lang icon English
Oct. 18, 2025, 6:12 a.m.
347

Studie zeigt, dass KI-generierte Inhalte menschlichem Material überlegen sind, aber das Wachstum stagniert

Eine kürzlich durchgeführte umfangreiche Studie der Forschungsgruppe Five Percent, die den Zeitraum von Januar 2020 bis Mai 2025 abdeckt, zeigt bedeutende Veränderungen in der Erstellung von Online-Inhalten. Es wird deutlich, dass KI-generierte Inhalte nun die von Menschen geschriebenen Materialien im Internet überholt haben, was einen Meilenstein in der Entwicklung digitaler Inhalte darstellt. Der Aufstieg künstlicher Intelligenz, insbesondere im Bereich der Verarbeitung und Erzeugung natürlicher Sprache, hat die Erstellung und Verbreitung von Inhalten in Blogs, Nachrichten, sozialen Medien und im Marketing grundlegend verändert. Dieser Wandel beschleunigte sich nach der Einführung von ChatGPT durch OpenAI deutlich, die aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Fähigkeit, kohärenten, kontextbewussten Text in großem Umfang zu produzieren, eine breite Akzeptanz fand. Laut Studie haben Unternehmen und einzelne Kreative KI-Tools rasch übernommen, um die steigende Nachfrage nach digitalen Inhalten kostengünstig und schnell zu bedienen. Die Vorteile von KI-Inhalten—schnellere Produktionszeiten, hohes Volumen und SEO-Optimierung—führten zu ihrer Verbreitung. Ab Mitte 2023 verlangsamte sich jedoch das Wachstum der KI-generierten Inhalte, obwohl es nach wie vor erheblich blieb. Diese Abschwächung spiegelt wider, dass die anfängliche Hochphase, getrieben von Begeisterung und breiter Akzeptanz, sich gelegt hat. Ein zentrales Element dieses Wandels ist die sinkende Suchleistung von KI-Inhalten, da Suchmaschinen immer besser darin werden, KI-erzeugte Texte zu erkennen, und diese oft niedriger als von Menschen verfasste Artikel einstufen, die meist einzigartige Einblicke, differenzierte Ansichten und Originalität bieten. Folglich überdenken Publisher und Plattformen ihre Abhängigkeit von KI-Inhalten, wobei viele wieder zu menschlichen Autoren zurückkehren oder eine ausgewogene Mischung aus KI-Unterstützung und menschlicher Kreativität anstreben.

Die redaktionelle Qualität, die analytische Tiefe und die authentische Stimme des Menschen bleiben hoch geschätzt, insbesondere in vertrauensbasierten Bereichen. Dies verdeutlicht eine differenzierte Sichtweise auf KI—nicht als vollständigen Ersatz menschlicher Schöpfer, sondern als unterstützendes Werkzeug, das den kreativen Prozess verbessert. Die Studie hebt auch die weiteren Implikationen für die Content-Branche hervor. Das Plateau deutet auf eine Reifephase hin, in der Qualität, Authentizität und Originalität gegenüber bloßer Quantität Priorität haben. Verlagshäuser konzentrieren sich verstärkt darauf, ansprechende, publikumswirksame Inhalte zu schaffen, die den sich entwickelnden Suchalgorithmen entsprechen und menschzentrierte, hochwertige Materialien bevorzugen. Ethische Fragen im Zusammenhang mit KI-Inhalten—wie Fehlinformationen, Voreingenommenheit und die Bedrohung journalisitscher Standards—werden immer prominenter, wodurch viele Organisationen strengere Richtlinien und Kontrollen bei der KI-Inhaltsproduktion einführen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Landschaft digitaler Inhalte in einem dynamischen Wandel befindet. Während die Dominanz KI-generierter Inhalte eine neue Ära signalisiert, zeigt der Wachstumssog das komplexe Zusammenspiel zwischen technologischer Innovation, Suchmaschinenoptimierung und der nach wie vor wichtigen Rolle menschlicher Kreativität. Die Zukunft dürfte eine ausgewogene Synergie zwischen KI-Fähigkeiten und menschlicher Expertise sein, um Inhalte zu schaffen, die effizient, reichlich, bedeutungsvoll, vertrauenswürdig und ansprechend sind.



