lang icon English
Aug. 28, 2025, 2:24 p.m.
3595

Anpassung von SEO für KI-gesteuerte Suche: Strategien, um in der Zero-Click-Ära erfolgreich zu sein

Brief news summary

Da KI-gesteuerte Suchanfragen zunehmend direkte Antworten liefern, wird herkömmliche SEO, die sich auf Rankings und Klicks fokussiert, immer weniger effektiv. Über 58 % der Suchanfragen enden heute ohne Klick, und das Google AI Overviews-Feature erscheint in 11 % der Suchanfragen, was auf eine große Veränderung im Zugang zu Informationen hinweist. Marketers müssen sich anpassen, indem sie Inhalte für das Verständnis durch KI optimieren – klare, prägnante Antworten bereits im Voraus bieten, FAQs und Schema-Markup nutzen sowie einzigartige, autoritative Einblicke, gestützt auf proprietäre Daten, bereitstellen. Durch die Erweiterung der Content-Verbreitung auf Plattformen wie YouTube, Reddit und Branchenpublikationen erhöhen sie die Chance auf KI-Zitates. Erfolgsmessungen sollten sich weiterentwickeln und KI-Erwähnungen, markenbezogenes Suchvolumen und indirekte Konversionshilfen einbeziehen, neben herkömmlichen Attributionsmodellen und Kundenfeedback, um den Markenimpact durch KI zu messen. Marken, die ihre Inhalte frisch halten, Autorität aufbauen und den Fokus auf langfristiges Wachstum statt kurzfristiger Klicks legen, werden erfolgreich sein. Die Annahme dieses Wandels fördert nachhaltiges Wachstum in Bekanntheit, Vertrauen und Konversionen, angesichts sich wandelnder Nutzerverhalten und Suchalgorithmen.

Sie haben möglicherweise kürzlich Veränderungen in Ihrem organischen Traffic bemerkt: Rankings schwanken stark, Ihre Inhalte erscheinen in AI-generierten Zusammenfassungen inkonsistent, und Nutzer finden zunehmend Antworten, ohne Ihre Seite zu besuchen. Da 58, 5 % der Suchanfragen ohne Klick enden, könnten Ihre mühsam optimierten Inhalte jetzt eher AI-Antworten speisen als direkten Traffic generieren. Dies markiert die größte Veränderung im Suchbereich seit Gründung von Google – herkömmliche SEO-Methoden reichen nicht mehr aus. Sie brauchen Strategien, die darin bestehen, dass KI-Systeme zwischen Ihren Inhalten und Ihrer Zielgruppe vermitteln und gedeihen. **Die Neue Realität: KI Konsumiert Ihre Klicks** Google’s AI-Übersichten erscheinen bei über 11 % der Suchanfragen (laut BrightEdge), indem sie Informationen aus verschiedenen Quellen zu knappen Antworten zusammenfassen, die über den organischen Ergebnissen angezeigt werden und somit Klicks reduzieren. Ebenso verarbeitet Perplexity über 780 Millionen monatliche Suchanfragen, und ChatGPTs Browsing-Funktion bewältigt komplexe Fragen, die früher mehrere Seitenbesuche erforderten. Ihre Inhalte liefern die Grundlage für viele AI-Antworten, doch häufig erhalten Sie keinen Traffic oder Anerkennung. Ein Beispiel: Eine Google-Suche nach [E-Mail-Automatisierung] liefert eine ausführliche AI-Übersicht, die Definitionen, Prozesse, Vorteile, Beispiele und Toolnennungen (ActiveCampaign, Mailchimp) aus verschiedenen Quellen kombiniert – ohne dass der Nutzer auf einzelne Seiten klicken muss. Diese neue Norm schult die Nutzer darauf, vollständige Antworten zu erwarten, anstatt nur blauer Links. Zero-Click-Suchen sind kein Untergang für SEO, sondern dessen Weiterentwicklung; Ihre Inhalte müssen härter und anders arbeiten. **Was Marketer Überdenken Müssen** Vergessen Sie herkömmliche SEO-Erfolgsmessgrößen, die sich nur auf Rankings und Klicks konzentrieren. - **Fokus verschieben von Rankings zu Erwähnungen:** Während Platz #1 nach wie vor wertvoll ist, bieten KI-Zitate jetzt eine größere Markenpräsenz – in einer AI-Übersicht auf Position #7 aufgenommen zu werden, kann höher sein als der Wert auf Platz #3 ohne AI-Integration. Ihr neuer Kampfplatz ist, ob KI-Systeme Ihre Marke bei Nutzeranfragen zu Branchenthemen erwähnen. - **Neue Erfolgsmessungen:** Verfolgen Sie Marken-Erwähnungen in AI-Antworten, plötzliche Anstiege im Marken-Suchvolumen nach AI-Features, Conversions, die organische Suche nur indirekt beeinflusst, sowie Kundenumfragen, die den AI-Einfluss offenbaren, den Analysen entgehen. Einige Kunden verzeichneten 200 % mehr AI-Marken-Erwähnungen bei gleichbleibendem Traffic – eine Form des verborgenen Wachstums, das traditionelle Analytics übersieht. **Praktische Strategien** 1. **Inhalte AI-freundlich Gestalten:** Antworten klar und früh strukturieren – beginnen Sie mit direkten Antworten in den ersten ein bis zwei Sätzen, gefolgt von Details. Nutzen Sie strukturierte Formate (FAQs, nummerierte Listen, Tabellen), klare Überschriften (H2, H3) und Schema-Markup, um AI das Verständnis zu erleichtern.

