lang icon English
Oct. 16, 2025, 10:37 a.m.
368

Interbrand 2025 Bericht: KI treibt maßgebliche Veränderungen im Markenwert voran, Nvidia führt die Gewinne an

Kurzzusammenfassung: Markenbewertungen erfahren 2025 bedeutende Veränderungen, da künstliche Intelligenz (KI) und sich wandelnde Marktchallenges die Unternehmenszahlen und Kundenwahrnehmungen umgestalten, so der aktuelle globale Markenranking-Bericht von Interbrand. Dieses Jahr verzeichnete die Liste die meisten Neueinsteiger und Abgänge seit Gründung im Jahr 2000. Nvidia, der Chiphersteller, der den Generative-AI-Boom antreibt, verzeichnete den größten Markenwertzuwachs aller Zeiten bei Interbrand, steigerte ihn um 116 % auf 43, 2 Milliarden US-Dollar. Weitere schnelle Aufsteiger sind Netflix, YouTube, Uber und Instagram, die die Stärke digitaler Dienste und Unterhaltung unter Beweis stellen. Neueinsteiger wie Booking. com, Uniqlo, Monster und Shopify sind Marken, die laut Interbrand „spezifische und einzelne Probleme“ für Verbraucher lösen. Einsichten zum Verständnis: Insgesamt verzeichnete Interbrand ein moderates Wachstum des globalen Markenwerts, der um 4, 4 % auf 3, 6 Billionen US-Dollar stieg. Dieser Wert verdeckt jedoch bedeutende Verschiebungen auf Ebene der einzelnen Marken, da das Ranking die meisten Neuzugänge und Abgänge in über 20 Jahren verzeichnete. Bei der Bewertung berücksichtigt Interbrand Faktoren wie Finanzleistung, Marktabtritt, Kaufentscheidungen der Verbraucher in Bezug auf die Marke und die Fähigkeit, Markentreue zu fördern. Marken, die ihren Status erhöhen, nutzen disruptive Trends wie KI oder erweitern ihre Angebote in neue Dienstleistungsbereiche und Einnahmequellen, während auf Legacy basierende Marken an Boden verlieren. „Digitale Dienste und die Entwicklung der KI schaffen Gewinner schneller denn je“, sagte Gonzalo Brujó, CEO von Interbrand. „Disruption prägt globale Marken maßgeblich. Marken, die branchenübergreifend innovativ sind, neue Bereiche betreten, kulturell relevant bleiben und auf langfristige Strategien setzen, sind erfolgreich. Marken, die nur auf ihre traditionelle Stärke bauen, haben Wachstumsprobleme. “ Im KI-Bereich sticht Nvidia hervor.

Das Unternehmen, das erst im letzten Jahr auf dem Ranking erschien, kletterte von Platz 36 auf Platz 15 – die größte Steigerung eines einzelnen Unternehmens in der Geschichte der Firma. Greg Silverman, globaler Leiter für Markenökonomie bei Interbrand, führte diesen Sprung auf „hervorragendes Produktmarketing und vollständige Dominanz“ zurück, warnte jedoch, dass Nvidias Spitzenstellung bedroht sein könnte, wenn das Unternehmen nicht in langfristige Markenstrategien investiert. Diversifikation stärkt auch bestimmte Marken. Netflix’ Wert stieg um 42 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf vermehrte Investitionen in Live-Unterhaltung und Gaming zurückzuführen ist; Instagram gewann 27 %, erreichte erstmals die Top 10, weil es Bereiche wie E-Commerce erforscht. Weitere Neueinsteiger wie Booking. com (Platz 32), Uniqlo (Platz 47) und Monster (Platz 70) wurden für ihre Spezialisierung „auf eine Sache, großartig gemacht“ gelobt. Im Gegensatz dazu verlieren Branchen, die zuvor Wachstumsdynamik aufwiesen, aufgrund einer erschwerten Wirtschaftslage und nachpandemischer Preisanstiege an Fahrt. Luxusmodemarken wie Louis Vuitton (minus 5 %), Chanel (minus 8 %) und Gucci (minus 35 %; Exit aus den Top 50 von Interbrand) sind im Wert gefallen durch Handhabung von Zöllen und schwächerem Verbraucherausgaben. Die Automobilbranche, ebenfalls durch Zölle beeinflusst, entwickelt sich rasant weiter. Tesla, das zuletzt im Ranking stand, verzeichnete einen Rückgang des Markenwerts um 35 %, während das chinesische Unternehmen BYD, das vielfältige Fahrzeuge herstellt, erstmals bei Interbrand auf Platz 90 einstieg. Die Top drei Marken nach Wert bleiben unverändert: Apple, Microsoft und Amazon. Doch Apples langjährige Dominanz scheint zunehmend gefährdet, da der Markenwert um 4 % auf 470, 9 Milliarden US-Dollar sank.



