NEW YORK, 14. Okt. 2025 (GLOBE NEWSWIRE) — Dreamdata, eine führende B2B-Marketingplattform, maßgeschneidert für die KI-Ära, gab den Abschluss einer Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 55 Millionen US-Dollar bekannt. Angeführt wurde diese Runde von PeakSpan Capital, mit Beiträgen von InReach Ventures, Angel Invest, Curiosity Venture Capital und Crowberry Capital. Mit diesen Mitteln soll die Entwicklung der Dreamdata-Plattform beschleunigt werden, um sie als unverzichtbare Go-to-Market-Infrastruktur für B2B-Marketingexperten weltweit zu etablieren. Diese Investition erfolgt in einer Zeit bedeutender Veränderungen im B2B-Marketing, bei denen die Fragmentierung von Daten Marketingexperte daran hindert, ihren Umsatz-Impact im KI-gesteuerten Umfeld nachzuweisen und zu maximieren. Obwohl Marketingfachleute über 70 % der B2B-Kundenreise beeinflussen, mangelte es bislang an einem einheitlichen, zweckgerichteten System—vergleichbar mit CRM im Vertrieb—um Marketingaktivitäten effizient zu steuern. Dreamdata schließt diese Lücke, indem es das umfassendste, einheitliche Go-to-Market-Datenmodell anbietet, das Silos aufbricht und Arbeitsabläufe vereinfacht. Die Plattform wandelt rohe, unverbundene Daten der Kundenreise in eine einzige Quelle der Wahrheit um, sodass B2B-Marketingteams detaillierte ROI-Insights schnell in wirkungsvolle Akzeptanzmaßnahmen mithilfe fortschrittlicher KI-Fähigkeiten umsetzen können. Nick Turner, CEO von Dreamdata, betonte: „Unser Ziel ist es, Marketingexperten zu den Helden ihrer Organisationen zu machen. Die heutigen Käufer kommen zu Verkaufsgesprächen gut informiert—90 % ihrer Entscheidungen werden vorab getroffen—dank der Arbeit der Marketingabteilungen. Dennoch haben Marketingfachleute bislang ein grundlegendes ‚CRM‘ für ihre Funktion vermisst, stattdessen auf fragmentierte Tools zurückgegriffen, die ihre wahre Wirkung verschleiern. Während die Ownership an der Kundenreise im Marketing wächst, insbesondere mit dem Aufstieg der KI, ist es an der Zeit, den Marketingteams die Plattform zu bieten, die sie verdienen, und eine Goldene Ära des Marketings einzuläuten. “ Die strategische Partnerschaft von Dreamdata mit PeakSpan Capital basiert auf einer gemeinsamen Vision für nachhaltiges, werteorientiertes Wachstum. Die Branchenexpertise von PeakSpan im Bereich vertical SaaS und MarTech passt eng zur Ambition von Dreamdata, die wichtigste Go-to-Market-Engine für B2B-Marketing zu werden. Matt Melymuka, Co-Founder und Managing Partner bei PeakSpan Capital, erklärte: „Die Zukunft des B2B-Wachstums hängt davon ab, Daten und KI für Marketingteams zu demokratisieren, sie von rückblickender Analyse zu Echtzeit-Aktionen zu führen.
