Europäische Regulierungsbehörden haben ihren Wunsch geäußert, große Technologieunternehmen hinsichtlich der potenziellen Risiken von generativer künstlicher Intelligenz (KI) zu befragen. Im Rahmen dieser Bemühungen hat die Europäische Kommission (EK) Anfragen an Microsoft, Alphabet, Meta, X, Snapchat und TikTok im Rahmen des Digital Services Act (DSA) gesendet, um Informationen darüber zu erhalten, wie diese Unternehmen Risiken im Zusammenhang mit KI behandeln. Die Kommission ist insbesondere besorgt über Risiken wie Fehlinformationen durch KI, die virale Verbreitung von Deepfakes und die automatisierte Manipulation von Diensten, die Wähler täuschen könnten. Den Unternehmen wird Zeit bis zum 5. April gegeben, um Fragen zur Integrität der Wahlen zu beantworten, und bis zum 26.
April für andere Anfragen. Dieser Schritt der EK folgt dem globalen Trend der Regulierungsbehörden, gegen KI-basierten Betrug vorzugehen. Zum Beispiel hat die US Federal Trade Commission (FTC) kürzlich neue Regeln vorgeschlagen, um Betrug durch Identitätswechsel zu verhindern, der durch KI erleichtert wird. Die Ankündigung der EK fiel mit ihrem formellen Verfahren zur Untersuchung möglicher DSA-Verstöße von Alibaba's AliExpress zusammen, bei dem Aspekte wie Risikomanagement, Inhaltsmoderation, Beschwerdenbearbeitung, Werbetransparenz, Händlerverfolgbarkeit und Datenzugänglichkeit für Forscher untersucht werden. Die EK betonte die Bedeutung des Verbraucherschutzes, insbesondere für Minderjährige, um die Einhaltung des Digital Services Act sicherzustellen. AliExpress hat darauf reagiert, indem es sein Bekenntnis zur Einhaltung geltender Standards und zur Erfüllung des DSA bekräftigte, um einen sicheren Marktplatz für Verbraucher zu schaffen.
None
KI-Antwortmaschinen verändern nicht nur, wie Menschen online suchen; sie definieren die Sichtbarkeit von Unternehmen im digitalen Zeitalter grundlegend neu.
In einem Kurzvideo reagiert ein Influencer leidenschaftlich auf eine Nachricht aus Kalifornien, die scheinbar authentische Aufnahmen zeigt, darunter ein Nachrichtensprecher, der die Zuschauer zum Handeln auffordert, Opfer sowie ein CNN-Logo.
AMD und OpenAI haben eine bahnbrechende Partnerschaft vorgestellt, die die KI-Infrastruktur grundlegend verändern soll.
Molly Peck, die damals Chief Marketing Officer (CMO) von Buick und GMC war, hatte kürzlich die Position der Chief Transformation Officer übernommen, mit der Verantwortung, die Content-Strategie und die Agenturpartnerschaften von GM grundlegend zu überarbeiten.
Wie bei jedem Albumstart von Taylor Swift wurden alle Elemente für The Life of a Showgirl sorgfältig geplant und umgesetzt, angefangen bei Teaser-Trailern bis hin zu Veranstaltungstagen und Talkshow-Auftritten.
Google hat eine umfangreiche Erweiterung seiner KI-gestützten Suchfunktion „AI Mode“ angekündigt, die nun fünf zusätzliche Sprachen unterstützt: Hindi, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch und Brasilianisches Portugiesisch.
Dieser Beitrag, gemeinsam verfasst mit Cyril Ovely von Vxceed, behandelt eine dringende Herausforderung für Unternehmen der Konsumgüterbranche (CPG) in Schwellenländern: die effektive Bindung von Umsätzen und den Aufbau von Kundenloyalität in großem Maßstab.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today