Rumble, eine in den USA gelistete Video-Plattform, die im digitalen Medienbereich zunehmend an Bedeutung gewinnt, befindet sich derzeit in Verhandlungen über den Kauf von Northern Data AG, einem führenden deutschen KI-Cloud-Computing-Unternehmen. Das vorgeschlagene Geschäft ist mit etwa 1, 17 Milliarden US-Dollar bewertet. Nach den aktuellen Planungen würde Rumble für jede Northern Data-Aktie 2, 319 eigene Aktien tauschen, was den Wert der Northern Data-Aktie auf etwa 18, 30 US-Dollar pro Aktie festlegt. Dieser Preis entspricht ungefähr einem Abschlag von 32 % im Vergleich zum letzten Börsenschlusskurs von Northern Data. Die Akquisitionsstrategie konzentriert sich auf Rumbles Ziel, die fortschrittliche Rechenzentrumsinfrastruktur und GPU-Cloud-Computing-Fähigkeiten von Northern Data in das bereits bestehende starke Cloud-Geschäft zu integrieren. Ziel dieser Zusammenführung ist es, die technologische Basis von Rumble zu stärken, um die Plattformleistung und Skalierbarkeit für die große und wachsende globale Nutzerbasis zu verbessern. Der Abschluss des Geschäfts hängt jedoch von einer entscheidenden Bedingung ab: Die Peak Mining-Sparte von Northern Data, die sich mit Kryptowährungs-Mining beschäftigt, muss vor dem Abschluss verkauft werden. Dieser Schritt soll die Mining-Aktivitäten von den breiteren KI- und Cloud-Diensten von Northern Data trennen, vermutlich um regulatorische und marktbezogene Bedenken auszuräumen. Tether, der Mehrheitsaktionär von Northern Data, hat seine Unterstützung für den Kauf gezeigt, was auf eine positive Abstimmung der wichtigsten Interessengruppen hinweist.
Dennoch betonen sowohl Rumble als auch Northern Data, dass sich die Gespräche noch in einem frühen Stadium befinden und von Geheimhaltungsvereinbarungen geregelt werden. Es besteht also keine Garantie, dass diese Verhandlungen in einem formellen Übernahmeangebot enden. Dieses vorgeschlagene Geschäft unterstreicht einen bedeutenden Trend in der Technologiebranche, bei dem Medienunternehmen zunehmend KI und Cloud-Computing einsetzen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern und wettbewerbsfähiger zu werden. Rumbles Interesse an Northern Data passt zu dem branchenweiten Wandel hin zur Fusion von Inhaltsbereitstellung mit fortschrittlicher Backend-Infrastruktur, einschließlich Hochleistungsrechenzentren. Wird die Transaktion abgeschlossen, wäre dies ein bedeutender Meilenstein für Rumble, da es die technischen Fähigkeiten erweitern und seine Position im umkämpften Markt für digitale Inhalte und Video-Streaming stärken würde. Für Northern Data könnte der Deal den besseren Zugang zu Kapital und Ressourcen ermöglichen, um das Cloud-Geschäft unter Rumbles Eigentum weiter auszubauen. Die Marktreaktionen und das Anlegervertrauen werden sich voraussichtlich entwickeln, sobald weitere Details bekannt werden und die Due Diligence voranschreitet. Analysten werden die Genehmigungsverfahren durch die Aufsichtsbehörden und die erfolgreiche Veräußerung der Peak Mining-Einheit genau beobachten, da beide entscheidend für den Abschluss der Transaktion sind. Insgesamt unterstreicht die mögliche Übernahme von Northern Data durch Rumble die zunehmende Verbindung zwischen KI-Cloud-Dienstleistern und Medienplattformen. Sie signalisiert eine zukünftige Branchenentwicklung, in der technologische Integration und strategische Akquisitionen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung von Marktführerschaft und Innovation spielen.
Rumble plant eine Übernahme des KI-Cloud-Unternehmens Northern Data AG im Wert von 1,17 Milliarden US-Dollar.
Ein großer Technologie-Verkauf sorgt auf Wall Street für Unruhe, da die enorme Kluft zwischen den Bewertungen von KI-Unternehmen und ihren schwächelnden Umsätzen weiterhin wächst.
Eine kürzlich durchgeführte umfassende Studie hat die transformativen Auswirkungen von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) auf die Produktivität von Unternehmen im Bereich des Online-Handels aufgedeckt.
In den letzten Jahren haben soziale Medien zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI) gesetzt, um die Inhaltsmoderation zu verbessern, insbesondere bei Videomaterial.
Der AI SEO & GEO Online-Gipfel, der für den 9.
Snap Inc., das Mutterunternehmen von Snapchat, hat eine große Investition von 400 Millionen US-Dollar angekündigt, um eine strategische Partnerschaft mit Perplexity AI, einem führenden Anbieter von KI-Suchmaschinen, einzugehen.
Am 17.
Yann LeCun, Meta’s Vizepräsident und leitender KI-Wissenschaftler, eine führende Figur im Bereich der künstlichen Intelligenz und ein Pionier des Unternehmens, plant offenbar, Meta zu verlassen, um ein eigenes, auf KI fokussiertes Start-up zu gründen.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today