Dreamdata geht über die übliche Attribution hinaus, indem es ein robustes, einheitliches Datenmodell mit einer dynamischen Aktivierungsschicht kombiniert und sich so als führende B2B-Marketingplattform für die KI-Ära positioniert. “ Die Plattform von Dreamdata liefert saubere, vernetzte und umfassende Daten zur Kundenreise im B2B-Bereich, die entscheidend sind, um KI-gesteuerte Go-to-Market-Strategien zu erschließen. Sie unterstützt alles von Zielgruppen-Orchestrierung bis hin zu präziser Attribution-Berichterstattung und ermöglicht Marketingteams den Einsatz von KI-Tools, die auf vertrauenswürdigen, marketing-spezifischen Daten basieren. Alice de Courcy, CMO von Cognism, lobte Dreamdata und sagte: „Es ist zum Rückgrat geworden, wie wir Umsatz durch Marketing verstehen und vorantreiben. Dreamdata bietet einen vollständigen Überblick über die B2B-Kundenreise—von anonymen ersten Berührungen bis hin zu abgeschlossenen Deals—and wandelt diese Erkenntnisse in umsetzbare Strategien um. Damit können wir sicher messen, was unseren Pipelines einen Schub gibt, und smartere Marketingentscheidungen treffen. Das ist die Zukunft des B2B-Marketings. “ Zu den wichtigsten Plattformfunktionen gehören: - Attribution & ROI: Klärt den tatsächlichen Return on Investment bei Inhalten, Kanälen und Kampagnen. - Activation & Audiences: Ermöglicht eine intelligentere Zielgruppensteuerung, speist Pipeline-Daten zurück in Werbeplattformen und optimiert Ausgaben. - Intelligence & Automation: Nutzt KI, um einzigartige Kaufsignale zu erkennen, rechtzeitig Benachrichtigungen auszulösen und Go-to-Market-Workflows zu steuern. Die Series-B-Mittel werden in die Weiterentwicklung der Analyse- und Aktivierungsschichten von Dreamdata fließen, insbesondere in die Erweiterung KI-gesteuerter Funktionen, die prädiktive Signale generieren und die Konvertierungssynchronisation über wichtige Werbeplattformen automatisieren. Dies reduziert die Abhängigkeit von Data-Engineering-Teams und strafft die Workflows der Marketingabteilungen. Turner fügte hinzu: „Wir bauen eine Plattform, auf die B2B-Marketingexperten nicht verzichten können. Unsere Vision ist es, Marketingteams zu befähigen, Umsatz zu generieren, indem wir eine Datenbasis, Glaubwürdigkeit und eine Orchestrierungseinheit bereitstellen, die jeden Marketingmitarbeiter in der KI-Ära zu einem Umsatztreiber macht—während wir gleichzeitig mühsame Aufgaben automatisieren und sie auf die kreative Seite des Marketings fokussieren. “ Über Dreamdata Dreamdata ist eine B2B-Activation- und Attribution-Plattform, die Marketingexperten eine umfassende, handlungsorientierte Ansicht der gesamten Käuferreise bietet. Durch die Vereinheitlichung von Go-to-Market-Daten in einem account-basierten Modell ermöglicht Dreamdata eine genaue ROI-Messung, schnelle Kampagnenoptimierung und beschleunigtes Pipeline-Wachstum ohne aufwändige Data-Engineering-Anforderungen. Über PeakSpan Capital PeakSpan Capital ist eine Wachstumsbeteiligungsfirma mit Sitz in New York City und San Mateo, die über 2, 5 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten verwaltet. Mit einem Portfolio von mehr als 50 wachstumsstarken Softwareunternehmen arbeitet PeakSpan mit wachstumsorientierten Unternehmerteams zusammen, die innovative Softwarelösungen für Kunden im Geschäftsbereich entwickeln. Durch tiefe Branchenkenntnisse in Kombination mit einer proprietären Technologieplattform fördert PeakSpan eine widerstandsfähige, risikoangepasste Wertschöpfung. Weitere Informationen finden Sie unter www. peakspancapital. com. Kontakt: Rebecca West Helium Communications rebecca@heliumcommunications. net 415. 260. 6094
Dreamdata sichert sich 55 Millionen Dollar in Series B, um das B2B-Marketing mit einer KI-gesteuerten Plattform zu revolutionieren
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Bereich des digitalen Marketings grundlegend, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Erzielung eines ROI bei Telekommunikationsmarketingkampagnen wird zunehmend schwieriger, da Budgets enger werden, die Erwartungen der Vorstandsebene steigen und der Wettbewerb sowohl durch traditionelle Rivalen als auch durch agile MVNOs und Herausforderer intensiver wird.
Oracle Corporation und AMD haben eine erweiterte Partnerschaft angekündigt, bei der ab dem dritten Quartal 2026 50.000 AMD-GPUs eingesetz werden sollen, um einen riesigen KI-"Supercluster" zu schaffen, der Next-Generation-KI-Modelle ermöglicht.
Globale Schiffseigner, Werften und Zulieferer bereiten sich auf einen neuen Investitionszyklus vor, der sich auf Flotteneffizienz, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit konzentriert, so der neueste SMM Maritime Industry Report (MIR), der vor der Schiffsmesse im kommenden Jahr in Hamburg veröffentlicht wurde.
Deepfake-Technologie, angetrieben durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, hat ein Niveau erreicht, das die Erstellung hochrealistischer Videos ermöglicht, in denen Personen Dinge sagen oder tun, die sie tatsächlich nie gesagt oder getan haben.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www
CoreWeave, ein führender Anbieter von Cloud-Computing-Diensten mit Schwerpunkt auf KI-Workloads, hat eine bedeutende Kreditlinie in Höhe von 650 Millionen US-Dollar erhalten, um sein Wachstum im Bereich KI-Cloud-Computing zu beschleunigen.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today