None

Die Forschungsgruppe DeepMind von Google arbeitet daran, einen KI-Agenten namens SIMA (Skalierbarer, Anweisbarer, Mehrwelten-Agent) zu entwickeln, der nicht nur darauf trainiert ist, in bestimmten Spielen zu gewinnen, sondern auch darauf, auf natürlichsprachliche Befehle in beliebigen generischen 3D-Umgebungen zu reagieren. Das Ziel ist es, KI-Agenten zu schaffen, die instruierbar und interaktiv sind und sich in kooperativen Spielsituationen wie glaubwürdige Partner verhalten. SIMA wurde an neun verschiedenen Open-World-Spielen trainiert, wobei der Fokus auf dreidimensionalen Spielen liegt, die aus der Ich- oder Third-Person-Perspektive gesteuert werden.
Der Agent ist für Echtzeit-Spiele konzipiert und verwendet nur Bildschirmpixel als Eingabe, um den Ansatz nachzuahmen, den Menschen seit Jahrzehnten beim Spielen von Videospielen nutzen. Indem SIMA Videoaufnahmen von menschlichem Gameplay und dazugehörige natürlichsprachliche Beschreibungen als Trainingsdaten verwendet, soll er lernen, Anweisungen in verschiedenen Spielumgebungen zu verstehen und darauf zu reagieren.
Brief news summary
None
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!

NFT-Markt verzeichnet erhebliches Wachstum im Zug…
Der Markt für Non-Fungible Tokens (NFTs) erlebt ein erhebliches Wachstum und kündigt eine trasformative Ära für digitales Eigentum und die Kunstbranche an.

Google testet KI-basierte Suche auf seiner Starts…
Der zuverlässige Google-Suchknopf hat jetzt einen neuen Begleiter: den AI-Modus.

Blockchain-Technologie erleichtert grenzüberschre…
In den letzten Jahren haben internationale Unternehmen zunehmend die Blockchain-Technologie eingesetzt, um die Effizienz zu verbessern und Kosten bei grenzüberschreitenden Zahlungen zu senken.

Intelligente Verträge: Die Zukunft automatisierte…
Smart Contracts revolutionieren Geschäftsvereinbarungen, indem sie die Ausführung automatisieren und die Abhängigkeit von Zwischenhändlern verringern.

SoftBank meldet überraschenden Gewinn von 3,5 Mil…
SoftBank Group verzeichnete im vierten Geschäftsquartal einen überraschenden Nettogewinn von 3,5 Milliarden US-Dollar (517,2 Milliarden Yen), wodurch die Erwartungen der Analysten, die von einem Verlust ausgingen, übertroffen wurden.

Auf Basis der Blockchain-Technologie: HUMO-Token,…
Taschkent, Usbekistan, 13.

Trumps saudischer Siegeslauf widerspricht den KI-…
Bei einem kürzlichen Besuch in Saudi-Arabien kündigte der ehemalige Präsident Donald Trump eine dramatische Steigerung der US-saudischen Investitionsdeals im Gesamtwert von über 600 Milliarden Dollar an.