lang icon English
Oct. 10, 2025, 10:15 a.m.
304

Experteneinsichten zum Einfluss Künstlicher Intelligenz auf SEO: Carolyn Shelby über Suche, Google und zukünftige Strategien

In zahlreichen Branchenunterhaltungen gehen die Meinungen über die Auswirkungen von KI auf SEO und die Suche stark auseinander, hauptsächlich abhängig von den Geschäftsmodellen und darüber, wie sehr LLM-Plattformen Klicks abgezogen und Ergebnisse beeinflusst haben. Google bleibt die dominierende Suchmaschine und treibt nach wie vor den größten Traffic, obwohl die Volumen—insbesondere für Nachrichtenverlage—deutlich zurückgegangen sind. Viele SEOs glauben, dass Googles Dominanz bestehen bleibt und dass der Betrieb wie gewohnt weiterläuft. Um dies zu erkunden, sprach ich mit Carolyn Shelby, Mitbegründerin eines Internetdienstanbieters (ISP) im Jahr 1994 und einer 30-jährigen Expertin der Suchbranche, die mit Disney, ESPN und Tribune Publishing gearbeitet hat. Nachdem sie mehrere Umbrüche miterlebt hat, ging Carolyn darauf ein, ob KI-Suche überschätzt wird. Sie ist der Meinung, dass schon das Anvisieren von nur 1 % eines riesigen Marktes eine gute Strategie ist. Dabei betont sie die Bedeutung der technischen Zugänglichkeit, rät davon ab, die KI-Suche zu ignorieren, und vermutet, dass Google derzeit absichtlich seine KI-Fortschritte verlangsamt. Die Blogging-Wirtschaft Bricht Zusammen KI und LLMs verändern die Geschäftsmodelle und Monetarisierung online grundlegend und treffen insbesondere auf die „Blogging-for-Dollars“-Modelle und pagerank-basierte AdSense-Modelle schwer. Carolyn bemerkt: „Es ist langfristig nicht mehr realistisch, minderwertige Content-Seiten zu erstellen, die auf AdSense angewiesen sind, um den Lebensunterhalt zu verdienen. “ Hobbyisten mögen weiter bloggen aus passion, aber sie werden kein signifikantes Einkommen mehr generieren; diejenigen, die größere Umsätze anstreben, verschieben sich auf Plattformen wie TikTok, YouTube und andere Videoanbieter. Dieser Wandel signalisiert eine grundlegende Umstrukturierung der Wertschöpfung im Internet. Besonders TikTok gewinnt an Einfluss, und viele SEOs sehen darin eine vielversprechende Nische für Startups. 1 % Von Einer Billion Ist Traffic, Den Es Wert Ist, Zu Nehmen Carolyn bemerkte in einem kürzlichen Podcast, dass derzeit weniger als 1 % des Traffics von KI-Plattformen stammen. Während 1 % klein erscheinen mag, entspricht es etwa 10 Milliarden Visits – eine beträchtliche Audience. „Wenn es nur darauf ankäme, durch ChatGPT dieses 1 % zu sichern, würde ich es verfolgen“, sagte sie. Marketer lassen sich oft von den Trillionen-Traffic-Zahlen überwältigen, doch die Nischen mit weniger Wettbewerb zu erschließen, kann deutlich effektiver sein. Beispielsweise bietet Bing, mit weniger Konkurrenz als Google, möglicherweise bessere Konversionsraten. Carolyn plädiert ebenfalls dafür, AI-Plattformen gezielt anzusprechen und dabei auf qualitativ hochwertigen Traffic zu setzen, der konvertiert, statt nur auf Masse zu setzen. Sie warnt, dass KI nicht überbewertet wird, sondern einen Paradigmenwechsel darstellt: Diese Chancen zu ignorieren, wäre unklug. Google Zögert Als Strategischer Schachzug Auf die Frage, ob Google wieder die volle Dominanz erlangen könne, vertrat Carolyn die Theorie, dass die laufenden Kartellrechtsstreitigkeiten das Verhalten des Unternehmens beeinflussen.