Diese Herangehensweise steigerte die AI-Zitierquote bei getesteten Kunden um 40 %. 2. **Autorität aufbauen, die zitiert wird:** Gehen Sie über das reine Sammeln von Infos hinaus – veröffentlichen Sie Originalstudien, firmeneigene Daten und exklusive Erkenntnisse, die explizit Ihrer Organisation zugeschrieben werden („Laut unserer Forschung…“ oder „Basierend auf der Analyse von 10. 000 Umfragen. . . “). Entwickeln Sie umfassende Content-Cluster, die die Themen tiefgreifend abdecken und strategisch verknüpft sind, um Ihre Fachautorität zu demonstrieren und somit die Chance auf AI-Zitate zu erhöhen. 3. **Beyond Google expandieren:** Da KI-Modelle auf unterschiedliche Quellen zugreifen, erweitern Sie Ihre Präsenz auf Plattformen, die von verschiedenen KI-Systemen bevorzugt werden: - YouTube führt bei Perplexity (16, 1 % Erwähnungen) an und rankt hoch in AI-Übersichten (9, 5 %). - Reddit ist bei Google’s AI-Übersichten beliebt (7, 4 %), fehlt jedoch bei ChatGPT und Perplexity in den Top-Zitaten. - News-Portale werden bei ChatGPT bevorzugt. - Wikipedia dominiert Zitate auf allen Plattformen. Passen Sie Ihre Botschaften an den Stil und die Zielgruppe der jeweiligen Plattform an und testen Sie Ihre Präsenz, indem Sie KI-Systeme direkt abfragen, um zu verstehen, wie Ihre Inhalte genutzt werden. **Messung des Erfolgs in einer Welt ohne Klicks** Herkömmliche Metriken (Traffic, Klicks) erfassen den SEO-Einfluss nicht mehr vollständig. - Überwachen Sie die Sichtbarkeit in AI-Features wie Featured Snippets und AI-Übersichten und richten Sie Alerts für deren Auftauchen ein. - Verfolgen Sie Marken-Erwähnungen innerhalb der KI-Tools, um das wahrgenommene Ansehen zu messen. - Nutzen Sie Social Listening, um Diskussionen zu identifizieren, die durch Ihre KI-generierten Inhalte inspiriert sind. - Implementieren Sie Attributionsmodelle, die First-Touch-Attribution priorisieren, und befragen Sie Kunden, wie sie erstmals auf Sie aufmerksam wurden. - Suchen Sie nach Zusammenhängen: Mehr direkter Traffic, Newsletter-Anmeldungen oder Demo-Anfragen nach AI-Features. - Nutzen Sie Google Analytics 4, um Conversions, die organischer Suchverkehr beeinflussten, zu erkennen. Tools wie SparkToro zeigen, wo Ihre Zielgruppe Ihre Inhalte begegnet und ob Sie mit Branchenführern gemeinsame Aufmerksamkeit teilen. Überwachen Sie regelmäßig Erwähnungen auf AI-Plattformen, um Ihre Content-Strategie für maximale Zitation und Einfluss zu optimieren. **Langfristige Resilienz Aufbauen** Bereiten Sie sich auf die Volatilität durch AI vor – im Gegensatz zu vorhersehbaren Google-Algorithmus-Updates können AI-Modelle Ihre Inhalte unvorhersehbar erscheinen oder verschwinden lassen. Verfolgen Sie größere Trends (Marken-Erwähnungen, Branded Search, Conversions) statt täglicher Schwankungen. Ihre Marke sollte „re-typen“ können, damit Nutzer sie auch nach AI-Zusammenfassungen im Gedächtnis behalten. Halten Sie Ihre Inhalte aktuell durch vierteljährliche Reviews, da LLMs aktuelle Infos priorisieren. Steigern Sie Ihre Glaubwürdigkeit durch Partnerschaften in der Branche und Querverweise, die natürliche Erwähnungen über Ihren Einfluss hinaus generieren. **Die Zukunft von SEO ist Einfluss, nicht Klicks** KI-gestützte Suche verändert grundlegend, wie Menschen Informationen finden und Vertrauen aufbauen. Marken, die frühzeitig umstellen, dominieren ihre Felder, während andere immer schwächere Renditen aus herkömmlicher SEO ziehen. Ihre Inhalte sind weiterhin einflussreich – sie beeinflussen Entscheidungen, Bekanntheit und Conversions –, doch Erfolg erfordert neue Metriken und Strategien, die Einfluss vor bloßen Klicks stellen. --- **Weiterführende Ressourcen:** - Brand Bias Für Sichtbarkeit In Suche & LLMs: Ein Gespräch mit Stephen Kenwright - Wie Sie Markenpräsenz bewahren und im Wandel der Suche erfolgreich bleiben - SEO im Zeitalter von KI *Ausschnittsbild: LariBat/Shutterstock*


