Als Reaktion auf eskalierende Exportbeschränkungen der Vereinigten Staaten fördern chinesische Künstliche Intelligenz (KI)-Unternehmen aktiv ein eigenständiges inländisches KI-Ökosystem, indem sie zwei bedeutende Branchenverbände gründen, um die Zusammenarbeit und Innovation im heimischen Sektor zu stärken. Der erste, die „Model-Chip-Ökosystem-Innovationsallianz“, vereint führende Hersteller von KI-Chips wie Huawei, Biren und Moore Threads mit prominenten Entwicklern großer Sprachmodelle (LLMs) wie StepFun. Ziel dieser Koalition ist es, die Entwicklung von Chips, KI-Modellgestaltung sowie Infrastrukturunterstützung zu integrieren, um die Schaffung fortschrittlicher KI-Technologien zu beschleunigen, die vollständig in China entwickelt und produziert werden. Die zweite Allianz wurde im Rahmen des KI-Ausschusses der Shanghaier Handelskammer gebildet und richtet sich auf breitere KI-Anwendungen in der industriellen Transformation. Der Fokus liegt auf der Integration von KI in Fertigung, Produktion und intelligente Industriepraktiken. Mitglieder sind namhafte KI- und Technologieunternehmen wie SenseTime, MiniMax, Metax und Iluvatar CoreX. Diese Initiative legt sowohl Wert auf Innovation als auch auf die praktische Umsetzung von KI in Industriezweigen, die für Chinas wirtschaftliche Modernisierung von Bedeutung sind. Diese Allianzen wurden auf der Welt-KI-Konferenz in Shanghai bekanntgegeben, einem bedeutenden Event, das chinesische Fortschritte vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer und handelspolitischer Spannungen hervorhebt. Huawei präsentierte sein CloudMatrix-384-System, das, so das Unternehmen, durch innovative Systemarchitektur und KI-Chip-Cluster mit den führenden KI-Modellen von Nvidia mithalten kann, und unterstreicht Chinas Fortschritte im Hochleistungs-KI-Computing, das mit westlichen Technologien vergleichbar ist.
Ebenso zeigte Metax hochwertige Hochleistungs-Computing-Hardware, was Chinas Bestrebungen bekräftigt, eine robuste, inländische KI-Infrastruktur zu entwickeln. Neben Hardware standen auf der Konferenz auch KI-gestützte Anwendungen im Mittelpunkt, wie Tencent’s 3D-Weltmodell zur Erstellung interaktiver virtueller Umgebungen, die im Gaming und Virtual Reality eingesetzt werden; Baidus Livestreaming-Technologie für digitale Menschen, die fortschrittliches Mimicry nutzt, um Zuschauer mit realistischen virtuellen Gastgebern in Echtzeit zu engagieren; sowie Alibabas Quark AI-Brille, eine tragbare Technologie, die Navigation und Zahlung integriert und somit die Verschmelzung von KI mit alltäglichen Konsumgadgeten demonstriert. Diese Entwicklungen spiegeln eine strategische Ausrichtung wider, um die heimischen KI-Fähigkeiten angesichts westlicher Exportbeschränkungen zu stärken, insbesondere gegenüber den USA. Chinesische Unternehmen und Institutionen verstärken ihre Bemühungen, um die Abhängigkeit von ausländischer Hardware und Software zu verringern und heimische Technologien zu fördern. Dieser Kurs lenkt Chinas Technologielandschaft in Richtung Innovation, Zusammenarbeit und industrielle Anwendungen innerhalb eines selbsttragenden KI-Ökosystems. Die Gründung der beiden neuen KI-Allianzen ist ein entscheidender Schritt, um die Kooperation zwischen führenden Chip-Herstellern, KI-Modellentwicklern und industriellen Nutzern zu fördern. Durch Pooling von Ressourcen, Expertise und Infrastruktur streben diese Verbände an, China als globale KI-Spitze zu positionieren – nicht nur technologisch, sondern auch in der praktischen breiten Anwendung. Die Shanghai-Konferenz verdeutlichte deutlich Chinas Ambitionen und präsentierte sowohl Hardware-Errungenschaften als auch raffinierte KI-Anwendungen, die darauf abzielen, mehrere Branchen zu transformieren. Diese Fortschritte spiegeln eine entschlossene Anstrengung wider, ein umfassendes KI-Ökosystem aufzubauen, das Innovationen von grundlegender Chip-Technologie bis hin zu Verbraucheranwendungen unterstützt. Zusammenfassend zeigt sich, dass Chinas KI-Industrie angesichts zunehmender internationaler Handelsdrucke rasch voranschreitet, insbesondere durch strategische Allianzen und technologische Innovationen. Der Aufbau eines selbstabhängigen KI-Ökosystems betont die Widerstandsfähigkeit und das starke Engagement für globale KI-Führerschaft. Durch erweiterte Zusammenarbeit mit den führenden KI-Firmen und kontinuierliche Fortschritte bei Hardware und Anwendungen ebnet China den Weg für eine neue Ära technologischer Unabhängigkeit und industrieller Transformation durch Künstliche Intelligenz.
China stärkt seine Unabhängigkeit in der KI durch neue Branchenallianzen angesichts US-Exportbeschränkungen
Der Wandel hin zu Fernarbeit hat die Verbreitung von KI-gesteuerten Videokonferenzplattformen branchenübergreifend beschleunigt und erfüllt die steigende Nachfrage nach effizienter virtueller Kommunikation in verteilten Teams.
Kürzlich haben wir einen entscheidenden Moment in der Cybersicherheit erkannt: KI-Modelle sind zu wirklich effektiven Werkzeugen für Cyberoperationen geworden – sowohl nutzbringend als auch böswillig.
Salesforce, ein globaler Marktführer im Bereich cloudbasierter Software und CRM-Lösungen, hat seine Umsatzprognose für das Jahr auf 41 Milliarden US-Dollar von zuvor 40,5 Milliarden US-Dollar angehoben, was auf eine starke Geschäftsentwicklung hinweist, die durch Fortschritte im Bereich künstliche Intelligenz angetrieben wird.
Digitalwerbung befindet sich in einer bedeutenden Umwälzung, die durch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI)-Technologien vorangetrieben wird.
Der AI SEO & GEO Online-Gipfel findet am 9.
Anthropic, ein führendes KI-Unternehmen, hat eine bahnbrechende und alarmierende Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit bekannt gegeben: den ersten dokumentierten Fall, bei dem eine KI autonom eine Hacking-Kampagne gesteuert hat.
„Achten Sie auf Ihren Schritt, Sir, bleiben Sie in Bewegung“, sagt ein Polizist mit Weste, auf der „ICE“ steht, und einer Plakette mit der Aufschrift „POICE“ gegen einen latinoäugigen Mann in einer Walmart-Mitarbeiterweste.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today