Das Wachstum von generativen künstlichen Intelligenz (KI)-Plattformen wie dem ChatGPT von OpenAI hat zu einem Anstieg des Kaufs von KI-Aktien geführt. Unternehmen wie Nvidia und Microsoft, die in der KI-Branche tätig sind, verzeichnen signifikante Gewinne. Einige weniger bekannte KI-Akteure gingen über spezielle Zweckgesellschaften (SPACs) an die Börse, konnten aber die Erwartungen nicht erfüllen, was zu einem Kursverfall ihrer Aktien führte. Zwei kämpfende SPAC-unterstützte Unternehmen sind BigBear. ai und SoundHound AI. BigBear. ai entwickelt Datenmining- und Analysetools, während SoundHound AI auf Audio- und Spracherkennungstools spezialisiert ist. Beide Unternehmen haben ihre vor dem Zusammenschluss festgelegten Ziele verfehlt und stehen vor Herausforderungen in ihren jeweiligen Branchen. BigBear. ai's Umsatzwachstum und Rentabilität lagen unter den Erwartungen. Der neue CEO des Unternehmens konzentriert sich auf Kostensenkungsmaßnahmen und den Ausbau seines Ökosystems durch Akquisitionen.
Obwohl BigBear. ai eine verbesserte Leistung in naher Zukunft erwartet, gibt es Bedenken hinsichtlich seiner Fähigkeit, langfristig organisch zu wachsen. SoundHound AI konnte ebenfalls das prognostizierte Umsatzwachstum nicht erreichen und macht dies auf eine herausfordernde makroökonomische Umgebung und den Wettbewerb mit Technologiegiganten zurück. Das Unternehmen reduziert seine Belegschaft und erwartet nicht vor 2025 ein positives bereinigtes EBITDA. Obwohl mit einem Umsatzanstieg in diesem Jahr gerechnet wird, ist die Nachhaltigkeit seines Geschäftsmodells weiterhin unsicher. Wenn man zwischen den beiden wählen müsste, könnte SoundHound AI aufgrund seines schnelleren organischen Wachstums, breiteren Burggrabens und höheren Bruttomargen die bessere Option sein. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Investition in eines dieser Unternehmen spekulativ ist und Vorsicht geboten ist. The Motley Fool, eine beliebte Website für Finanzberatung, empfiehlt keine Investition in BigBear. ai. Die Plattform hat andere Aktien genannt, von denen sie glaubt, dass sie ein besseres Potenzial für Investoren haben. Bitte beachten Sie, dass dies eine Zusammenfassung des Originaltexts ist und einige Details möglicherweise weggelassen wurden.
None
Der Markt für künstliche Intelligenz (KI) im Bereich der sozialen Medien verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum.
Epiminds, ein Marketing-Technologie-Startup, setzt darauf, dass KI Marketern hilft, mehr zu erreichen.
Es ist an der Zeit, im Bereich KI + B2B vorauszugehen – nicht im nächsten Quartal oder nächsten Jahr, sondern genau jetzt.
Maschinelles Lernen (ML) Algorithmen werden im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) zunehmend essenziell und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Suchrankings und die Inhaltsrelevanz verbessern.
xAI, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Unternehmen, das von Elon Musk gegründet wurde, hat seit seiner Gründung schnell eine bedeutende Rolle im KI-Bereich eingenommen.
Deepfake-Technologie hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erlebt, welche die Erstellung hochrealistischer manipulierten Videos ermöglichen, die echte Menschen und Szenarien überzeugend nachbilden.
Elon Musks KI-Unternehmen, xAI, wagt einen bedeutenden Schritt in die Videospielbranche, indem es seine fortschrittlichen „Weltmodelle“-KI-Systeme nutzt, die dazu entwickelt wurden, virtuelle Umgebungen zu verstehen und mit ihnen zu interagieren.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today