lang icon English
Sept. 21, 2025, 10:18 a.m.
2150

Klarna nutzt generative KI, um Effizienz zu steigern und Kosten in Fintech-Betrieben zu senken

Brief news summary

Das Fintech-Unternehmen Klarna führt bedeutende operative Änderungen durch, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken, darunter auch Entlassungen im Vertrieb und Marketing. Ein zentrales Element dieser Transformation ist die Integration generativer KI (GenAI)-Technologien, um Arbeitsabläufe zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Durch den Einsatz von KI-Tools ähnlich wie Midjourney hat Klarna die Produktion von über einer Million Marketing-Assets automatisiert, was die Kampagnenstarts beschleunigt und die Produktivität erhöht hat. Der Chief Marketing Officer, David Sandquist, erklärt, dass GenAI Engpässe in den Arbeitsabläufen beseitigt und 4 Millionen Dollar eingespart habe, indem die Personalzahlen reduziert, die Markteinführungszeit verkürzt und die Abhängigkeit von externen Agenturen verringert wurden. Darüber hinaus hat Klarna die Zusammenarbeit mit OpenAI vertieft, um einen KI-gestützten Kundenservice-Assistenten zu entwickeln, der Routineanfragen effizient verwaltet, die Reaktionszeiten verbessert und menschliche Mitarbeiter entlastet, damit diese sich komplexeren Problemen widmen können. Diese strategische Nutzung von KI entspricht den breiteren Trends im Fintech-Sektor, die auf Innovation, Kosteneffizienz und eine stärkere Kundenbindung abzielen und Klarna für weiteres Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Finanzwesen positionieren.

Fintech-Unternehmen Klarna hat bedeutende operative Veränderungen angekündigt, die darauf abzielen, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Im Rahmen seiner Anpassung an den sich schnell verändernden Finanztechnologiesektor wird Klarna seine Vertriebs- und Marketingteams verkleinern. Diese Entscheidung steht im Einklang mit dem strategischen Wandel des Unternehmens hin zur Nutzung fortschrittlicher Technologien, insbesondere generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI), um Geschäftsprozesse zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Klarna setzt aktiv GenAI-Tools ein, darunter Plattformen ähnlich wie Midjourney, um verschiedene Geschäftsbereiche zu innovieren. Diese Technologien haben es dem Unternehmen ermöglicht, seine Marketingstrategien und Kundenbindungsmaßnahmen erheblich zu aktualisieren und zu optimieren. Aufgaben, die früher viel menschlichen Aufwand erforderten, wie manuelle Gestaltung und Content-Erstellung, werden nun größtenteils automatisiert und durch GenAI beschleunigt. David Sandquist, Chief Marketing Officer von Klarna, betonte die transformative Wirkung von GenAI auf ihre Prozesse: „Früher dauerten Kampagnen und die Entwicklung der Kundeninteraktion Wochen und erforderten erhebliche Ressourcen; heute erstellen wir diese in Stunden. Wir haben im Wesentlichen Engpässe beseitigt und die Produktivität unseres Teams exponentiell gesteigert. “ Seit der Integration von GenAI hat Klarna über eine Million Marketinginhalte, Kundenkommunikationen und Design-Assets produziert. Diese erhebliche Ausgabe stärkt nicht nur die operativen Fähigkeiten, sondern ermöglicht auch hochgradig personalisierte und dynamische Kundeninteraktionen, die für die Wettbewerbsfähigkeit im Fintech-Bereich unerlässlich sind. Darüber hinaus verzeichnet Klarna durch die Effizienzgewinne bei den KI-gesteuerten Tools zusätzliche Einsparungen in Höhe von 4 Millionen US-Dollar.

