None

Souveräne Staatsfonds mit tiefen Taschen gehören zu den Investoren, die um einen Anteil an Anthropic konkurrieren, dem hochbegehrten KI-Start-up, das mit OpenAI konkurriert. Jedoch fehlt Saudi-Arabien auffälligerweise auf der Liste potenzieller Investoren. Insidern zufolge hat Anthropic aufgrund von Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit Geld von saudischen Investoren abgelehnt, wie CNBC berichtet. Der Anteil an Anthropic steht zum Verkauf im Zuge des Insolvenzverfahrens von FTX. FTX, die gescheiterte Kryptobörse, die von Sam Bankman-Fried gegründet wurde, erwarb vor drei Jahren die Anteile für 500 Millionen US-Dollar. Mit dem jüngsten KI-Boom wird dieser 8%ige Anteil nun auf über 1 Milliarde US-Dollar geschätzt. Der Erlös aus dem Verkauf wird dazu verwendet, FTX-Kunden zu entschädigen.
Quellen, die aufgrund der vertraulichen Natur der Verhandlungen anonym bleiben möchten, gaben an, dass die Transaktion derzeit stattfindet und innerhalb der nächsten Wochen abgeschlossen werden soll. Die Quellen haben darauf hingewiesen, dass die Klasse-B-Aktien, die keine Stimmrechte haben, zum aktuellen Wert von Anthropic von 18, 4 Milliarden US-Dollar verkauft werden. In den letzten Jahren konnte Anthropic etwa 7 Milliarden US-Dollar an Finanzierung von Technologieriesen wie Amazon, Alphabet und Salesforce sichern. Das fortschrittliche Sprachmodell des Unternehmens konkurriert direkt mit OpenAI's ChatGPT. Obwohl die Gründer Dario und Daniela Amodei das Recht haben, potenzielle Investoren genau zu prüfen, sind sie derzeit nicht in den Fundraising-Prozess oder die Diskussionen über FTX's Anteil involviert. Die Gründer wurden zunächst durch die Philosophie des "wirksamen Altruismus" mit Bankman-Fried bekannt gemacht, bei dem es darum geht, Einnahmen zu maximieren, um sie für wohltätige Zwecke zu spenden.
Brief news summary
None
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

Harvey AI strebt Bewertung von 5 Milliarden Dolla…
Das Legal-Tech-Start-up Harvey AI macht bedeutende Fortschritte im Bereich der Rechtstechnologie, wobei Berichte enthüllen, dass das Unternehmen in fortgeschrittenen Gesprächen ist, um über 250 Millionen US-Dollar an neuen Mitteln zu beschaffen.

MapleStory Universe startet sein blockchain-basie…
MapleStory Universe (MSU), Nexons Web3-IP-Erweiterungsinitiative, hat am 15.

Der Einfluss agentischer KI auf die globalen Arbe…
Diese Ausgabe des Newsletters „Working It“ untersucht die wachsende Bedeutung von agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in der weltweiten Arbeitswelt.

JPMorgans Schritt in Richtung öffentliche Blockch…
© 2025 Fortune Media IP Limited.

Blockchain in der Regierung: Transparenz und Vera…
Regierungen weltweit erkunden zunehmend die Blockchain-Technologie, um Transparenz und Verantwortlichkeit in öffentlichen Diensten zu verbessern.

Wie die größten Technologieriesen von Amazon bis …
Microsoft ist vor nahezu 20 Jahren in den Gesundheitsbereich eingestiegen und integriert jetzt KI in seine Cloud-Lösungen, um Krankenhausabläufe zu automatisieren.

Warum Zentralbanken Pilotprojekte für geldpolitis…
Die breite Akzeptanz der Blockchain-Technologie im Finanzdienstleistungssektor ist nicht mehr eine Frage des Ob, sondern des Wann – wenn die Regulierungen ihre Unterstützung anpassen.