Das Erlebnis bei der Hotelsuche hat sich stillschweigend verwandelt. Früher nutzten Reisende Google, um Urlaubsangebote zu finden, doch heute verlassen sich viele auf KI-Assistenten wie ChatGPT, Microsoft Copilot und andere „agentische“ Tools, um Trips zu entwerfen, zu planen und zu buchen. Werkzeuge wie Googles Search Generative Experience (SGE) liefern Nutzern detaillierte Antworten, Reiserückblicke und personalisierte Einblicke durch dialogische Eingaben. Für Hoteliers und Betreiber bedeutet dieser Wandel, dass sie ihre Online-Interaktion mit Gästen neu überdenken müssen. **Was ist agentische Suche?** Agentische Suche bezeichnet KI-gestützte Werkzeuge, die mehr tun als nur Links aufzulisten – sie handeln im Auftrag des Nutzers. Statt nur Suchergebnisse zu präsentieren, synthetisieren diese Systeme Informationen und erledigen Aufgaben wie Zimmerbuchungen, die Erstellung von Reiseplänen oder den Vergleich von Hotels in Echtzeit. Beispiele sind: - Ein Reisender fragt ChatGPT: „Was ist das beste hundefreundliche Boutique-Hotel in Bend, Oregon, unter 250 Dollar pro Nacht?“ und erhält eine kuratierte Antwort, ohne die Hotelwebseiten zu besuchen. - Microsoft Copilot erstellt personalisierte Hotellisten basierend auf Nutzerpräferenzen und Buchungshistorie. - Die Integration von ChatGPT bei Expedia bietet Reisetipps und direkte Buchungslinks an. Suchmaschinen, die generative KI integrieren, liefern nicht mehr nur einfache Linklisten. Eine Anfrage wie „Plane eine 3-tägige Reise nach Santa Fe mit Boutique-Hotels und Outdoor-Aktivitäten“ könnte dynamisch eine komplette Reiseroute inklusive Hoteltipps, Wanderungen und lokalen Restaurants erstellen. **Warum das für Hotels relevant ist** Diese KI-Tools verändern rasant die Gästereise und das digitale Marketing der Hotels. Reisende, besonders Gen Z und Millennials, setzen zunehmend auf dialogorientierte KI bei der Planung und umgehen klassische Suchmaschinen und OTAs. Dieser Wandel bringt Vor- und Nachteile im Zusammenhang mit generativer Suche und Direktbuchungen mit sich. Hoteliers stehen vor folgenden Herausforderungen: - Ohne KI-optimierten Content droht die Unsichtbarkeit. - Ein komplizierter Buchungsprozess treibt potenzielle Gäste zu Wettbewerbern mit einfacheren Erfahrungen. - Fehlen von Chatbots bedeutet verpasste Chancen bei Lead-Gewinnung und Gästeservice. **Wie Hotels sich auf den KI-Wandel einstellen können** 1. **Optimierung für KI-basierte Suche** Stellen Sie sicher, dass Ihre Einträge auf Plattformen wie Google, Bing, Yelp und Tripadvisor akkurat und gut bewertet sind. Verwenden Sie strukturierte Daten (Schema Markup) auf Ihrer Website und erstellen Sie Inhalte, die häufige Gästefragen beantworten (Haustierpolitik, nahegelegene Attraktionen, Annehmlichkeiten). 2.
**Einsatz KI-gestützter Chatbots** Moderne Chatbots können mehr als FAQs beantworten; sie qualifizieren Leads, leiten Buchungen ein und bearbeiten Anfragen in Echtzeit (Zimmer-Upgrades, späte Check-outs). Die Integration mit PMS- oder CRM-Systemen ermöglicht personalisierte Gästekommunikation. 3. **„KI-freundliche“ Inhalte erstellen** KI bevorzugt klare, gesprächige und faktenbasierte Inhalte. Heben Sie lokale Expertise, hilfreiche Empfehlungen und einzigartige Merkmale hervor (Umweltzertifizierungen, künstlerischer Fokus, Partnerschaften mit der Gemeinschaft), um Ihre Hotelgeschichte für KI zum Weitergeben bereitzustellen. 4. **Nahtlose Buchungspfade ermöglichen** Da KI-Tools schnelle, umsetzbare Antworten priorisieren, kann eine umständliche Buchungssoftware oder schlechte Mobilgeräte-Erfahrung zu Conversions führen. Überprüfen und testen Sie regelmäßig Ihren Buchungsprozess auf verschiedenen Endgeräten. **Bonus: KI im Backend nutzen** Setzen Sie KI auch hinter den Kulissen ein, etwa um Gäste-Trends zu erkennen, segmentierte E-Mail-Kampagnen zu automatisieren oder Prognosen zu verbessern. KI kann Kundendaten analysieren, Vorlieben erkennen und die Leistung von Geschäftsinitiativen bewerten, um Umsatz und Betrieb zu optimieren. **Fazit** KI-Chatbots und agentische Suche verändern maßgeblich, wie Gäste Hotels entdecken und mit ihnen interagieren. Hotels, die diese Technologien frühzeitig nutzen, können Gäste dort abholen, wo sie sind, die Konversionsraten steigern und bereits vor Check-in stärkere Beziehungen aufbauen.
Wie KI-gesteuerte agentische Suche das Hotelmarketing und die Buchungsprozesse revolutioniert
Yann LeCun, Meta’s Vizepräsident und leitender KI-Wissenschaftler, eine führende Figur im Bereich der künstlichen Intelligenz und ein Pionier des Unternehmens, plant offenbar, Meta zu verlassen, um ein eigenes, auf KI fokussiertes Start-up zu gründen.
Künstliche Intelligenz wird zu einem zunehmend wichtigen Element bei der Entwicklung und Verbesserung von Videospielen, was die Gestaltung und Erfahrung virtueller Welten grundlegend verändert.
Der aktuelle Bericht von Pipedrive mit dem Titel „Die sich entwickelnde Rolle der KI im Vertriebsarbeitsbelastungsmanagement“ hebt den tiefgreifenden Einfluss hervor, den künstliche Intelligenz auf den Vertriebssektor hat.
Kurzzusammenfassung: Die Agenturholding Stagwell bereitet die Einführung ihrer neuen KI-gestützten Marketingplattform vor, die ihre Marketing- und Datenfähigkeiten mit der Expertise des Datenanalyse-Unternehmens Palantir Technologies integriert, so eine gemeinsame Pressemitteilung
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) markiert eine bedeutende Weiterentwicklung für Digital Marketer, die sowohl erhebliche Herausforderungen als auch vielversprechende Chancen mit sich bringt.
Uniphore, ein führendes amerikanisches Softwareunternehmen, das sich auf KI-Plattformen für Unternehmen spezialisiert hat, hat strategische Übernahmen von zwei Technologiefirmen bekannt gegeben – ActionIQ, ein Anbieter von Customer Data Platforms (CDP), und Infoworks, ein Anbieter von Plattformen für Unternehmenskundendatenengineering.
Analysten von Morgan Stanley haben kürzlich eine überzeugende Prognose veröffentlicht, die einen transformativen Aufschwung im Markt für künstliche Intelligenz (KI) vorhersagt, mit besonderem Schwerpunkt auf Cloud- und Softwareunternehmen.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today