatung mit Sitz in Beverly Hills.

Nov. 14, 2025, 1:14 p.m.

Google steht wegen Spam-Richtlinien im Visier der…

Die Europäische Union hat eine umfassende Kartelluntersuchung gegen Google im Zusammenhang mit dessen Spam-Politik eingeleitet, nachdem mehrere Nachrichtenverlage in Europa Bedenken geäußert hatten.

Nov. 14, 2025, 1:12 p.m.

Dealism bringt den ersten KI-Verkaufsagent auf de…

SINGAPUR, 13.

Nov. 14, 2025, 9:31 a.m.

KI-gesteuertes SEO: Die nächste Grenze im digital…

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasch zu einer treibenden Kraft im digitalen Marketing, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Nov. 14, 2025, 9:22 a.m.

KI ist ein Verbündeter, nicht der Feind

Shelley E. Kohan begrüßt Leigh Sevin, Mitbegründerin von Endear, einer CRM-Lösung, die speziell für moderne Omni-Channel-Einzelhandelsmarken entwickelt wurde.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today