Aktuellen Berichten zufolge unternahm der amerikanische Luftwaffenminister Frank Kendall einen Flug auf einem modifizierten F-16-Flugzeug, das von künstlicher Intelligenz angetrieben wird. Während des Fluges erreichte der Jagdbomber atemberaubende Geschwindigkeiten von über 550 Meilen pro Stunde (ungefähr 885 km/h) und führte beeindruckende Manöver aus. Das Flugzeug flog zudem in unmittelbarer Nähe einer anderen von einem Menschen gesteuerten F-16, wobei die beiden Flugzeuge sich in einer Entfernung von 1. 000 Fuß (305 Meter) voneinander befanden. Chinesische Beobachter haben China davor gewarnt, das experimentelle, von künstlicher Intelligenz gesteuerte F-16-Kampfflugzeug der USA zu überwachen, das möglicherweise schneller reagieren kann als menschliche Piloten. Kendall erklärte während einer AI-Expo-Veranstaltung, dass das KI-Kampfflugzeug und der menschliche Pilot mit Tausenden von Flugstunden sich in einem gleichwertigen Kampf befanden. Experten in China glauben, dass AI-gesteuerte F-16 den Vereinigten Staaten einen Vorteil in zukünftigen Luftkämpfen verschaffen könnten, da sie eine überlegene Wendigkeit im Vergleich zu menschlichen Piloten besitzen. Darüber hinaus könnte die autonome Natur dieser Flugzeuge zu weniger Verlusten in der Luft führen. Allerdings erwähnte der in Peking ansässige Militäranalytiker Fu Qianshao, dass die USA noch einen langen Weg vor sich haben, um diese Technologie in realen Luftkampfsituationen nutzen zu können, obwohl die KI-gesteuerte F-16 möglicherweise schneller reagiert.
Das KI-Kampfflugzeug ist in der Lage, autonom zu fliegen, würde aber umfangreiches maschinelles Lernen erfordern, um Luftkampftaktiken, Zielanalyse und Waffeneinsatz zu beherrschen, was komplexe Herausforderungen für eine automatisierte Plattform darstellt. Fu betont außerdem, dass es bei großen Luftschlachten, bei denen Ziele weniger deutlich sind, zu unbeabsichtigten Schäden kommen kann, wenn man unbemannten Flugzeugen die eigenständige Entscheidungsfindung ermöglicht. Die Beherrschung autonomer Operationen würde bei existierenden Kampfflugzeugen Zeit beanspruchen. Fu fügte hinzu, dass zukünftige Luftkampfszenarien unbemannte Flugzeuge einschließen könnten und China ebenfalls seine Fähigkeiten in diesem Bereich entwickelt und Tests an Simulatoren am Boden durchführt. China konzentriert sich dabei wahrscheinlich eher auf die Entwicklung neuer von KI geleiteter unbemannter Kriegsflugzeuge anstelle von Modifikationen vorhandener Flugzeuge. In einer aktuellen Entwicklung präsentierte die USA im September den ersten bekannten Test, bei dem ein menschlicher Pilot in einen Luftkampf mit einem KI-gesteuerten Vista-Jagdflugzeug verwickelt war, was das potenziell spielverändernde Ausmaß von KI in zukünftigen Gefechten verdeutlichte. Die F-16, die als die am weitesten verbreitete westliche Kampfflugzeugklasse weltweit gilt und seit den 1970er Jahren über 4. 500 Einheiten gebaut wurden, wird als Konkurrent zur chinesischen J-10, einem mittelschweren, einmotorigen, vielseitig einsetzbaren Kampfflugzeug, angesehen. Die in Hongkong ansässigen Militäranalytiker Leung Kwok-leung und Ni Lexiong sind der Meinung, dass die USA auf dem richtigen Weg sind, AI-gesteuerte F-16 zu entwickeln, um neue Luftkampffähigkeiten zu erkunden, was China genau beobachten sollte. Die US-Luftwaffe plant, über 1. 000 KI-fähige unbemannte Kriegsflugzeuge in ihrer Flotte zu haben, wobei mit den ersten einsatzbereiten Einheiten bis 2028 gerechnet wird. Neben potenziellen Kampfvorteilen könnten der Einsatz von KI-gesteuerten unbemannten Jets die Ausbildungskosten erheblich senken und menschliche Verluste auf dem Schlachtfeld verringern, so der in Shanghai ansässige Militäranalytiker Ni Lexiong.
None
Um das Jahr 2019, vor dem Durchbruch der KI, waren die Führungskräfte in der Geschäftsleitung vor allem damit beschäftigt, sicherzustellen, dass Vertriebsleiter die CRM-Daten korrekt aktualisierten.
Otterly.ai, ein wegweisendes österreichisches Softwareunternehmen, hat kürzlich Aufmerksamkeit erregt durch seinen neuartigen Ansatz zur Überwachung der Marken- und Produktrepräsentation in den von großen Sprachmodellen (LLMs) generierten Antworten.
Nvidia ist kürzlich das erste Unternehmen geworden, das einen Marktwert von 5 Billionen US-Dollar erreichte, nur drei Monate nachdem die Marke von 4 Billionen US-Dollar überschritten wurde.
Scope AI hat einen bahnbrechenden Fortschritt im Bereich der Datensicherheit vorgestellt, und zwar durch die Entwicklung seiner quantum-resilienten Entropietechnologie, bekannt als QSE Technology.
Künstliche Intelligenz gestaltet die Videoanalyse grundlegend um, indem sie die Extraktion umsetzbarer Erkenntnisse aus riesigen Mengen visueller Daten ermöglicht.
Das Jahr des Vibe-Marketings und menschlicher Inhalte KI verändert weiterhin die Welt, verändert die Erwartungen des Publikums und redefiniert die Rollen der Marketingprofis
Werbetreibende nutzen zunehmend künstliche Intelligenz (KI), um die Erstellung und Auslieferung von Videoanzeigen zu transformieren.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today