Watch video about

Anpassung von SEO für KI-gesteuerte Suche: Strategien, um in der Zero-Click-Ära erfolgreich zu sein

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 11, 2025, 1:23 p.m.

Public Citizen fordert von OpenAI die Rücknahme d…

Public Citizen, eine bekannte Wachhund-Organisation, die sich dem Schutz öffentlicher Interessen widmet, hat OpenAI aufgefordert, ihre KI-gesteuerte Videounter app Sora 2 sofort zurückzuziehen, da diese erhebliche Risiken durch Deepfake-Technologie birgt.

Nov. 11, 2025, 1:18 p.m.

Von SEO zu GEO: Wie große Sprachmodelle die Marke…

Diese Folge des Marketing AI SparkCast präsentiert Aby Varma, Gründer von Spark Novus, einem strategischen Partner, der Marketingleitern dabei hilft, KI verantwortungsvoll zu nutzen.

Nov. 11, 2025, 1:13 p.m.

Jetzt nutzen 100 % der Revenue-Teams GenAI; 51 % …

Der Allego-Bericht „AI in Revenue Enablement 2025“ enthüllt eine bahnbrechende Erkenntnis bezüglich des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in globalen Vertriebsteams.

Nov. 11, 2025, 1:13 p.m.

IPG übertrifft die Q3-Erwartungen dank KI-Integra…

Interpublic Group (IPG), eine führende globale Marketing- und Werbefirma, kündigte im dritten Quartal Ergebnisse an, die die Erwartungen übertrafen, hauptsächlich getrieben durch starke Werbeausgaben im Medien- und Gesundheitssektor.

Nov. 11, 2025, 1:13 p.m.

Dappier startet AI-Datenmarktplatz und interaktiv…

Dappier, ein innovatives amerikanisches Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Austin, Texas, macht bedeutende Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz, indem es anspruchsvolle Softwarelösungen anbietet, die für die Erstellung von KI-Schnittstellen für Verbraucher entwickelt wurden.

Nov. 11, 2025, 9:49 a.m.

Oracles KI-gestützte Cloud-Dienste gewinnen an Fa…

Oracles KI-gestützte Cloud-Dienste gewinnen rasch an Beliebtheit, da Unternehmen versuchen, fortschrittliche KI-Technologien zu nutzen, um Datenanalyse und Entscheidungsprozesse zu verbessern.

Nov. 11, 2025, 9:20 a.m.

TSMC verzeichnet langsamstes Wachstum in 18 Monat…

Taiwan Semiconductor Manufacturing Co.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today