Diese Einsparungen ergeben sich aus niedrigeren Personalkosten, kürzeren Markteinführungszeiten für neue Kampagnen und einer geringeren Abhängigkeit von externen Kreativdienstleistern. Neben Marketing und Vertrieb hat Klarna seine Partnerschaft mit OpenAI, einer führenden KI-Forschungsorganisation, vertieft und einen KI-gestützten Kundendienstassistenten eingesetzt. Laut Unternehmen verwaltet der Assistent eine große Anzahl an Kundenanfragen mit hoher Genauigkeit und in freundlichem Ton. Der KI-Assistent bearbeitet Routineanfragen—wie Kontoinformationen, Transaktionsdetails und häufige Probleme—und entlastet so menschliche Mitarbeiter, die sich komplexeren Anliegen widmen können. Dies verbessert die Kundenzufriedenheit durch schnellere Reaktionen und senkt die betrieblichen Support-Kosten. Der Einsatz von GenAI bei Klarna ist ein Beispiel für einen breiteren Trend in der Fintech-Branche, bei dem Firmen erheblich in KI investieren, um Geschäftsmodelle zu transformieren. Durch die Automatisierung und den Einsatz künstlicher Intelligenz wollen Unternehmen wie Klarna den Bedürfnissen einer digital-first Kundschaft gerecht werden und gleichzeitig schlank und agil bleiben. Dieser Ansatz zeigt, wie Fintech-Unternehmen Innovation mit Kostenkontrolle verbinden können, indem sie modernste Technologien nutzen, um ihren Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Mit der Weiterentwicklung generativer KI wird erwartet, dass immer mehr Finanzdienstleister ähnliche Tools einsetzen, um Marketing, Vertrieb und Kundensupport zu revolutionieren. Zusammenfassend unterstreicht Klarna mit seinem jüngsten operativen Umbau die zunehmende Bedeutung von GenAI in der Zukunft des Fintechs. Durch die Kombination menschlicher Expertise mit KI-Fähigkeiten steigert das Unternehmen die interne Effizienz und verbessert gleichzeitig die Qualität sowie die Reaktionsfähigkeit der Kundeninteraktionen. Dieser strategische Wandel ist bestens positioniert, um Mey durch die zunehmende Wettbewerbsintensität im digitalen Finanzwesen zu wachsen.


Watch video about

Klarna nutzt generative KI, um Effizienz zu steigern und Kosten in Fintech-Betrieben zu senken

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 11, 2025, 1:23 p.m.

Public Citizen fordert von OpenAI die Rücknahme d…

Public Citizen, eine bekannte Wachhund-Organisation, die sich dem Schutz öffentlicher Interessen widmet, hat OpenAI aufgefordert, ihre KI-gesteuerte Videounter app Sora 2 sofort zurückzuziehen, da diese erhebliche Risiken durch Deepfake-Technologie birgt.

Nov. 11, 2025, 1:18 p.m.

Von SEO zu GEO: Wie große Sprachmodelle die Marke…

Diese Folge des Marketing AI SparkCast präsentiert Aby Varma, Gründer von Spark Novus, einem strategischen Partner, der Marketingleitern dabei hilft, KI verantwortungsvoll zu nutzen.

Nov. 11, 2025, 1:13 p.m.

Jetzt nutzen 100 % der Revenue-Teams GenAI; 51 % …

Der Allego-Bericht „AI in Revenue Enablement 2025“ enthüllt eine bahnbrechende Erkenntnis bezüglich des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in globalen Vertriebsteams.

Nov. 11, 2025, 1:13 p.m.

IPG übertrifft die Q3-Erwartungen dank KI-Integra…

Interpublic Group (IPG), eine führende globale Marketing- und Werbefirma, kündigte im dritten Quartal Ergebnisse an, die die Erwartungen übertrafen, hauptsächlich getrieben durch starke Werbeausgaben im Medien- und Gesundheitssektor.

Nov. 11, 2025, 1:13 p.m.

Dappier startet AI-Datenmarktplatz und interaktiv…

Dappier, ein innovatives amerikanisches Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Austin, Texas, macht bedeutende Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz, indem es anspruchsvolle Softwarelösungen anbietet, die für die Erstellung von KI-Schnittstellen für Verbraucher entwickelt wurden.

Nov. 11, 2025, 9:49 a.m.

Oracles KI-gestützte Cloud-Dienste gewinnen an Fa…

Oracles KI-gestützte Cloud-Dienste gewinnen rasch an Beliebtheit, da Unternehmen versuchen, fortschrittliche KI-Technologien zu nutzen, um Datenanalyse und Entscheidungsprozesse zu verbessern.

Nov. 11, 2025, 9:20 a.m.

TSMC verzeichnet langsamstes Wachstum in 18 Monat…

Taiwan Semiconductor Manufacturing Co.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today