lang icon English
Oct. 7, 2025, 10:16 a.m.
1748

KI treibt das US-Wirtschaftswachstum an, trotz Einwanderungsrückgang und steigender Verschuldung

Brief news summary

Markt-Experte Sharma berichtet von einem deutlichen Rückgang der Nettozuwanderung in den USA, die von über 3 Millionen im Jahr 2023 auf etwa 400.000 in diesem Jahr gefallen ist, was die Wachstumskapazität des Landes möglicherweise um mehr als 20 % reduzieren könnte. Trotz dieser Herausforderung besteht großer Optimismus bezüglich Künstlicher Intelligenz (KI) als Schlüssel zur Lösung von Arbeitskräftemangel. Das US-Schulden-zu-BIP-Verhältnis liegt inzwischen bei über 100 %, ein Niveau, das zuletzt während des Zweiten Weltkriegs erreicht wurde, doch produktivitätssteigernde KI-Lösungen bieten Hoffnung, die Schulden zu stabilisieren, die Inflation zu kontrollieren und das Lohnwachstum zu unterstützen, ohne die Preise weiter ansteigen zu lassen. Das Congressional Budget Office hebt hervor, dass auch moderate Produktivitätsverbesserungen künftig die Schulden erheblich verringern könnten. Kürzlich hat das Produktivitätswachstum in den USA andere entwickelte Länder übertroffen, was das Vertrauen in die transformativen Effekte von KI stärkt. Ausländische Investitionen bleiben stark, was vor allem auf Fortschritte im Bereich KI zurückzuführen ist, während europäische Märkte die US-Indizes ohne KI-Aktien übertroffen haben — was die entscheidende Rolle von KI bei der Marktstärke in den USA unterstreicht. Morgan Stanley-CIO Lisa Shalett warnt vor einer übermäßigen Abhängigkeit von KI-Branchen, doch die Wall Street zeigt sich weiterhin optimistisch, unterstützt durch Investitionen wie OpenAI-Anteilen an AMD und positive Prognosen für Nvidia. Zwar bestehen einige Bedenken hinsichtlich einer Marktblase, doch aktuelle Anzeichen deuten darauf hin, dass der KI-Boom noch nicht mit der Dotcom-Blase vergleichbar ist.

In einer Kolumne der Financial Times am Sonntag hob ein Markt-Veteran hervor, dass der aktuelle „Einwanderungsboom-Bust-Zyklus“ in den USA beispiellos in seiner Größenordnung ist, der sich dramatisch von einem Nettoanstieg von über 3 Millionen im Jahr 2023 auf einen projizierten Zuwachs von nur 400. 000 in diesem Jahr verschiebt. Dieser abrupte Rückgang der Arbeitskräfte könnte das Wachstumspotenzial der USA um mehr als 20 % mindern. „Doch zunehmend ist die Reaktion auf dieses Risiko nur ein Achselzchütten. KI wird die menschliche Arbeitskraft ohnehin weniger notwendig machen“, bemerkte Sharma trocken. Gleichzeitig liegt das Verhältnis von US-Schulden zu BIP bei 100 % und wird voraussichtlich schnell weiter steigen, wobei in den kommenden Jahren der Spitzenwert aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs übertroffen werden soll. Allerdings könnte KI eine Lösung bieten, indem sie das Wirtschaftswachstum so antreibt, dass die Schuldenniveaus stabilisiert werden. Der globale Anleihenmarkt scheint dieses Ergebnis bereits vorherzusehen, so Sharma, der die steigenden Renditen in Japan, Frankreich und Großbritannien anführt, obwohl diese Länder kleinere Haushaltsdefizite als die USA aufweisen. „Der Hauptgrund, warum KI als eine Art Zauberlösung für viele verschiedene Bedrohungen angesehen wird, ist ihr erwarteter großer Schub für die Produktivitätssteigerung, insbesondere in den USA“, fügte er hinzu. Neben den Herausforderungen bei der Arbeitskräfteverfügbarkeit und den Schulden könnte KI auch das Risiko der Inflation mindern, einschließlich der durch Zölle verursachten, indem sie es Unternehmen ermöglicht, Löhne zu erhöhen und gleichzeitig stabile Preise zu halten, erklärte Sharma. Die erwarteten Gewinne durch einen Produktivitätsschub sind nicht ganz spekulativ. Anfang dieses Jahres schätzte das Congressional Budget Office, dass eine jährliche Steigerung der Produktivität um 0, 5 Prozentpunkte über 30 Jahre die öffentlich gehaltenen Schulden bis 2055 auf 113 % des BIP senken könnte, statt auf 156 %. Darüber hinaus hat die USA in jüngster Zeit ein stärkeres Produktivitätswachstum erlebt als andere entwickelte Volkswirtschaften, was die Anlegeroptimismus befeuert, dass dieser Vorsprung noch ausgebaut wird. Die US-Geschichte mit KI hat geholfen, den globalen Investoren den Schock durch den Handelskrieg von Präsident Donald Trump und die „Befreiungstag“-Zölle, die einen plötzlichen Rückzug aus den US-Märkten ausgelöst hatten, zu überwinden. Doch die Gelder kehrten schnell zurück, wobei Sharma feststellte, dass Ausländer im zweiten Quartal 290 Milliarden Dollar in US-Aktien investiert haben und derzeit 30 % des Marktes halten. „In gewisser Weise ist Amerika im Wesentlichen zu einer großen Wette auf KI geworden“, sagte er. Ohne KI-bezogene Aktien haben die europäischen Märkte in diesem Jahrzehnt die USA übertroffen, wobei der Vorsprung auf andere Sektoren ausgeweitet wurde. „Das deutet darauf hin, dass KI für die USA liefern muss, sonst werden ihre Wirtschaft und Märkte das einzige Standbein verlieren, auf das sie derzeit setzen“, warnte Sharma. Er ist damit nicht allein.

