lang icon English
May 9, 2024, 6:58 p.m.
2312

None

Brief news summary

Forscher an der Universität Cambridge warnen davor, künstliche Intelligenz zur Erstellung von Chatbots verstorbener geliebter Personen zu nutzen, da dies psychologische Folgen haben und die Privatsphäre der Lebenden verletzen könnte. Diese "Todesbots" oder "Trauerbots" simulieren die Sprache und Persönlichkeitsmerkmale der Verstorbenen anhand ihrer digitalen Spuren. Ethiker für künstliche Intelligenz weisen jedoch auf das Potenzial für Missbrauch hin, wie beispielsweise Unternehmen, die Todesbots für Werbung oder zur Verängstigung von Kindern verwenden könnten. Bereits existierende Dienstleistungen bieten bereits solche KI-Rekonstruktionen gegen Gebühren an. Die Forscher betonen die Notwendigkeit von Designprotokollen, um respektlose Nutzung zu verhindern, und empfehlen Opt-out-Protokolle, um den Nutzern emotionalen Abschluss zu ermöglichen.

Forscher an der Universität Cambridge haben Bedenken bezüglich des potenziellen psychischen Schadens geäußert, der durch KI-Chatbots verursacht wird, die Gespräche mit verstorbenen Angehörigen simulieren. Diese Chatbots, bekannt als "Deadbots" oder "Griefbots", rekonstruieren die Sprachmuster und Persönlichkeiten der Verstorbenen anhand ihrer digitalen Spuren. Unternehmen, die diese Dienste anbieten, laufen Gefahr, trauernde Menschen auszunutzen, indem sie die Chatbots zur Werbung für Produkte nutzen oder Kinder in Verwirrung stürzen, indem sie suggerieren, dass ein verstorbener Elternteil noch anwesend ist. Die Studie warnt davor, dass diese Chatbots für Benutzer eine überwältigende emotionale Belastung darstellen könnten, da sie möglicherweise aufgrund vertraglicher Vereinbarungen die KI-Simulation nicht unterbrechen können.

Die Forscher betonen die Bedeutung, die Würde der Verstorbenen und die Rechte sowohl der Datenlieferanten als auch der Personen, die mit KI-Nachlebensdiensten interagieren, zu schützen. Der Artikel schlägt die Implementierung von Designprotokollen vor, um den respektlosen Einsatz von Deadbots, wie Werbung oder die Aufrechterhaltung einer aktiven Präsenz in sozialen Medien, zu verhindern. Die Forscher schlagen auch Altersbeschränkungen und transparente Offenlegung für Benutzer vor. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit von Opt-Out-Protokollen, die emotionale Abschluss ermöglichen und die potenziellen psychologischen Risiken der digitalen Unsterblichkeit abmindern.


Watch video about

None

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 31, 2025, 2:24 p.m.

Ist Ihr Vertriebsteam schuldig an AI-Washing? Ein…

Um das Jahr 2019, vor dem Durchbruch der KI, waren die Führungskräfte in der Geschäftsleitung vor allem damit beschäftigt, sicherzustellen, dass Vertriebsleiter die CRM-Daten korrekt aktualisierten.

Oct. 31, 2025, 2:21 p.m.

Otterly.ai erscheint, um die Sichtbarkeit von KI-…

Otterly.ai, ein wegweisendes österreichisches Softwareunternehmen, hat kürzlich Aufmerksamkeit erregt durch seinen neuartigen Ansatz zur Überwachung der Marken- und Produktrepräsentation in den von großen Sprachmodellen (LLMs) generierten Antworten.

Oct. 31, 2025, 2:19 p.m.

Der KI-Chiphersteller Nvidia ist das erste Untern…

Nvidia ist kürzlich das erste Unternehmen geworden, das einen Marktwert von 5 Billionen US-Dollar erreichte, nur drei Monate nachdem die Marke von 4 Billionen US-Dollar überschritten wurde.

Oct. 31, 2025, 2:18 p.m.

Scope AI's Quantum-Robuste Technologie verbessert…

Scope AI hat einen bahnbrechenden Fortschritt im Bereich der Datensicherheit vorgestellt, und zwar durch die Entwicklung seiner quantum-resilienten Entropietechnologie, bekannt als QSE Technology.

Oct. 31, 2025, 2:16 p.m.

KI in Videoanalysen: Erkenntnisse aus visuellen D…

Künstliche Intelligenz gestaltet die Videoanalyse grundlegend um, indem sie die Extraktion umsetzbarer Erkenntnisse aus riesigen Mengen visueller Daten ermöglicht.

Oct. 31, 2025, 2:09 p.m.

Zwei Einblicke in die zukünftigen SMM-Trends für …

Das Jahr des Vibe-Marketings und menschlicher Inhalte KI verändert weiterhin die Welt, verändert die Erwartungen des Publikums und redefiniert die Rollen der Marketingprofis

Oct. 31, 2025, 10:40 a.m.

KI-Video-Personalisierung steigert die Wirksamkei…

Werbetreibende nutzen zunehmend künstliche Intelligenz (KI), um die Erstellung und Auslieferung von Videoanzeigen zu transformieren.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today