lang icon English
Oct. 3, 2025, 6:26 a.m.
3252

OpenAI startet Sora 2: Fortgeschrittene KI-Video- und Audiogeneration mit fotorealistischen Fähigkeiten

OpenAI hat Sora 2 eingeführt, die nächste Generation seines Video- und Audio-Generators Modells, das fotorealistische Video-Fähigkeiten verbessert und die Sora-App vorstellt – eine soziale Plattform zum Teilen, Remixen und Entdecken von KI-generierten Videos. Die Vorstellung erfolgte während eines Livestreams. Sora 2 erweitert die multimedia-generativen KI-Werkzeuge und ermöglicht es Nutzern, immer realistischere Bilder, Videos und Audio zu erstellen. Aufbauend auf früherer KI-Bildgenerierungstechnologie führt Sora 2 „Cameos“ ein, die es Nutzern erlauben, sich selbst oder andere in KI-Videos zu präsentieren, indem sie einmalig ein Video und eine Audioaufnahme zur Identitätsüberprüfung einsenden. Die Sora-App enthält einen algorithmischen Feed, der Videoinhalte basierend auf den Interaktionen und Interessen der Nutzer anpasst, verstärkt durch ein „Steerable Ranking“-System, das das Sehverhalten personalisiert. Sora 2 verbessert die erste Version, die im Februar 2024 veröffentlicht wurde, und löst frühere Herausforderungen bei realistische Bewegungen – beispielsweise die genaue Darstellung von Physik wie einem Basketball, der bounce – und zeigt fotorealistische Stunts wie Gymnastik und Skateboarding. Außerdem wird Sprachgenerierung hinzugefügt, eine Fähigkeit, die im Original fehlte.

Obwohl noch nicht perfekt, betont OpenAI, dass die Fortschritte beim Modell bestätigen, dass das Skalieren neuronaler Netze auf Video-Daten die Simulation der Realität weiter vorantreiben wird. OpenAI-Forscher Gabriel Petersson demonstrierte die Cameo-Funktion von Sora 2, indem er ein Video von sich selbst teilte, wie er auf einem Drachen reitet und mit dem Abbild von CEO Sam Altman interagiert. Die Sora-App ist derzeit exklusiv für iOS auf Einladung verfügbar und wird schrittweise in den USA und Kanada ausgerollt, mit anfänglich großzügigen Begrenzungen bei der Videoerstellung, um die hohen Rechenanforderungen zu steuern. OpenAI plant, bezahlte Optionen anzubieten, um zusätzliche Videos zu generieren, falls die Nachfrage die Rechenressourcen übersteigt. Um Sicherheitsbedenken zu begegnen, veröffentlichte OpenAI einen Begleit-Blog, der Schutzmaßnahmen beschreibt: Alle Sora-Videos tragen Wasserzeichen und Metadaten, die auf den KI-Background hinweisen; die Verwendung eines Bildes oder Stimmen nachmacht nur mit Zustimmung, die jederzeit widerrufen werden kann; Teenager-Konten verfügen über elterliche Kontrollen und Zeitbegrenzungen; und integrierte Sicherheitsvorkehrungen filtern unangemessene Inhalte wie sexuelle Materialien, terroristische Propaganda und Selbstverletzung, indem sie Eingaben und Ausgaben in Video-Frames und Audio-Transkripten analysieren. Menschliche Moderatoren werden ebenfalls zur Inhaltskontrolle eingesetzt, um Mobbing zu verhindern. OpenAI sieht Sora 2 als bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu fortgeschritteneren KI-Systemen und verweist auf schnelle Fortschritte bei Video-Modellen. Das Unternehmen ist überzeugt, dass allgemein einsatzfähige KI und robotergesteuerte Agenten die Gesellschaft tiefgreifend verändern und den menschlichen Fortschritt beschleunigen werden.



Brief news summary

OpenAI hat Sora 2 vorgestellt, ein fortschrittliches KI-Modell, das die fotorealistische Video- und Audioerstellung erheblich verbessert und eine neue Social-App für das Teilen, Remixen und Entdecken von KI-generierten Videos unterstützt. In einem Livestream im Februar 2024 wurde Sora 2 angekündigt, das realistische Bewegungen und physische Dynamik verbessert und durch dynamische Stunts und Actionszenen demonstriert wird. Es unterstützt auch Sprachgenerierung und „Cameos“, mit denen Nutzer verifizierte Abbilder von sich selbst oder anderen nach einer einmaligen Aufnahme in Videos einfügen können. Die Sora-App bietet einen anpassbaren algorithmischen Feed für personalisierte Inhalte und ist derzeit auf iOS nur auf Einladung verfügbar, mit geplanten schrittweisen Veröffentlichungen in den USA und Kanada. Sicherheitsmaßnahmen umfassen wassergeätzte Videos, Metadaten, Inhaltsfilter zum Blockieren schädlicher Materialien, Elternkontrollen und erweiterte menschliche Moderation, um Mobbing zu verhindern. Trotz einiger Unvollkommenheiten sieht OpenAI Sora 2 als einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung realistischer Video-KI und erwartet, dass es eine transformative gesellschaftliche Wirkung haben wird.

Watch video about

OpenAI startet Sora 2: Fortgeschrittene KI-Video- und Audiogeneration mit fotorealistischen Fähigkeiten

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 19, 2025, 2:23 p.m.

PR Newswire führt in SEO und KI-Suche an und erzi…

NEU-DELHI, 16.

Oct. 19, 2025, 2:19 p.m.

Der ehemalige CEO John Sculley sagt, dass dieses …

Ehemaliger Apple-CEO John Sculley betrachtet OpenAI als Apples ersten bedeutenden Konkurrenten seit vielen Jahren und hebt hervor, dass KI für Apple bislang keine besondere Stärke war.

Oct. 19, 2025, 2:19 p.m.

Meta stellt Echtzeit-KI-Marketing-Tools vor mit 9…

Meta, ein führendes Technologieunternehmen, das für seine Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Digital Marketing bekannt ist, hat eine bahnbrechende Echtzeit-KI-Marketing-Lösung auf den Markt gebracht, die darauf abzielt, die Genauigkeit der Zielgruppenansprache der Verbraucher erheblich zu verbessern.

Oct. 19, 2025, 2:11 p.m.

Senats-GOP-Ausschuss teilt KI-erstelltes Video, i…

Im Oktober 2025 veröffentlichte das National Republican Senatorial Committee (NRSC) ein äußerst kontroverses, KI-generiertes Video, das Senator Chuck Schumer scheinbar beim Feiern eines Regierungsschlusses zeigt.

Oct. 19, 2025, 2:08 p.m.

TSMC hebt Umsatzprognose aufgrund der „sehr stark…

Eine notwendige Komponente dieser Seite konnte nicht geladen werden.

Oct. 19, 2025, 10:21 a.m.

Unternehmen schieben KI die Schuld für Stellenabb…

Twenty20 Branchenübergreifend, von Technologie bis Fluglinien, haben große globale Unternehmen infolge der greifbaren Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) Stellen abgebaut, was den Mitarbeitenden Angst macht

Oct. 19, 2025, 10:20 a.m.

KI-generierte Videos: Die Zukunft des personalisi…

Im heutigen schnelllebigen digitalen Umfeld nutzen Marketer zunehmend künstliche Intelligenz, um die Verbraucherbindung zu transformieren.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today