Lisa Shalett, Chief Investment Officer bei Morgan Stanley Wealth Management, schrieb am 29. September, dass „es schwer ist, nicht immer noch eine Boom-Phase zu sehen, die von einer eindimensionalen Erzählung angetrieben wird. “ Seit der Einführung von ChatGPT wies Shalett darauf hin, dass das, was sie als „KI-Datenzentrum-Ökosystem-Aktien“ bezeichnet, rund 75 % der Renditen des S&P 500, 80 % des Gewinnwachstums und 90 % des Investitionswachstums ausmachen. „Es ist schwer, die Abhängigkeit des Marktes von KI-Investitionen zu ignorieren“, schloss sie. Vorerst scheint die Wall Street zufrieden, die Welle mitzuschwimmen. Am Montag löste die Ankündigung von OpenAI, an einem Anteil an dem Halbleiterhersteller AMD teilzunehmen, eine weitere Rally an der Börse aus. Analysten erhöhen die Kursziele für andere heiße KI-Aktien wie Nvidia sowie für den Gesamtmarkt des S&P 500. Obwohl die jüngsten Rekordhöhen Bedenken hinsichtlich einer Blasenbildung geweckt haben, deuten einige Kennzahlen darauf hin, dass der KI-Boom noch nicht das Niveau des Dotcom-Crash erreicht hat.


Watch video about

KI treibt das US-Wirtschaftswachstum an, trotz Einwanderungsrückgang und steigender Verschuldung

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 3, 2025, 9:18 a.m.

Wix's KI-Sichtbarkeitsübersicht: Ein neues Tool f…

Wix, eine führende Plattform für Website-Erstellung und -Verwaltung, hat eine innovative Funktion namens AI Visibility Overview eingeführt, die Website-Betreiber dabei unterstützt, ihre Präsenz in AI-generierten Suchergebnissen besser zu verstehen.

Nov. 3, 2025, 9:17 a.m.

KI Wird die Zukunft des Marketings gestalten

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Marketinglandschaft rasch und wandelt die Art und Weise grundlegend, wie Fachleute Kampagnen gestalten und mit Kunden interagieren.

Nov. 3, 2025, 9:16 a.m.

KI im Videomarketing: Personalisierung von Anzeig…

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in Video-Marketing-Strategien revolutioniert die Art und Weise, wie Marken mit ihrem Publikum interagieren.

Nov. 3, 2025, 9:14 a.m.

Samsung Electronics wird KI-Lösungen für sein Fou…

Samsung Electronics, ein global führender Anbieter in der Halbleitertechnologie, hat eine strategische Initiative gestartet, um seinen Foundry-Kunden umfassende „One-Stop“-Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) anzubieten.

Nov. 3, 2025, 5:33 a.m.

Der Drehpunkt im E-Mail-Marketing 2025: Budgets, …

Im schnelllebigen digitalen Marketingumfeld bleibt E-Mail eine dominierende Kraft, doch ihr Erfolg hängt von strategischen Anpassungen ab.

Nov. 3, 2025, 5:30 a.m.

Nvidia wird kurzzeitig die erste weltweit mit 5 B…

Derzeit unternehmen große Technologiekonzerne verstärkte Anstrengungen, generative Künstliche Intelligenz (KI) Technologien zu übernehmen, was die rasch zunehmende Begeisterung für dieses bahnbrechende Gebiet widerspiegelt.

Nov. 3, 2025, 5:26 a.m.

SNAP-Empfänger drohen, Geschäfte wegen des Regier…

NEU: Sie können jetzt Fox News Artikel anhören!

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today