Adobe hat eine umfassende globale Umfrage mit 16. 000 Kreativen durchgeführt und festgestellt, dass inzwischen 86 % generative künstliche Intelligenz (KI) in ihre Arbeitsprozesse integrieren, was einen bedeutenden Wandel in den kreativen Abläufen darstellt, da KI zunehmend die Content-Produktion in verschiedenen Branchen unterstützt. Fast 81 % der Befragten gaben an, dass generative KI ihnen ermöglicht, Inhalte zu erstellen, die sonst unmöglich wären, was die mächtige Rolle der KI bei der Erweiterung kreativer Möglichkeiten und der Weiterentwicklung digitaler Inhalte unterstreicht. Kreative nutzen KI vor allem für das Bearbeiten, Hochskalieren und Verbessern ihrer Arbeiten – Aufgaben, die qualitativ hochwertigere, polierte Ergebnisse schneller und oft innovativer liefern, indem sie manuellen Aufwand verringern. KI-Bearbeitungswerkzeuge verfeinern effizient Bilder, Videos und Designs; das Hochskalieren erhöht Auflösung und Details; und Verbesserungsfunktionen steigern sowohl ästhetische als auch funktionale Qualitäten, sodass Kreative visuell ansprechende Inhalte produzieren können, die beim Publikum ankommen. Die Nutzung von KI spiegelt eine technologische Erweiterung und kein Ersatz wider, da viele Kreative KI als wertvollen Partner sehen, der ihre Rollen verstärkt, statt zu bedrohen. Diese positive Einstellung ermöglicht es Fachleuten, sich auf konzeptuelle und strategische Aspekte zu konzentrieren, während sie Routinetätigkeiten oder technische Aufgaben automatisieren. Die Ergebnisse von Adobe verdeutlichen die transformative Wirkung generativer KI auf die Kreativität weltweit, wobei Technologie künstlerische und Content-Erstellungslandschaften neu gestaltet und neue Ausdrucksformen und Innovationen fördert. Die Fähigkeit der KI, originelle Ideen zu generieren und gleichzeitig technische Verbesserungen zu bieten, eröffnet beispiellose Chancen für Kreative, komplexe Konzepte zu erforschen und sowohl imaginative als auch technisch überlegene Arbeiten zu produzieren. Der globale Umfang der Umfrage und die hohe Akzeptanzrate von KI zeigen einen universellen Trend, der geographische, kulturelle und branchenspezifische Unterschiede überwindet.
Kreative aus unterschiedlichsten Bereichen nutzen KI, um Herausforderungen zu bewältigen und Arbeitsabläufe zu optimieren, was Produktivität und Kreativität vorantreibt. Diese weitverbreitete Nutzung ist ein Zeichen für die Demokratisierung fortschrittlicher Kreativtechnologien, wodurch leistungsfähige Werkzeuge auch für nicht-elite Fachleute zugänglich werden. Die Forschung von Adobe ist ein wichtiger Indikator für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und politische Entscheidungsträger, da sie die sich entwickelnden Dynamiken in der Kreativwirtschaft verdeutlicht. Mit zunehmender Integration von KI in kreative Prozesse wächst die Notwendigkeit, Kompetenzen und Kenntnisse im Bereich KI in Bildung und beruflicher Weiterbildung zu vermitteln, um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen. Darüber hinaus deutet die Begeisterung für generative KI auf eine Zukunft hin, in der menschliche Kreativität und maschinelle Intelligenz eng zusammenarbeiten, um überzeugende Inhalte zu schaffen. Die Umfrage von Adobe liefert wertvolle Einblicke in die Entwicklung dieser Partnerschaft, um die kreative Leistung zu maximieren und zugleich ethische Bedenken im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI in Kunst und Medien zu adressieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bereits 86 % der Kreativen weltweit generative KI einsetzen und 81 % ihre einzigartigen Beiträge anerkennen – die Umfrage von Adobe zeichnet ein klares Bild der Gegenwart und Zukunft der Kreativität im Zeitalter der KI. Mit fortschreitender Entwicklung der KI wird erwartet, dass ihr Einfluss auf die kreativen Branchen noch tiefer wird und spannende Möglichkeiten für Kreative weltweit eröffnet.
Adobe-Umfrage zeigt, dass 86 % der Schöpfer weltweit generative KI in kreativen Arbeitsabläufen nutzen
Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verändert das digitale Marketing grundlegend und bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Marketers weltweit mit sich.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert grundlegend die Art und Weise, wie Streaming-Plattformen mit ihren Nutzern interagieren, indem sie ausgefeilte Methoden der Video-Personalisierung einführt.
Der Staatsrat hat eine detaillierte Richtlinie mit dem Titel „Meinungen zur Vertiefung der Umsetzung der Initiative ‚AI Plus‘“ erlassen, die ein starkes staatliches Engagement für die Förderung der Künstlichen Intelligenz (KI) betont.
Meta Platforms, Inc., ein führender Technologiekonzern, hat bedeutende Durchbrüche seiner KI-Forschungsabteilung im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung und der Computervision bekannt gegeben.
Salesforce, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Client-Relationship-Management (CRM)-Lösungen, hat kürzlich eine Reihe bedeutender KI-Verbesserungen vorgestellt, die darauf abzielen, Abläufe zu optimieren und die Produktivität innerhalb seiner Sales Cloud-Plattform zu steigern.
Nvidia hat seinen neuesten KI-Chipsatz vorgestellt, der zu einem grundlegenden Bestandteil der nächsten Generation von Spielkonsolen werden soll.
Erklärung zur Barrierefreiheit Navigation überspringen SkyReels integriert führende multimodale KI-Modelle wie Google VEO 3
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today