Neue Forschung, die 25. 000 Benutzeranfragen analysiert, liefert wichtige Einblicke in den Zusammenhang zwischen traditionellen Suchmaschinen-Rankings (SEO) und KI-gesteuerten Suchergebnissen. Entgegen Behauptungen, dass KI SEO obsolet gemacht hat, stellte die Studie fest, dass Websites, die auf Google den ersten Platz belegen, in KI-generierten Antworten 25 % der Zeit erscheinen. Dies hebt die anhaltende Bedeutung der Optimierung für herkömmliche Suchmaschinen hervor, während sich die Technologien der Internetsuche weiter entwickeln. Die Forschung wurde von Tomasz Rudzki, Mitbegründer von ZipTie, durchgeführt. Er untersuchte reale Nutzerdaten von KI-Plattformen wie ChatGPT, Perplexity und Google’s AI Overviews. Ziel seiner Studie war es zu ermitteln, wie häufig Top-platzierte Google-Webseiten in KI-generierten Antworten erscheinen. Ein zentrales Ergebnis ist, dass die Wahrscheinlichkeit, von KI zitiert zu werden, stark mit den Google-Rankings korreliert: Die auf Platz eins rankende Seite hat eine Chance von eins zu vier, in den Antworten zu erscheinen, während dieses Verhältnis bei den unteren Top-Ten-Positionen abnimmt. Rudzki betonte den strategischen Vorteil hoher Google-Rankings und sagte: „Je höher Sie in Google’s Top 10 ranken, desto wahrscheinlicher ist es, in KI-Suchergebnissen auf Plattformen aufzutauchen. “ Dies unterstreicht, dass herkömmliches SEO auch weiterhin eine entscheidende Rolle spielt, während KI tiefer in die Informationsbeschaffung integriert wird. Es gibt Debatten darüber, ob die breite Datenbasis von KI den Wert des Rankings bei spezifischen Suchmaschinen mindert.
Doch diese Studie widerlegt dieses Argument, indem sie einen eindeutigen Zusammenhang zwischen SEO-Maßnahmen und Sichtbarkeit in KI-Suchantworten demonstriert. Da KI-Modelle häufig auf autoritativen, hochrangigen Webinhalten basieren, profitieren Websites, die für Google optimiert sind, von verstärkter Sichtbarkeit auf diversen KI-Plattformen. Für Content-Ersteller, digitale Marketer und Unternehmen bedeutet die Forschung, dass das Erreichen oder Halten eines Top-Google-Rankings nicht nur direkten Suchverkehr generiert, sondern auch die Chance erhöht, in KI-Antworten aufzutauchen, die von Nutzern bevorzugt werden, die nach konversationalen oder zusammengefassten Informationen suchen. Daher bleiben herkömmliche SEO-Strategien wie Keyword-Optimierung, hochwertige Content-Erstellung, Backlink-Aufbau und technische Verbesserungen weiterhin wertvoll, um sowohl Google-Rankings als auch die Sichtbarkeit in KI-Suchen zu verbessern. Mit dem Fortschreiten der KI-Technologie wird erwartet, dass sich die Beziehung zwischen KI-generierten Antworten und traditionellem SEO weiter vertiefen wird. Rudzkis Studie erinnert daran, dass trotz technologischer Fortschritte etablierte SEO-Praktiken die Grundlage für effektives digitales Marketing bleiben. Zukünftige Forschungen werden vermutlich untersuchen, wie verschiedene KI-Plattformen Rankings bei Suchmaschinen gewichten und wie SEO-Taktiken sich für eine optimale Leistung in beiden Bereichen entwickeln könnten. Zusammenfassend bestätigt die Analyse von 25. 000 echten Nutzeranfragen auf führenden KI-Plattformen, dass das Platzieren an erster Stelle bei Google die Chance eines Webauftritts, in KI-generierten Antworten aufzutauchen, erheblich erhöht. Diese Erkenntnis widerlegt den Mythos, dass KI die Notwendigkeit für SEO eliminiert, und bekräftigt, dass hohe Google-Rankings weiterhin essenziell für die Online-Sichtbarkeit im Zeitalter der künstlichen Intelligenz sind.
Neue Forschung bestätigt, dass Top-Rankings bei Google die Sichtbarkeit in KI-gesteuerten Suchergebnissen erhöhen
Die britische Werbe-Riese WPP startet WPP Open Pro, eine Self-Service-Marketingplattform, die KI-gesteuert ist und es Marketern ermöglicht, Kampagnen eigenständig zu erstellen, kreative Assets zu entwickeln und diese mit KI-Unterstützung zu aktivieren.
Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitsfirmen weltweit setzen zunehmend hochentwickelte Künstliche Intelligenz (KI) in der Videoüberwachung ein, um die Überwachung öffentlicher Räume zu verbessern.
In einer Ära, in der Technologie die Content-Erstellung und das Management sozialer Medien transformiert, führt Hallakate eine neue Schulung ein, die auf dieses moderne Umfeld zugeschnitten ist: AI SMM.
Oracle hat fortschrittliche KI-Agenten in seine Fusion Cloud Sales-Plattform integriert, um den Verkaufsprozess zu revolutionieren, die Effizienz zu steigern und Vertriebsteams zu befähigen, sich auf den Aufbau bedeutungsvoller Kundenbeziehungen zu konzentrieren.
Digital Silk, eine führende Digital-Marketing-Agentur in den Vereinigten Staaten, die sich auf Webentwicklung und SEO-Strategien spezialisiert hat, hat eine umfassende Überprüfung der jüngsten Änderungen angekündigt, die Google hinsichtlich AI-generierter Inhaltsübersichten eingeführt hat.
OpenAI hat kürzlich einen bemerkenswerten Aktienteilverkauf im Wert von 6,6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, wodurch die Bewertung des Unternehmens auf außergewöhnliche 500 Milliarden US-Dollar gesteigert wurde.
Das Durchscrollen der Sora-App fühlt sich an, als würde man eine surreale Multiversum betreten, in dem absurde und hyperrealistische Kurzvideos allgegenwärtig sind: Michael Jackson, der Stand-up-Auftritte liefert, der Predator-Aliens, der Burger brät, ein Elch, der durch eine Glastür kracht, und Queen Elizabeth, die von einem Kneitetisch im Pub springt.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today