lang icon English
Sept. 24, 2025, 2:55 p.m.
1902

Maratopias endgültiger Leitfaden: Meisterung von KI-Suchmaschinen für hochwertige Verkäufe im Jahr 2025

Brief news summary

Im sich schnell entwickelnden digitalen Marketingumfeld von heute transformiert Künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie Verbraucher Marken entdecken und mit ihnen interagieren. Maratopia, eine britische Agentur, weist auf einen Anstieg des durch KI getriebenen Referral-Traffics um 357 % hin und untersucht KI-Tools wie Perplexity AI und ChatGPT, die den Fokus auf konversationelle Suchanfragen legen und Nutzer häufig direkt zu Kaufoptionen leiten, wodurch traditionelle Suchergebnisse umgangen werden. Ihr Leitfaden, „The Definitive Guide to Capturing High-Value Sales from AI Search Engines“, skizziert wichtige Strategien, darunter die Erstellung von KI-optimierten Inhalten, nahtlose Plattformintegration, die Nutzung personalisierter Daten sowie die Einhaltung der E-E-A-T-Prinzipien—Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit—zur Entwicklung glaubwürdiger Inhalte. Zudem werden Monetarisierungsmethoden, predictive SEO-Tools und die Überwachung von KI-Suchen erörtert, die den Umsatz im Vergleich zu traditionellem SEO bis zu sechsfach steigern können. Es wird eine ausgewogene Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI empfohlen, um Bedenken hinsichtlich wiederholender, KI-generierter Inhalte anzugehen. Experten warnen, dass Vernachlässigung der Optimierung für KI-Suchen zu erheblichen Umsatzverlusten führen könnte. Da KI-Suchen bis 2026 voraussichtlich dominieren werden, müssen Unternehmen ihre digitalen Strategien überarbeiten und KI-gestützte Verkaufsansätze übernehmen, um in diesem sich wandelnden Markt zu bestehen.

Im sich schnell verändernden Bereich des digitalen Marketings, in dem Künstliche Intelligenz (KI) die Interaktionen zwischen Verbrauchern und Marken revolutioniert, hat die in Großbritannien ansässige Agentur Maratopia mit einem neuen Strategieführer Aufmerksamkeit erlangt. Veröffentlicht in diesem Monat, bietet „Der endgültige Leitfaden zur Gewinnung hochpreisiger Verkäufe durch KI-Suchmaschinen“ einen Rahmen, der Unternehmen befähigt, KI-gestützte Suchmaschinen im Zuge eines bedeutenden Wandels weg von traditionellen Suchmaschinen wie Google zu nutzen. Wie Morningstar berichtet, verzeichnet Maratopia einen erstaunlichen Zuwachs von 357 % bei KI-getriebenem Referral-Traffic im vergangenen Jahr, was den dringenden Handlungsbedarf für Unternehmen unterstreicht. Der Leitfaden hebt das Aufkommen von KI-Suchmaschinen wie Perplexity AI und den Suchfunktionen von ChatGPT hervor, die konversationelle Anfragen und synthetisierte Antworten priorisieren, anstatt klassische, linkbasierte Ergebnisse anzuzeigen. Daten von Maratopia-Kunden und Branchentrends zeigen, dass das Ignorieren dieses Wandels das Risiko birgt, wertvolle Verkaufschancen zu verlieren. So lenken KI-Tools inzwischen den Traffic direkt zu Kaufpunkten, umgehen Zwischenwebseiten und beschleunigen die Konversionen. Das Rahmenwerk von Maratopia basiert auf drei Säulen: die Optimierung von Inhalten für KI-Relevanz, die Integration in neue Plattformen und den Einsatz datengetriebener Personalisierung. Finanznachrichten bestätigt diese Erkenntnisse und beschreibt eine „Post-Google-Ära“, die durch einen deutlichen Anstieg KI-basierter Referral-Traffic gekennzeichnet ist. Branchenexperten, darunter SEO-Experten wie Matt Diggity auf X, bestätigen das Potenzial der KI, indem sie über eine Verdreifachung der organischen Umsätze für Kunden berichten und so die Behauptungen von Maratopia untermauern. Neben dem Traffic widmet sich der Leitfaden auch Monetarisierungsstrategien und empfiehlt den Einsatz vorausschauender SEO-Tools, um Trends bei KI-Anfragen vorherzusehen. Nach Empfehlungen von Cyberclick fordert Maratopia Unternehmen auf, Inhalte zu erstellen, die von KI-Motoren als autoritativ erkannt werden, indem die E-E-A-T-Prinzipien – Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit – angewendet werden.

