Das US Copyright Office bereitet einen Bericht über generative KI und deren Auswirkungen auf das Urheberrecht vor. Der Bericht, der voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein wird, wird Empfehlungen für mögliche gesetzgeberische oder behördliche Maßnahmen enthalten. Der Bericht wird in Abschnitten veröffentlicht werden, wobei sich der erste Abschnitt auf die Reproduktion von Erscheinungsbildern und Stimmen menschlicher Künstler mithilfe von KI konzentriert. Der zweite Abschnitt wird die Urheberrechtsfähigkeit von Werken behandeln, die auf KI-generierten Materialien beruhen. Die verbleibenden Abschnitte werden das Training von KI-Modellen mit urheberrechtlich geschütztem Material sowie Lizenzierungsüberlegungen und Haftungsfragen für KI-Modelle behandeln, die urheberrechtlich geschütztes Material produzieren.
Das US Copyright Office hat seit etwa zwei Jahren darüber nachgedacht, wie generative KI behandelt werden soll, und während einer öffentlichen Kommentierungsphase Rückmeldungen von einer Vielzahl von Interessengruppen erhalten. Die Regierung unter Präsident Biden hat ihre Unterstützung für angemessene Entschädigung der Urheber von bedeutsamen Inhalten zum Ausdruck gebracht. Die zunehmende Beliebtheit von generativen KI-Modellen hat Bedenken hinsichtlich der unbefugten Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials aufgeworfen. Technologieunternehmen argumentieren, dass eine Bezahlung für urheberrechtlich geschützte Inhalte, die in KI-Modellen verwendet werden, prohibitiv teuer wäre. Diese Frage hat zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Inhaltserstellern und Technologieunternehmen geführt.
None
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Bereich des digitalen Marketings grundlegend, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Erzielung eines ROI bei Telekommunikationsmarketingkampagnen wird zunehmend schwieriger, da Budgets enger werden, die Erwartungen der Vorstandsebene steigen und der Wettbewerb sowohl durch traditionelle Rivalen als auch durch agile MVNOs und Herausforderer intensiver wird.
Oracle Corporation und AMD haben eine erweiterte Partnerschaft angekündigt, bei der ab dem dritten Quartal 2026 50.000 AMD-GPUs eingesetz werden sollen, um einen riesigen KI-"Supercluster" zu schaffen, der Next-Generation-KI-Modelle ermöglicht.
Globale Schiffseigner, Werften und Zulieferer bereiten sich auf einen neuen Investitionszyklus vor, der sich auf Flotteneffizienz, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit konzentriert, so der neueste SMM Maritime Industry Report (MIR), der vor der Schiffsmesse im kommenden Jahr in Hamburg veröffentlicht wurde.
Deepfake-Technologie, angetrieben durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, hat ein Niveau erreicht, das die Erstellung hochrealistischer Videos ermöglicht, in denen Personen Dinge sagen oder tun, die sie tatsächlich nie gesagt oder getan haben.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www
CoreWeave, ein führender Anbieter von Cloud-Computing-Diensten mit Schwerpunkt auf KI-Workloads, hat eine bedeutende Kreditlinie in Höhe von 650 Millionen US-Dollar erhalten, um sein Wachstum im Bereich KI-Cloud-Computing zu beschleunigen.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today