Spotify, ein Streaming-Audio-Unternehmen mit über 600 Millionen Abonnenten und 100 Millionen verfügbaren Titeln, nutzt zunehmend KI, um personalisierte Song-Empfehlungen zu ermöglichen. Ihr kürzlich gestarteter AI-DJ soll Hörern helfen, neue Musik außerhalb ihrer Komfortzone zu entdecken. Die genaue Bestimmung, wann Benutzer neue Musik entdecken möchten, im Gegensatz zu ihren etablierten Vorlieben, bleibt jedoch eine Herausforderung. Spotify bietet eine Reihe von Empfehlungstools an, wie zum Beispiel den Home-Feed, Discover Weekly, Blend, Daylist und Made for You Mixes, die zu einer Zunahme der Entdeckung neuer Künstler beigetragen haben. Der AI-DJ kombiniert Personalisierungstechnologie, generative KI und eine dynamische KI-Stimme, um personalisierte Hör-Sitzungen anzubieten und Hörern neue Musik vorzustellen. Spotifys Team von Musikredakteuren und Experten weltweit arbeitet mit generativer KI zusammen, um ihr Wissen für verbesserte Empfehlungen zu skalieren. Der KI-Algorithmus analysiert Daten zu Songs und Künstlern, einschließlich musikalischer Merkmale, Paarungen und Benutzervorlieben, um personalisierte Empfehlungen zu generieren.
Spotify hat festgestellt, dass Hörer eher bereit sind, neue Musik auszuprobieren, wenn sie von Kommentaren begleitet wird. Das Finden eines Gleichgewichts zwischen dem Entdecken neuer Musik und dem Festhalten an vertrauten Mustern ist eine Herausforderung für Spotify, Hörer und Künstler. Während einige Hörer neue Genres erkunden möchten, finden die meisten Menschen Komfort in vertrautem musikalischem Terrain. Spotifys Daylist versucht, mit generativer KI etablierte Vorlieben und verschiedene Kontexte zu berücksichtigen, um Empfehlungen für unterschiedliche Stimmungen und Aktivitäten zu liefern. Technologie-Optimisten sehen die Fülle an Musik als Chance, während Kritiker argumentieren, dass Algorithmen populäre Empfindungen vereinfachen und verankern könnten. Einige bevorzugen von Menschen kuratierte Playlists, die ihre persönlichen Vorlieben und Muster betonen. Ob KI utopisch oder dystopisch ist, hängt vom Einzelnen ab, und während sie ein nützliches Werkzeug sein kann, sollten Benutzer sich ihrer eigenen Vorlieben bewusst sein und bereit sein, auf Spotify großartige Musik zu finden.
None
Der Markt für künstliche Intelligenz (KI) im Bereich der sozialen Medien verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum.
Epiminds, ein Marketing-Technologie-Startup, setzt darauf, dass KI Marketern hilft, mehr zu erreichen.
Es ist an der Zeit, im Bereich KI + B2B vorauszugehen – nicht im nächsten Quartal oder nächsten Jahr, sondern genau jetzt.
Maschinelles Lernen (ML) Algorithmen werden im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) zunehmend essenziell und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Suchrankings und die Inhaltsrelevanz verbessern.
xAI, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Unternehmen, das von Elon Musk gegründet wurde, hat seit seiner Gründung schnell eine bedeutende Rolle im KI-Bereich eingenommen.
Deepfake-Technologie hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erlebt, welche die Erstellung hochrealistischer manipulierten Videos ermöglichen, die echte Menschen und Szenarien überzeugend nachbilden.
Elon Musks KI-Unternehmen, xAI, wagt einen bedeutenden Schritt in die Videospielbranche, indem es seine fortschrittlichen „Weltmodelle“-KI-Systeme nutzt, die dazu entwickelt wurden, virtuelle Umgebungen zu verstehen und mit ihnen zu interagieren.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today