Google verbessert seine Suchfunktionen, indem es mehr KI-Technologie integriert, um Käufern bei der Suche nach den gewünschten Produkten zu helfen, auch wenn diese von KI generiert werden. Diese Funktion wird den Benutzern in der Google-App und auf der mobilen Plattform zur Verfügung stehen und es ihnen ermöglichen, ihre Suche nach spezifischen Jackenstilen mit Hilfe von generativen KI-Tools zu verfeinern. Die kürzlich eingeführte Funktion namens Style-Empfehlungen ermöglicht es den Benutzern, die Artikel in ihren Suchen zu bewerten, sodass das System den bevorzugten Stil und die Vorlieben des Benutzers erlernen kann. Diese Funktion ähnelt in gewisser Weise dem Konzept von Tinder, jedoch für die Auswahl von Hemden. Sobald Benutzer Kleidungsstücke finden, die ihnen gefallen, können sie auch ihre bevorzugten Marken angeben, was zur sofortigen Anzeige weiterer Bekleidungsoptionen dieser ausgewählten Marken führt. Zuvor hat Google KI-Tools getestet, um den Benutzern dabei zu helfen, mehr Artikel zu entdecken, die ihrem Geschmack entsprechen. Im November hatten Benutzer des "Search Generative Experience" der Firma die Möglichkeit, eine Bildgenerierungsfunktion zu bewerten, die Jacken und andere Kleidungsstücke anhand von gegebenen Anweisungen zusammenstellt.
Benutzer können dann ähnliche Artikel basierend auf den generierten KI-Bildern finden. Darüber hinaus hat Google auch eine Funktion zum virtuellen Anprobieren getestet, die es den Käufern ermöglicht, zu visualisieren, wie Kleider verschiedener Marken an ihnen aussehen. Beide dieser Funktionen wurden nun bei Google Shopping implementiert. Google schließt sich anderen E-Commerce-Plattformen an, indem es generative KI-Tools in das Einkaufserlebnis integriert. Zum Beispiel setzt Amazon seinen Shopping-Assistenten namens Rufus ein, der Kundenanfragen zu Produkten beantwortet. Obwohl Rufus anfangs Witze über Jeff Bezos machte, wurde der Assistent letztendlich für ausgewählte Benutzer eingeführt. Das Unternehmen bietet auch KI-unterstützte Größenempfehlungen an.
None
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Bereich des digitalen Marketings grundlegend, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Erzielung eines ROI bei Telekommunikationsmarketingkampagnen wird zunehmend schwieriger, da Budgets enger werden, die Erwartungen der Vorstandsebene steigen und der Wettbewerb sowohl durch traditionelle Rivalen als auch durch agile MVNOs und Herausforderer intensiver wird.
Oracle Corporation und AMD haben eine erweiterte Partnerschaft angekündigt, bei der ab dem dritten Quartal 2026 50.000 AMD-GPUs eingesetz werden sollen, um einen riesigen KI-"Supercluster" zu schaffen, der Next-Generation-KI-Modelle ermöglicht.
Globale Schiffseigner, Werften und Zulieferer bereiten sich auf einen neuen Investitionszyklus vor, der sich auf Flotteneffizienz, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit konzentriert, so der neueste SMM Maritime Industry Report (MIR), der vor der Schiffsmesse im kommenden Jahr in Hamburg veröffentlicht wurde.
Deepfake-Technologie, angetrieben durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, hat ein Niveau erreicht, das die Erstellung hochrealistischer Videos ermöglicht, in denen Personen Dinge sagen oder tun, die sie tatsächlich nie gesagt oder getan haben.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www
CoreWeave, ein führender Anbieter von Cloud-Computing-Diensten mit Schwerpunkt auf KI-Workloads, hat eine bedeutende Kreditlinie in Höhe von 650 Millionen US-Dollar erhalten, um sein Wachstum im Bereich KI-Cloud-Computing zu beschleunigen.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today