None

Das Ministerium für Innere Sicherheit (DHS) ist die erste Bundesbehörde, die künstliche Intelligenz (KI) übernimmt. Am Montag (18. März) präsentierte das DHS einen "Fahrplan", in dem seine Pläne zur Implementierung von KI in drei Pilotprojekten dargelegt sind. Homeland Security Investigations (HSI) wird KI nutzen, um Fentanyl aufzudecken und sexuellen Kindesmissbrauch zu bekämpfen. Die Bundesagentur für Katastrophenschutz (FEMA) wird KI einsetzen, um Gemeinden bei der Gefahrenminderungsplanung zu unterstützen. Darüber hinaus wird der U. S. Citizenship and Immigration Services (USCIS) KI für die Ausbildung von Einwanderungsbeamten verwenden. DHS-Sekretär Alejandro Mayorkas betonte die Bedeutung, das Potenzial von KI für das Gute und das Schlechte anzuerkennen und zu ignorieren.
Das DHS wird mit Unternehmen wie OpenAI, Anthropic und Meta zusammenarbeiten, um diese Pilotprogramme umzusetzen. Die Behörde plant, 50 KI-Experten einzustellen, um kritische Infrastrukturen vor KI-generierten Angriffen zu schützen und den Missbrauch von KI-Technologie für illegale Aktivitäten wie den sexuellen Missbrauch von Kindern oder biologische Waffen zu verhindern. Das Ministerium plant den Einsatz von Chatbots zur Schulung von Einwanderungsbeamten in der Durchführung von Interviews mit Flüchtlingen und Asylsuchenden. Chatbots werden auch zur Informationsgewinnung über Gemeinden landesweit eingesetzt, um bei der Entwicklung von Katastrophenhilfeplänen zu helfen. Eric Hysen, der Chief Information Officer des DHS und Leiter der KI-Abteilung, teilte mit, dass das Ministerium OpenAI, Anthropic und Meta ausgewählt hat, um mit einer Vielzahl von Werkzeugen zu experimentieren. Auch Cloud-Anbieter wie Microsoft, Google und Amazon werden an den Pilotprogrammen beteiligt sein. Hysen betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Privatsektor, um verantwortungsvolle Nutzungsstandards für generative KI festzulegen. Diese Initiativen des DHS stehen im Einklang mit den Bemühungen des Weißen Hauses, die Nutzung von KI zu regulieren, einschließlich der Gründung des United States AI Safety Institute (AISI) und einer Verfügung von Präsident Joe Biden, die sich für eine sichere KI-Entwicklung einsetzt. Trotz Bedenken hinsichtlich der potenziellen Bedrohungen durch KI glauben einige Experten, dass die negativen Darstellungen übertrieben sein könnten. Shawn Daly, Professor an der Niagara University, wies darauf hin, dass Menschen eine unverzichtbare Rolle bei der Bereitstellung von Anleitung und Aufsicht für KI-Systeme spielen. Er zog Parallelen zur erfolgreichen Bewältigung des nuklearen Zeitalters und äußerte Optimismus im Umgang mit potenziellen Herausforderungen im Zusammenhang mit KI.
Brief news summary
None
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

CoKeeps und Maybank Trustees schmieden Partnersch…
CoKeeps Sdn Bhd, ein Blockchain-Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Malaysia, und Maybank Trustees Berhad, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Malayan Banking Berhad, haben eine Absichtserklärung (MOU) unterzeichnet, um blockchain-basierte Verwahrungs- und Vermögensverwaltungslösungen zu erforschen und umzusetzen, die die nationalen Digitalisierungsziele Malaysias unterstützen.

Perplexity kooperiert mit PayPal für In-Chat-Shop…
Perplexity fokussiert sich zunehmend auf chatgesteuertes Einkaufen, um sich im wettbewerbsintensiven Bereich der generativen KI neben OpenAI, Anthropic und Google zu differenzieren.

Ripple-Vorstandsmitglied sagt, dass Blockchain Ba…
Asheesh Birla, ein Vorstandsmitglied des Blockchain-Unternehmens Ripple, hat die Ansicht geäußert, dass Blockchain-Technologie im Wesentlichen eine "Entbündelung" traditioneller Banken darstellt.

Saudi-Arabien will seine Zukunft nach der Öl-Ära …
© 2025 Fortune Media IP Limited.

Circle führt USDC und den nativen CCTP V2 auf der…
Circle, der Herausgeber des Stablecoins USD Coin (USDC), hat bekannt gegeben, dass native USDC jetzt auf der Sonic-Blockchain verfügbar ist, nachdem das Upgrade auf native USDC und CCTP V2 für beide erfolgreich abgeschlossen wurde.

Audible nutzt KI-Technologie zur Produktion von H…
Audible plant, "End-to-End"-AI-Produktionstechnologie inklusive Übersetzung und Erzählung, um Verlagen die Erstellung von Hörbüchern zu ermöglichen.

NFT-Markt verzeichnet erhebliches Wachstum im Zug…
Der Markt für Non-Fungible Tokens (NFTs) erlebt ein erhebliches Wachstum und kündigt eine trasformative Ära für digitales Eigentum und die Kunstbranche an.