Brief news summary

Eine Studie von Five Percent, die den Zeitraum von Januar 2020 bis Mai 2025 abdeckt, zeigt, dass KI-generierte Inhalte menschlich verfasste Materialien online überholt haben. Die Einführung von KI-Tools wie OpenAIs ChatGPT revolutionierte die Content-Produktion, indem sie eine schnelle, groß angelegte Erstellung von Blogs, Nachrichten und Marketinginhalten ermöglichte. Nach dem Debüt von ChatGPT stiegen die Mengen an KI-Inhalten aufgrund steigender Effizienz und SEO-Vorteile deutlich an. Allerdings ließ das Wachstum ab Mitte 2023 nach, da Suchmaschinen die KI-Erkennung verbesserten, wodurch sie oft menschlich verfasste Beiträge wegen Originalität und Tiefe bevorzugten. Daher kombinieren Publisher heute KI-Unterstützung mit menschlicher Kreativität, um Qualität und Vertrauen zu bewahren. Die Studie hebt eine Verschiebung hin zu mehr Wertschätzung von Authentizität und Qualität gegenüber Quantität hervor, angesichts ethischer Bedenken wie Desinformation und Vorurteile, die zu strengerer Überwachung führen. Letztlich hängt die Zukunft digitaler Inhalte davon ab, KI-Fähigkeiten mit menschlicher Expertise zu verbinden, um ansprechende, glaubwürdige und bedeutungsvolle Materialien zu produzieren.

Watch video about

Studie zeigt, dass KI-generierte Inhalte menschlichem Material überlegen sind, aber das Wachstum stagniert

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 18, 2025, 2:23 p.m.

Beratende KI-Verkäufe werden das Channel-Wachstum…

Mike Crosby von Circana hebt die Agilität des Kanals hervor, um schnell Chancen zur Geschäftsentwicklung zu erkennen, und verweist auf eine bereits laufende Beschleunigung.

Oct. 18, 2025, 2:20 p.m.

Die Plattform, die genau offenlegt, wie viel urhe…

Wenn man Googles KI-Videotool auffordert, einen Film über einen zeitreisenden Arzt zu erstellen, der in einer blauen britischen Telefonzelle durch die Gegend fliegt, ist das Ergebnis kaum überraschend und ähnelt Doctor Who.

Oct. 18, 2025, 2:18 p.m.

KI-gestütztes SEO: Strategien für den modernen Ma…

Im heutigen sich rasch entwickelnden digitalen Umfeld stehen Unternehmen vor zunehmenden Herausforderungen, ihre Online-Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Oct. 18, 2025, 2:16 p.m.

Google Veo 3.1 führt Objekt-Ebene-Bearbeitung und…

Google hat Veo 3.1, die neueste Version seines fortschrittlichen, KIgetriebenen Video-Generators, vorgestellt, was einen bedeutenden Fortschritt in der KI-basierten Inhalteerstellung darstellt.

Oct. 18, 2025, 10:18 a.m.

SOMONITOR: Kombination von erklärbarer KI und gro…

SOMONITOR ist ein innovatives, erklärbares KI-Framework, das darauf ausgelegt ist, die Effizienz und Effektivität von Marketingstrategien zu steigern, indem menschliche Intuition mit fortschrittlichen künstlichen Intelligenzfähigkeiten kombiniert wird.

Oct. 18, 2025, 10:14 a.m.

KI-Chatbots erhöhen den Online-Umsatz in den USA …

Während der Feiertage im Jahr 2024 führte die Nutzung von KI-gesteuerten Chatbots zu einer erheblichen Verbesserung des Online-Shopping-Erlebnisses für US-Verbraucher und trieb einen deutlichen Umsatzanstieg an.

Oct. 18, 2025, 10:13 a.m.

OpenAI und AMD schmieden strategische Partnerscha…

OpenAI, ein führendes Unternehmen in der KI-Forschung und -Entwicklung, hat eine bedeutende strategische Partnerschaft mit AMD, einem führenden Hersteller von Hochleistungs-GPUs, geschlossen, um seine KI-Infrastruktur durch die Integration von AMDs fortschrittlichen Grafikchips zu verbessern.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today