Der Gründer eines in Winnipeg ansässigen Technologieunternehmens wurde in Kalifornien verhaftet und wegen Wire Fraud angeklagt, weil er beschuldigt wird, Investoren um ca. 120 Millionen US-Dollar betrogen zu haben. Laut einer Strafanzeige verbreitete Matthew Derrick Hudson gefälschte Finanzdokumente, um Unterstützung für Invenia Technical Computing Corp. zu gewinnen, seinem Unternehmen, das maschinelles Lernen einsetzt, um die Strommärkte zu analysieren. Das Office des US-Anwalts für den nördlichen Bezirk von Kalifornien machte die Anklage am 24. September öffentlich. Hudson sieht sich außerdem zivilrechtlichen Vorwürfen der US-Börsenaufsicht SEC gegenüber, die behauptet, er habe Wertpapiergesetze verletzt. Diese unbewiesenen Anschuldigungen kommen zu einer Reihe von Problemen bei Invenia. Hudson und seine Mitgründer gründeten das Unternehmen vor 19 Jahren in Winnipeg. Invenia beworben, verbesserte Vorhersagen für den Stromverbrauch am nächsten Tag durch Computer-Modelle zu bieten, die darauf ausgelegt sind, den Energieverbrauch zu optimieren und Verschwendung zu verringern. Das Unternehmen expandierte in den Handel und die Investition in Strommärkte für den nächsten Tag, vor allem in den USA, und beschäftigte Mitte 2017 etwa 20 Mitarbeiter in Winnipeg und 10 in Cambridge, England. Die SEC behauptet, dass im Rahmen von zwei Finanzierungsrunden von 2020 bis 2022 Betrug stattfand. Ihre 17-seitige Beschwerde besagt, dass externe Investoren zwischen Oktober 2020 und März 2021 rund 86, 2 Millionen US-Dollar in Invenia investierten, mit weiteren 33, 5 Millionen US-Dollar bis Januar 2022. In diesem Zeitraum soll Hudson den Investoren wesentliche falsche und irreführende Aussagen gemacht haben. Ein gefälschtes, geprüftes Finanzstatement von 2019 erhöhte den Jahresbruttoumsatz von Invenia auf etwa 227 Millionen US-Dollar, was eine Steigerung von rund 1. 035 % gegenüber den tatsächlichen 20 Millionen US-Dollar bedeutet, so die SEC. Dasselbe Dokument kehrte den fast 10 Millionen US-Dollar Nettoverlust von Invenia in einen positiven Nettogewinn von etwa 114 Millionen US-Dollar um. Der Betrug umfasste auch gefälschte E-Mails und betrügerische Rechnungen, so die Beschwerde. Die SEC hebt zwei in San Francisco ansässige Investoren hervor, die an der ersten Finanzierungsrunde beteiligt waren, und erklärt, dass einer der beiden Investoren in der zweiten Runde ebenfalls in San Francisco sitzt.
Insgesamt waren fünf US-Investoren an der ersten Runde beteiligt. Hudson, der damals CEO von Invenia und faktisch dessen amtierender CFO war, soll auch gefälschte Finanzzahlen an andere Mitglieder des Vorstands geschickt haben. Die Situation eskalierte, als ein Investor den Vorstand bezüglich der zweiten Finanzierungsrunde kontaktierte. Die Beschwerde behauptet: „Hudson hat wissentlich oder fahrlässig nahezu alles rund um die (zweite) Finanzierungsrunde gefälscht, die nie vom Vorstand von Invenia genehmigt wurde. “ Im April 2022 wurde ein Sonderausschuss gebildet, der die betrügerischen Finanzinformationen aufdeckte. Bis August 2022 wurden beide Investoren der zweiten Runde unter Hudsons Anweisung entschädigt, die Investoren der ersten Runde haben ihre Gelder jedoch noch nicht zurückbekommen, so die SEC. Hudson wurde im Oktober 2022 vom Vorstand entlassen. Zwei Monate später berichtete Bloomberg, dass Tribe Capital, ein Risikokapitalinvestor, die Bewertung von Invenia um 95 % senkte, wobei überhöhte Finanzzahlen und andere Unregelmäßigkeiten genannt wurden. Im frühen Jahr 2023 wurden etwa 75 Mitarbeiter von Invenia in Winnipeg und Cambridge entlassen, wie zuvor vom Free Press berichtet wurde. Anfang dieses Jahres wurde das Unternehmen von seinem Vorstand in die Insolvenz geführt. Hudson wurde gegen Kaution bis zum Prozess freigelassen und soll am 17. November vor einem US-Bundesgericht erscheinen. Das Free Press kontaktierte Hudson am Montagmorgen, erhielt jedoch bis zum Ende des Tages keine Rückmeldung. Bei Verurteilung drohen Hudson bis zu 20 Jahre Haft, eine Geldstrafe von 250. 000 US-Dollar und die Wiedergutmachung, so das US-Anwaltsbüro. Die SEC fordert dauerhafte Unterlassungsanordnungen, einschließlich einer verhaltensbezogenen Unterlassungsverfügung, Rückgabe der ungerechtfertigt erlangten Gelder mit prejudgment Zinsen, Zivilstrafen und ein Verbot, als Geschäftsführer oder Vorstand zu fungieren.
Gründer eines Technologieunternehmens in Winnipeg wegen 120 Mio. USD Wire Fraud in Kalifornien angeklagt
Meta Platforms, das Mutterunternehmen von Facebook, Instagram und WhatsApp, erweitert sein Angebot an innovativen digitalen Werkzeugen, um die Inhaltserstellung und das Nutzerengagement zu fördern.
Oracle hat neue rollenbasierte KI-Agenten angekündigt, die in Oracle Fusion Cloud Applications integriert sind und dazu bestimmt sind, Kundenservice-Führungskräfte bei der Erschließung neuer Einnahmequellen zu unterstützen.
Reflection AI, ein vielversprechendes Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz, kündigte am Donnerstag an, erfolgreich 2 Milliarden US-Dollar in seiner neuesten Finanzierungsrunde aufgenommen zu haben.
KI-Antwortmaschinen verändern nicht nur, wie Menschen online suchen; sie definieren die Sichtbarkeit von Unternehmen im digitalen Zeitalter grundlegend neu.
In einem Kurzvideo reagiert ein Influencer leidenschaftlich auf eine Nachricht aus Kalifornien, die scheinbar authentische Aufnahmen zeigt, darunter ein Nachrichtensprecher, der die Zuschauer zum Handeln auffordert, Opfer sowie ein CNN-Logo.
AMD und OpenAI haben eine bahnbrechende Partnerschaft vorgestellt, die die KI-Infrastruktur grundlegend verändern soll.
Molly Peck, die damals Chief Marketing Officer (CMO) von Buick und GMC war, hatte kürzlich die Position der Chief Transformation Officer übernommen, mit der Verantwortung, die Content-Strategie und die Agenturpartnerschaften von GM grundlegend zu überarbeiten.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today