Um nicht als Monopol zu gelten, könnte Google absichtlich zulassen, dass Wettbewerber in den Markt eindringen. Sie verglich dies mit einem Autofahrer, der vor einem Radarblitz langsamer wird und danach wieder beschleunigt—Google spielt das lange Spiel. Hinzu kommt, dass Daten von Chrome ein wichtiger Vorteil für Google sind, da sie Verhaltensmuster aufzeigen und Innovationen antreiben. Der Verlust dieser Daten würde die Wettbewerbsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. AI-Modus Wird Bleiben Was die von Google eingeführten „KI-generierten Suchergebnisse“ (“AI Mode”) betrifft, ist Carolyn überzeugt, dass dieser dauerhaft ist und Google nach und nach das Nutzerverhalten in Richtung einer effektiven Nutzung dieser Technologie formen wird. Während Nutzer, die an klassische Stichwortsuchen gewöhnt sind, es möglicherweise als umständlich empfinden, sich in dialogischer Form mit Google zu beschäftigen, ist eine Anpassung unvermeidlich. Die Menschen werden zunächst durch unbefriedigende Antworten frustriert, aber sie lernen, die Technologie auszunutzen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen – sie iterieren kollaborativ. Google, das seit über 25 Jahren Branchenführer bei Innovationen ist, hat lange das Ziel verfolgt, ein persönlicher Assistent zu werden, und KI fördert diese Entwicklung. Es ist kaum vorstellbar, KI aufzugeben, angesichts der enormen Investitionen, die getätigt wurden. Worauf SEOs Jetzt Fokussieren Sollten Carolyn hebt hervor, dass Marketer derzeit vor allem die technischen Grundlagen im Bereich SEO stärken sollten, um sicherzustellen, dass Inhalte nicht nur für Suchmaschinen, sondern auch für LLMs zugänglich sind. Verschiedene KI-Plattformen greifen unterschiedlich auf Inhalte zu; einige lesen nur den ersten Blick, andere ignorieren Tabs oder umgeschaltete Sektionen. SEOs müssen gewährleisten, dass die wichtigsten Botschaften sichtbar und auffindbar sind. Im Kern bleibt SEO, Inhalte zugänglich zu machen und die Botschaft möglichst effektiv zu vermitteln, wobei man die Feinheiten der jeweiligen AI-Systeme berücksichtigen sollte. Die Zukunft Geht Den Weg, Die Man Geht Anstatt KI-Suche einfach als Hype abzutun, sieht Carolyn die aktuelle Phase als eine entscheidende Transformation, die eine strategische Anpassung erfordert. Mit den sich entwickelnden Geschäfts- und Monetarisierungsmodellen hängt der Erfolg davon ab, zu verstehen, wie Maschinen auf Inhalte zugreifen und sie interpretieren. Chancen in KI und LLMs zu ignorieren, wäre ein Fehler. Diese Veränderungen anzunehmen, den Wert auch kleiner Prozentsätze in großen Märkten zu erkennen und sich auf echtes Marketing und Zugänglichkeit zu konzentrieren, wird die Zukunft von SEO prägen. Diejenigen, die KI durchdacht einsetzen, werden die nächste Ära gestalten. Für weitere Einblicke sehen Sie das vollständige Video-Interview mit Carolyn Shelby. Danke an Carolyn Shelby für das Teilen ihrer Fachkompetenz auf IMHO. Zusätzliche Ressourcen: - Was OpenAI’s Forschung über die Zukunft der KI-Suche verrät - Gründer einer KI-Plattform erklärt, warum wir uns auf menschliches Verhalten konzentrieren müssen, nicht auf LLMs - SEO im Zeitalter der KI Titelbild: Shelley Walsh



