Hon Hai Precision Industry Co. , auch bekannt als Foxconn, meldete im zweiten Quartal in Folge einen starken Gewinnzuwachs. Trotz schwacher Nachfrage nach iPhones und Elektronik stieg der Nettogewinn des Unternehmens im Quartal bis Dezember um 33 % auf NT$53, 2 Milliarden ($1, 7 Milliarden). Die Investoren sind optimistisch, dass Foxconn vom zunehmenden Bedarf an KI-Servern und -Hardware profitieren kann. Obwohl Hon Hai zunächst nicht zu den Unternehmen gehörte, die vom KI-Hype profitierten, wird erwartet, dass das Unternehmen einen größeren Marktanteil in diesem Sektor gewinnen wird. Kürzlich sicherte sich das Unternehmen einen großen Auftrag von seinem langjährigen US-Partner Hewlett Packard Enterprise Co.
Allerdings hat Hon Hai für den aktuellen Zeitraum einen Umsatzrückgang prognostiziert, da dieser mit den höheren Verkäufen während der frühen Phase des postpandemischen Aufschwungs verglichen wird. Während der Verkauf von KI-Produkten die Gewinne steigerte, stellt die Abhängigkeit von Apple, das mehr als die Hälfte des Umsatzes ausmacht, weiterhin Herausforderungen dar. Laut Counterpoint Research gab es in den ersten sechs Wochen dieses Jahres einen überraschenden Rückgang von 24 % bei iPhone-Verkäufen in China. Um die Nachfrage anzukurbeln, hat Apple seltene Rabatte in seinem Online-Shop eingeführt und Online-Händler bieten nun Rabatte von bis zu $180 an.
None
Da sich die Feiertagssaison nähert, bereiten sich kleine Unternehmen auf eine potenziell transformative Zeit vor, die von wichtigen Trends aus Shopify’s Global Holiday Retail Report 2025 geleitet werden und ihren Jahresendverkauf maßgeblich beeinflussen könnten.
Meta’s Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es ein Open-Source-Sprachmodell veröffentlicht hat.
Da künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in Suchmaschinenoptimierung (SEO) integriert wird, bringt sie bedeutende ethische Überlegungen mit sich, die nicht übersehen werden dürfen.
Während der Keynote der Nvidia GPU Technology Conference (GTC) am 28.
Die britische Werbeagentur WPP kündigte am Donnerstag die Einführung einer neuen Version ihrer KI-gestützten Marketingplattform WPP Open Pro an.
LeapEngine, eine progressive Digital-Marketing-Agentur, hat ihr Full-Service-Angebot erheblich erweitert, indem sie eine umfassende Suite fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI)-Werkzeuge in ihre Plattform integriert hat.
Das neueste KI-Video-Modell von OpenAI, Sora 2, hat nach seiner Einführung jüngst erhebliche rechtliche und ethische Herausforderungen erlebt.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today