Brief news summary

Die globalen Markenrankings von Interbrand für das Jahr 2025 heben bedeutende Veränderungen hervor, die durch Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz und sich entwickelnde Markttrends beeinflusst wurden, wobei der Gesamtmarkenwert um 4,4 % auf 3,6 Billionen US-Dollar gestiegen ist. Nvidia führte den Aufstieg an und verzeichnete einen Zuwachs von 116 % auf 43,2 Milliarden US-Dollar, wodurch das Unternehmen von Platz 36 auf Platz 15 kletterte, getrieben durch die starke Nachfrage nach KI. Digitale Giganten wie Netflix, YouTube, Uber und Instagram erzielten ebenfalls bemerkenswerte Zugewinne – Netflix wuchs um 42 % durch Livestream-Unterhaltung und Gaming, während Instagram durch den Ausbau des E-Commerce in die Top 10 einstieg. Neueinsteiger wie Booking.com, Uniqlo, Monster und Shopify konnten durch Nutzerbindung erfolgreich sein. Währenddessen erlebten Luxusmode- und Automobilmarken wie Louis Vuitton, Chanel, Gucci und Tesla Rückgänge infolge wirtschaftlicher Herausforderungen und sich ändernder Vorlieben; Gucci schaffte es nicht mehr in die Top 50, und Teslas Wert sank um 35 %. Die Spitzenpositionen blieben bei Apple, Microsoft und Amazon, obwohl Apples Wert um 4 % auf 470,9 Milliarden US-Dollar zurückfiel, was auf mögliche Hürden hinweist. Interbrand betont, dass zukünftiger Erfolg von Innovationen, kultureller Relevanz und KI-getriebenen Digitalstrategien abhängt und warnt davor, sich ausschließlich auf traditionelle Stärken zu verlassen, da dies zu einer Disruption führen könnte.

Watch video about

Interbrand 2025 Bericht: KI treibt maßgebliche Veränderungen im Markenwert voran, Nvidia führt die Gewinne an

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 16, 2025, 2:25 p.m.

KI und SEO: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz…

Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gebiet der Suchmaschinenoptimierung (SEO) rasch, indem sie innovative Techniken einführt, die Unternehmen dabei helfen, ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und höhere Suchrankings zu erzielen.

Oct. 16, 2025, 2:20 p.m.

Warum der Kauf des Dips dich im KI-Markt in den A…

Willkommen bei Stocks and Translation, dem Video-Podcast von Yahoo Finance, der durch Marktdickicht, laute Daten und Hype hindurch Klarheit schafft, um fundierte Portfolio-Entscheidungen zu treffen.

Oct. 16, 2025, 2:19 p.m.

Second Nature sichert sich 22 Millionen US-Dollar…

Second Nature, eine auf KI basierende Plattform für Vertriebs- und Servicetrainings, kündigte eine Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 22 Millionen US-Dollar an, die von Sienna VC angeführt wird, mit Beteiligung von Bright Pixel, StageOne Ventures, Cardumen Capital, Signals VC und dem Kunden Zoom.

Oct. 16, 2025, 2:13 p.m.

KI in Videospielen: Verbesserung von Realismus un…

Spieleentwickler weltweit integrieren zunehmend Künstliche Intelligenz (KI) in ihre Spiele, um die Spielerfahrung zu revolutionieren.

Oct. 16, 2025, 2:07 p.m.

Warum KI-Unternehmen im Wettlauf um den Bau virtu…

Egal wie sie gebaut werden, es könnte eine ganze Weile dauern, bis virtuelle Zellen jeglicher Art funktionsfähig sind.

Oct. 16, 2025, 10:20 a.m.

OpenAI öffnet Büro in Paris

OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz, hat Pläne bekannt gegeben, sein erstes Büro in Kontinentaleuropa zu eröffnen und Paris als Standort für 2024 auszuwählen.

Oct. 16, 2025, 10:17 a.m.

So verwenden Sie KI-Begrüßungen und Schnellantwor…

Videogegelfallen bieten viele Vorteile, einer davon ist die Zwei-Wege-Audio-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, mit Besuchern über eine App oder ein Smart-Display zu kommunizieren, wenn jemand vor Ihrer Tür steht.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today