Dieser Fokus wird auch in einem Artikel von Yahoo Finance hervorgehoben, in dem die Ziele von Maratopia für 2025 behandelt werden. Ein zentraler Abschnitt beschäftigt sich damit, wie KI-getriebene Visits in Verkäufe umgewandelt werden können. Fallstudien zeigen, dass maßgeschneiderte Botschaften die Konversionsraten bis zu das Sechsfach steigerten, was Lenny Rachitsky auf X bestätigt. Die Agentur plädiert für den Einsatz von KI-Suchmonitoring-Tools, wie sie im ultimativen Leitfaden von Omnius beschrieben werden, um die Leistung zu messen und Strategien anzupassen – eine Notwendigkeit angesichts der rasanten Entwicklung der KI-Motoren. Während einige Kritiker warnen, dass eine zu starke Abhängigkeit von KI zu homogener Content-Erstellung führen könnte, setzt Maratopia auf eine hybride Herangehensweise aus Mensch und KI. Eine wachsende Meinung auf X, inklusive Kommentare von Alex Groberman, betont die entscheidende Bedeutung der KI-Suchoptimierung im Jahr 2025 und vergleicht Vernachlässigung damit, Produkte ohne Sichtbarkeitsmaßnahmen auf den Markt zu bringen. Als Teil der Think Again Group positioniert sich Maratopia als führender Anbieter im Bereich SEO und PPC, maßgeschneidert für dieses Umfeld. Mit Blick auf die Zukunft prognostiziert der Leitfaden, dass KI-Suchmaschinen bis 2026 dominieren werden, wobei Innovationen, die von Exploding Topics bewertet werden, die Branche weiter aufmischen dürften. Unternehmen werden ermutigt, ihre digitale Präsenz zu prüfen und KI für die Verkaufsansprache zu nutzen, wie im ultimativen Leitfaden von Cognism beschrieben. Dieser Trend steht im Einklang mit breiteren Entwicklungen in der Branche, die zu vertikal-spezifischen KI-Agenten führen, wie Aaron Levie auf X anmerkt. Letztlich versteht sich Maratopia’s Leitfaden als Weckruf für Führungskräfte. Durch die Kombination von datengetriebener Analyse mit umsetzbaren Strategien rüstet er Fachleute so aus, dass sie hochpreisige Verkäufe in einem von KI dominierten Markt gewinnen und dadurch in den kommenden Jahren Wettbewerbsvorteile neu gestalten können.


Watch video about

Maratopias endgültiger Leitfaden: Meisterung von KI-Suchmaschinen für hochwertige Verkäufe im Jahr 2025

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 10, 2025, 1:40 p.m.

KI-Optimismus treibt Halbleiterverkäufe an: 5 Akt…

Die Nachfrage nach Halbleitern steigt stetig, was für steigende Verkaufszahlen und Umsätze bei Chipherstellern sorgt.

Nov. 10, 2025, 1:20 p.m.

AI-Zentrum auf der SMM 2024 präsentiert Innovatio…

Im Jahr 2024 erreichte die SMM-Ausstellung in Hamburg einen bedeutenden Meilenstein, indem sie durch die Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI) neue Maßstäbe setzte.

Nov. 10, 2025, 1:20 p.m.

Top KI-Tools zur Verbesserung Ihrer SEO-Strategie

Im schnelllebigen Bereich des digitalen Marketings erfordert die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit die Einführung modernster Technologien, wobei Künstliche Intelligenz (KI) heute eine zentrale Rolle spielt, insbesondere im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Nov. 10, 2025, 1:18 p.m.

Dappier arbeitet mit News-Press & Gazette zusamme…

Dappier, ein Startup, das sich auf die Lizenzierung von Künstlicher Intelligenz Daten spezialisiert hat, hat eine neue Partnerschaft mit der News-Press & Gazette Company angekündigt, um den Zugang zu hochwertigen Nachrichteninhalten für KI-Anwendungen zu erweitern.

Nov. 10, 2025, 1:16 p.m.

KI-Video-Zusammenfassungstools unterstützen bei d…

Content-Ersteller verlassen sich zunehmend auf KI-basierte Video-Zusammenfassungstools, um relevante Videoinhalte effizient zu kuratieren und mit ihrem Publikum zu teilen.

Nov. 10, 2025, 1:13 p.m.

Weltweit erster KI-Marketer, Leiter, löst enorme …

Die Marketingbranche befindet sich in einem transformativen Moment mit der Einführung von Head, die als der erste echte KI-Marketer der Welt gefeiert wird.

Nov. 10, 2025, 9:34 a.m.

KI-generierte Nachrichtenvideos: Ein zweischneidi…

In den letzten Jahren haben rasante Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) viele Aspekte des täglichen Lebens verändert, einschließlich der Art und Weise, wie Nachrichten produziert und konsumiert werden.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today