Elon Musks AI-Start-up xAI steht kurz davor, einen bedeutenden Schub in seinem Wettlauf gegen Konkurrenten wie OpenAI und Anthropic im hochkompetitiven AI-Bereich zu erhalten. Quellen zufolge befinden sich Investoren in der Nähe von Musk derzeit in Gesprächen zur Beschaffung von 3 Milliarden US-Dollar an Finanzierung für xAI, was das Unternehmen potenziell mit 18 Milliarden US-Dollar bewertet. Mögliche Unterstützer sind Steve Jurvetson und das Risikokapitalunternehmen Gigafund. Jurvetson, ein Freund von Musk, sitzt im Vorstand von SpaceX und war zuvor im Vorstand von Tesla tätig. Luke Nosek, Mitbegründer von Gigafund, sitzt ebenfalls im Vorstand von SpaceX und gehört der "PayPal-Mafia" neben Musk an. xAI hat bisher noch nicht auf Anfragen von Fortune oder dem Wall Street Journal geantwortet. Musk gründete xAI im letzten Jahr als Konkurrenz zu OpenAI, dem Mutterunternehmen von ChatGPT. Musk verklagte später OpenAI und behauptete, dass es seine ursprüngliche gemeinnützige Mission aufgegeben habe. xAI startete im November seinen eigenen Chatbot, Grok, und veröffentlichte kürzlich eine aktualisierte Version. Die Nachricht von der potenziellen 3-Milliarden-Dollar-Finanzierungsrunde zeigt den Kapitalbedarf von xAI auf, da OpenAI eine Zusage von 13 Milliarden US-Dollar von Microsoft erhalten hat und Anthropic mit Unterstützung von Google und Amazon 6 Milliarden US-Dollar aufgebracht hat. Im Januar berichtete die Financial Times, dass Musk bis zu 6 Milliarden US-Dollar für xAI aufbringen wollte, obwohl er später das Fundraising bestritt.
Eine regulatorische Einreichung im Dezember zeigte, dass xAI 1 Milliarde US-Dollar aufbringen wollte und bereits fast 135 Millionen US-Dollar gesichert hatte. Unterdessen intensiviert sich der Wettbewerb um AI-Talente. Kürzlich wurde bekannt, dass Ethan Knight, ein Ingenieur von Tesla, zu xAI gewechselt ist, was Musk dazu veranlasste, über OpenAIs aggressive Rekrutierungsbemühungen und seine Pläne, das Gehalt von AI-Ingenieuren zu erhöhen, zu twittern. "Der Talentkrieg um AI ist der verrückteste Talentkrieg, den ich je gesehen habe!" bemerkte Musk. Die Nachfrage nach Fachleuten mit Expertise in der Schulung großer Sprachmodelle und der Fehlerbehebung neuer AI-Plattformen ist deutlich größer als das verfügbare Angebot, wodurch Technologieunternehmen erhebliche Entschädigungen anbieten müssen. Das Mediangehalt von OpenAI, einschließlich Boni und Aktien, beträgt 925. 000 US-Dollar. Trotz dieser hohen Gehälter ergab ein Bericht von McKinsey, dass über die Hälfte der Kreatoren und intensiven Nutzer von Gen AI erwägen, ihre Positionen innerhalb der nächsten drei bis sechs Monate zu verlassen, verglichen mit einer insgesamt niedrigeren Abwanderungsrate unter Arbeitnehmern. Meta, das Mutterunternehmen von Facebook, hat kürzlich mindestens drei hochrangige AI-Mitarbeiter verloren, darunter der Informatiker Erik Meijer. Meijer gab bekannt, dass er verlockende Angebote mehrerer Top-AI-Unternehmen abgelehnt habe. Um Top-AI-Talente zu halten, hat CEO Mark Zuckerberg angeblich persönlich Ingenieure und Forscher angesprochen und umworben.
None
Twenty20 Branchenübergreifend, von Technologie bis Fluglinien, haben große globale Unternehmen infolge der greifbaren Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) Stellen abgebaut, was den Mitarbeitenden Angst macht
Im heutigen schnelllebigen digitalen Umfeld nutzen Marketer zunehmend künstliche Intelligenz, um die Verbraucherbindung zu transformieren.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Content-Erstellung grundlegend, indem sie neue Möglichkeiten und Effizienzsteigerungen jenseits traditioneller Methoden einführt.
Am 17.
Da Künstliche Intelligenz (KI) weiterhin die Content-Erstellung transformiert, überdenken Vermarkter und Unternehmen ihre Strategien und Umsetzungsweisen.
Vertiv Holdings Co (VRT) hat das Interesse der Anleger nach mehreren Analystenupdates wiedererlangt, die die vertiefende Partnerschaft mit Nvidia und Fortschritte beim Ausbau der Energieinfrastruktur für KI-Datenzentren betonen.
NEW York — Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Taktiken werden immer weniger wirksam, da künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie Menschen online nach Informationen suchen, verändert.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today