Brief news summary

Der Einfluss von KI und großen Sprachmodellen (LLMs) auf SEO variiert branchenübergreifend, wobei Google trotz Herausforderungen in Bereichen wie Nachrichten seine Dominanz aufrechterhält. Expertin Carolyn Shelby hebt die KI-gesteuerte Suche als revolutionär hervor und betont die Notwendigkeit, starken technischen SEO sowie Inhalte zu entwickeln, die sowohl für traditionelle Suchmaschinen als auch für KI-Plattformen optimiert sind. Während die auf Werbung basierende Blogging-Plattformen zurückgehen, setzen Creator vermehrt auf Video-Plattformen wie TikTok und YouTube, um Einnahmen zu generieren. Obwohl AI-generierter Traffic weniger als 1 % der Gesamtbesuche im Web ausmacht, erzielt er Milliarden von Klicks und signalisiert somit seine zunehmende Bedeutung. Google, das unter Kartellrechtsaufsicht steht, integriert KI-Funktionen vorsichtig und nutzt Chrome-Daten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Aufstieg der AI-generierten „AI Mode“-Suchergebnisse verändert das Nutzerverhalten nachhaltig und markiert eine dauerhafte Veränderung im digitalen Umfeld. Um Erfolg zu haben, müssen Unternehmen zugängliche, hochkonvertierende Inhalte erstellen und innovative Marketingstrategien verfolgen. Letztlich gehört die Zukunft der SEO denen, die KI-Technologien strategisch annehmen, um relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Watch video about

Experteneinsichten zum Einfluss Künstlicher Intelligenz auf SEO: Carolyn Shelby über Suche, Google und zukünftige Strategien

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 10, 2025, 2:27 p.m.

Kuaishous Kling AI: Chinas Antwort auf KI-Videoer…

Kuaishous Kling AI ist ein bahnbrechendes Tool zur Videoerstellung, das im Juni 2024 von dem chinesischen Tech-Unternehmen Kuaishou eingeführt wurde.

Oct. 10, 2025, 2:20 p.m.

OpenAI verleiht AMD den Midas-Geschmack, während …

OpenAI ist schnell zu einem Schlüsselakteur an den Aktienmärkten geworden und prägt maßgeblich das Wachstum der künstlichen Intelligenz (KI)-Wirtschaft.

Oct. 10, 2025, 2:19 p.m.

Der US-Senat verabschiedet einen Gesetzentwurf, d…

Der US-Senat hat kürzlich die Gesetzesvorlage „GAIN AI“ im Rahmen des National Defense Authorization Act (NDAA) verabschiedet, die Hersteller von KI-Chips wie Nvidia und AMD dazu verpflichten soll, Chipbestellungen von amerikanischen Unternehmen priorisieren, anstatt sie zu exportieren, insbesondere nach China und dessen Verbündeten.

Oct. 10, 2025, 2:18 p.m.

Die Zukunft der Personalisierung: Vertrauen aufba…

Hinweis des Herausgebers: Dieser Artikel wurde von Bart Willemsen und Penny Gillespie, VP-Analysten bei Gartner, gemeinsam verfasst.

Oct. 10, 2025, 2:15 p.m.

Microsoft Ads veröffentlicht Tipps zur Optimierun…

Der Microsoft Advertising Blog veröffentlichte kürzlich einen Beitrag darüber, wie man Inhalte für KI-basierte Suchantworten optimiert.

Oct. 10, 2025, 10:22 a.m.

Trupeer sichert sich 3 Millionen Dollar, um die K…

Trupeer ist ein in den USA ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf fortschrittliche Künstliche Intelligenz (KI)-Software spezialisiert hat, die die Erstellung von Geschäftsvideos und Dokumentationen automatisiert.

Oct. 10, 2025, 10:21 a.m.

Adobe erhöht die Komplexität des B2B-Vertriebs mi…

Adobe hat eine neue Suite von KI-Agenten vorgestellt, die speziell für den komplexen Business-to-Business (B2B)-Markt entwickelt wurden, um die Art und Weise zu vereinfachen, wie Unternehmen an andere Organisationen verkaufen.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today