AppLovin APP markiert in diesem Oktober einen bedeutenden Meilenstein, da das Unternehmen seine Entwicklung vom Mobile-Gaming-Unternehmen zu einer umfassenden, KI-gesteuerten Werbe-Kraft vorantreibt. Das Unternehmen hat sein Werbesegment umbenannt und unter der Marke Axon erweitert, was einen strategischen Schritt in Richtung hochentwickeltem Performance-Marketing signalisiert. Der neu eingeführte Axon Ads Manager umfasst ein Self-Service-Dashboard, das Werbetreibenden ermöglicht, Kampagnen zu erstellen, zu verwalten und zu optimieren, wobei KI-gestütztes Zielgruppen-Targeting und Attribution von Drittanbietern genutzt werden. AppLovin positioniert Axon als eine “ROI-zentrierte” Alternative zu den führenden Werbe-Ökosystemen von Meta und Google und bietet dabei mehr Transparenz und messbare Ergebnisse. Derzeit erreicht Axon eine Werbe-Run-Rate von 1 Milliarde US-Dollar im Bereich E-Commerce, wobei große Kunden wie Wayfair, Dr. Squatch und Ashley Furniture Berichten zufolge ihre Budgets erheblich erhöht haben. Im zweiten Quartal 2025 stieg der Umsatz von AppLovin um 77 % im Vergleich zum Vorjahr auf 1, 3 Milliarden US-Dollar, bei EBITDA-Margen von 81 %.
Die Einführung der Self-Service-Plattform wird voraussichtlich Skalierungsbeschränkungen aufheben und zusätzliche Einnahmequellen erschließen, was die Position von AppLovin im Ad-Tech-Sektor stärkt. Wettbewerbslandschaft: Meta und The Trade Desk reagieren Meta Platforms (META) intensiviert seine Anstrengungen mit den KI-gestützten Advantage+-Kampagnen, um die Dominanz im Zuge der Axon-Initiative zu verteidigen. Obwohl Meta’s große Nutzerbasis eine beispiellose Reichweite bietet, prüfen Werbetreibende aktiv Alternativen. Währenddessen baut The Trade Desk (TTD) seine OpenPath-Plattform aus, die transparenten programmgesteuerten Zugang bietet und sich als neutrale Alternative zu geschlossenen Ökosystemen positioniert. Die fortlaufenden Innovationen von The Trade Desk und Meta unterstreichen die zunehmende Konkurrenz im Bereich KI-Werbung, wobei Axon von AppLovin als glaubwürdiger Herausforderer auftaucht. APP’s Aktienentwicklung, Bewertung und Prognosen Die Aktie ist in diesem Jahr um 90 % gestiegen und hat damit das Branchenwachstum von 36 % deutlich übertroffen. Bildquelle: Zacks Investment Research Aus Bewertungssicht handelt APP zu einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 44, was deutlich über dem Branchen-Durchschnitt von 26 liegt, und weist einen Value Score von D auf. Bildquelle: Zacks Investment Research In den letzten 30 Tagen zeigt die Zacks-Konsensschätzung für die Gewinne von APP einen Aufwärtstrend.
AppLovin ändert seinen Namen in Axon, stärkt KI-gestützte Werbung und verzeichnet einen Anstieg des Marktwerts
Google Cloud hat eine bedeutende Partnerschaft mit Anthropic, einem führenden KI-Unternehmen, angekündigt, um die Nutzung der TPU-Chips (Tensor Processing Unit) von Google für das Training kommender Versionen der Anthropic Claude KI-Modelle auszubauen.
Am 18.
Liu Liehong, Sekretär der Parteiführung und Direktor des Nationalen Datenbüros, führte kürzlich eine ausführliche Umfrage bei zwei führenden Unternehmen im Bereich intelligente Technologien durch: Reeman Intelligent Technology Co., Ltd.
Otterly.ai, ein innovatives österreichisches Softwareunternehmen, gegründet im Jahr 2024, treibt KI-gesteuerte Such- und Antworttechnologien voran, indem es spezialisierte Werkzeuge anbietet, um die Markenpräsenz auf diesen sich ständig weiterentwickelnden Plattformen zu überwachen und zu optimieren.
Ein aktueller Bericht von MarketsandMarkets hebt das rasante Wachstum des Marktes für Künstliche Intelligenz (KI) im Vertrieb und Marketing hervor und prognostiziert eine Steigerung von 57,99 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 240,58 Milliarden USD bis 2030—bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 32,9 %.
Allie Kelly, Chief Marketing Officer bei Intentsify, untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Nutzung von Intent-Daten revolutioniert und eine präzise Ansprache im B2B-Marketing ermöglicht.
UnifyApps, ein innovatives Startup mit dem Fokus auf die Integration unternehmensinterner Systeme mittels künstlicher Intelligenz zur Automatisierung routinemäßiger Aufgaben, hat erfolgreich 50 Millionen Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde unter der Leitung von WestBridge Capital eingeworben.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today