WPP transformiert die Bereitstellung von Agenturtechnologie durch die Einführung von WPP Open Pro, einer Self-Service-Plattform, die Marketern ermöglicht, Kampagnen zu planen, zu erstellen und zu veröffentlichen, wobei sie die gleichen KI-gesteuerten Tools nutzen, die das globale Agenturnetzwerk verwendet – ganz ohne Agenturunterstützung. Damit ist WPP die erste große Holdinggesellschaft, die direkten, unternehmensfähigen Zugang zu ihrer eigens entwickelten KI-Marketing-Infrastruktur bietet, was eine strategische Neuausrichtung hin zu Plattform-Einnahmen, Self-Service und der Stärkung der Marken mit kreativer Kontrolle signalisiert. **Was ist WPP Open Pro?** Aufbauend auf WPPs bestehender KI-Marketingplattform (WPP Open) bietet Open Pro Marken integrierte Funktionen: KI-gestützte Strategie für Zielgruppensegmentierung, Kanalplanung und Budgetzuteilung; automatisierte, markensichere Content-Erstellung über verschiedene Kanäle; sowie direkte Veröffentlichung auf großen Werbeplattformen oder Managed-Services via Open Media Studio. Entwickelt für Geschwindigkeit und Skalierbarkeit unterstützt es Unternehmensteams ebenso wie kleinere Markenabteilungen, ermöglicht lokale Kampagnenanpassungen bei gleichzeitiger Wahrung der globalen Markenintegrität ohne Agentur. **Warum ist dieser Schritt jetzt bedeutend?** Open Pro markiert einen entscheidenden Wandel im Wachstumsmodell von Agenturen – weg vom reinen Serviceverkauf hin zu Infrastruktur-als-Produkt, nach SaaS-Prinzipien. CEO Cindy Rose beschreibt dies als eine Weiterentwicklung, die die allgemeinen Veränderungen in der Bereitstellung von Marketingdiensten widerspiegelt. Indem WPP Marken die eigenständige Arbeit innerhalb des WPP-Tools ermöglicht, erschließt das Unternehmen neue Kundensegmente – Startups, E-Commerce, regionale Einheiten – die nach Datenzugriff und kreativen Werkzeugen suchen, ohne auf Full-Service-Retainer angewiesen zu sein. Damit erweitert WPP seine Marktpräsenz. **Von Dienstleistungen zu Software: Ein neues Agenturmodell** WPP und andere Holdinggesellschaften entwickeln sich zu Plattformunternehmen, die technologische Infrastruktur mit kreativer Expertise verbinden. CTO Stephan Pretorius hebt die vollumfängliche, integrierte Kampagnenlösung von Open Pro hervor, im Gegensatz zu Wettbewerbern, die KI nur auf Teile des Marketings beschränken oder hinter Dienstleistungen verbergen. Open Pro fordert die traditionellen Grenzen zwischen Agenturservice und kreativer Automatisierung heraus, indem es Kunden die Kontrolle über den gesamten Kampagnenprozess gibt.
Obwohl auf einem Markt unterwegs, der durch Plattformen wie Canva und Adobe Firefly beeinflusst ist, liegt WPPs Vorteil in unternehmensfähigen Daten, kreativer Steuerung und Markenkonformität – Bereiche, in denen reine Softwareplattformen oft schwächeln. **Was Marketer wissen sollten** 1. **Self-Service auf Unternehmensebene:** WPPs Agentur-Tools sind jetzt auch für In-House-Teams zugänglich, was schnellere Umsetzung, lokale Tests und globale Ausrollungen ohne traditionelle Agenturretainer ermöglicht. 2. **KI ist operational und nicht nur experimentell:** KI ist in alle Phasen der Medienplanung, kreativen Abläufe und Veröffentlichung integriert, wodurch Marketern sichtbare, anpassbare Kontrolle statt undurchsichtiger Backend-Automatisierung geboten wird. 3. **Agenturen treten in die Plattformwirtschaft ein:** WPP monetarisiert sein geistiges Eigentum und seine internen Systeme über den Verkauf von Zeit und Dienstleistungen hinaus, was möglicherweise einen Präzedenzfall für andere Gruppen schafft, die neue Einnahmequellen suchen. 4. **Kreativ- und Kampagnenautomatisierung verschmelzen:** Durch die Integration von Planung, Produktion und Veröffentlichung auf einer Plattform könnte Open Pro die Organisation von Teams und die Budgetierung im Marketing-Technologiebereich neu gestalten. Kurz gesagt, bietet WPP Open Pro eine neue Spielweise für Marken, die KI-first Marketing übernehmen, und signalisiert einen grundlegenden Wandel im Agenturmodell hin zu skalierbaren, selbstbedienten Plattformen, die kreative Kontrolle mit unternehmensfähigen Funktionen verbinden.
WPP startet Open Pro: KI-gesteuerte Self-Service-Plattform revolutioniert das Marketing
Startups in New Jersey haben jetzt Zugriff auf fortschrittliche KI-Tools durch eine integrierte Lösung, entwickelt von LeapEngine, einer bekannten lokalen Digitalagentur.
AI Business-in-a-Box™ unterstützt jetzt über 15
Sony Electronics hat die Einführung dessen angekündigt, was das erste kamerabezogene Echtheitszertifikat der Branche genannt wird, das sowohl mit Videos kompatibel ist als auch dem C2PA-Standard (Coalition for Content Provenance and Authenticity) entspricht.
Herausfordernd ist oft die Erstellung wirkungsvoller, markenkonformer Inhalte, die einen erheblichen Aufwand an Zeit, Budget und Designkompetenz erfordern – eine große Hürde insbesondere für kleine bis mittelständische Unternehmen (KMU).
Nvidia, ein führendes Technologieunternehmen, das für seine Fortschritte im Bereich der Grafikprozessoren (GPUs) und der künstlichen Intelligenz (KI) bekannt ist, plant Berichten zufolge eine größere Investition in das KI-Startup Poolside, wie eine aktuelle Bloomberg-Nachricht berichtet.
Google hat kürzlich eine neue Funktion namens AI Overviews eingeführt, die KI-generierte Zusammenfassungen prominent an erster Stelle in den Suchergebnissen anzeigt.
Toronto, Ontario, 27.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today