Eine bedeutende neue Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz nimmt in der Nähe von Cheyenne, Wyoming, Gestalt an. Es ist ein groß angelegtes KI-Datenzentrum geplant, das als Gemeinschaftsunternehmen zwischen Tallgrass und Crusoe entstehen soll. Dieses ambitionierte Gebäude strebt an, eines der größten in den USA zu werden, zunächst mit einem Strombedarf von 1, 8 Gigawatt — mehr als der gesamte residential Verbrauch Wyomings — und könnte später auf bis zu 10 Gigawatt ausgeweitet werden, genug um etwa 10 Millionen Haushalte zu versorgen. Die Energiesituation Wyomings ist entscheidend für die Wahl von Cheyenne für dieses Projekt. Der Bundesstaat erzeugt rund das Zwölffache an Strom, als er verbraucht, und exportiert den Großteil davon. Das unterstreicht Wyomings wachsende Rolle im Energiesektor sowie in der Technologiebranche. Die Kombination aus reichlich vorhandener, günstiger Energie und einem natürlich kühlen Klima schafft ideale Voraussetzungen für den Betrieb großer Datenzentren. Cheyenne entwickelt sich bereits zu einem Technologiestandort. Microsoft pflegt eine starke lokale Präsenz, und Meta steht kurz vor der Fertigstellung eines 800-Millionen-Dollar-Datenzentrums. Das Tallgrass-Crusoe-Projekt verstärkt diesen Trend weiter, verspricht wirtschaftliches Wachstum und verbessert die regionale Technologinfrastruktur. Das Datenzentrum wird einen hybriden Energiekonzern nutzen, der neben Erdgas auch erneuerbare Quellen einsetzt, um eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Wyomings Gouverneur Mark Gordon hebt die potenziellen Vorteile des Projekts für die Erdgasindustrie des Bundesstaates hervor und zeigt, wie solche Vorhaben sowohl den Energie- als auch den Technologiesektor voranbringen können. Obwohl die Details zu den Nutzern noch unbestätigt sind, spekuliert man über eine Beteiligung von OpenAI, möglicherweise im Rahmen seiner Stargate-Initiative. OpenAI arbeitet derzeit mit Oracle zusammen, betreibt ein 1-Gigawatt-Datenzentrum in Texas und plant eine Erweiterung auf 4, 5 Gigawatt. Crusoe hat keine öffentlichen Angaben zu Kundenverpflichtungen für Cheyenne gemacht. Das Projekt wartet noch auf Genehmigungen durch lokale und staatliche Behörden, doch Cheyennes Bürgermeister zeigt sich optimistisch, dass die Genehmigungen zügig erteilt werden, sobald die Genehmigungsprozesse abgeschlossen sind. Die Entwicklung könnte die Region zu einem Zentrum für fortschrittliches Computing und Energienutzung machen. Dieses Datenzentrum verkörpert mehrere Veränderungen: das rasante Wachstum der KI, das enorme Rechenleistungen erfordert, der strategische Einsatz regionaler Energieüberschüsse sowie der Ausbau von Technologiestandorten außerhalb des Silicon Valley. Die Partnerschaft zwischen Tallgrass und Crusoe zeigt, wie energiereiche Bundesstaaten wie Wyoming natürliche Vorteile nutzen, um Investitionen anzuziehen und Innovationen zu fördern. Neben den wirtschaftlichen und technologischen Vorteilen wirft das Projekt auch Fragen zum Energieverbrauch, Umweltwirkungen und zur Gemeinschaftsbeteiligung auf. Durch die Kombination erneuerbarer Energien mit Erdgas soll ein Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und Betriebsfähigkeit geschaffen werden. Die laufenden Gespräche werden darauf abzielen, sicherzustellen, dass das Projekt Wyomings wirtschaftliche und ökologische Ziele positiv unterstützt. Zusammenfassend positioniert dieses Vorhaben Cheyenne und Wyoming an der Spitze nationaler und globaler Trends in der Dezentralisierung und Belebung der KI- und Digitalinfrastruktur. Mit dem steigenden Bedarf an KI und Cloud-Computing werden Einrichtungen wie das Tallgrass-Crusoe-Datenzentrum entscheidend sein, um Wyomings reiche Energiequellen und günstige Bedingungen zu nutzen und die nächste Welle technologischen Fortschritts voranzutreiben.
Tallgrass und Crusoe planen bedeutendes KI-Datenzentrum in Cheyenne, Wyoming
Anthropic, ein führendes KI-Unternehmen, hat eine bahnbrechende und alarmierende Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit bekannt gegeben: den ersten dokumentierten Fall, bei dem eine KI autonom eine Hacking-Kampagne gesteuert hat.
„Achten Sie auf Ihren Schritt, Sir, bleiben Sie in Bewegung“, sagt ein Polizist mit Weste, auf der „ICE“ steht, und einer Plakette mit der Aufschrift „POICE“ gegen einen latinoäugigen Mann in einer Walmart-Mitarbeiterweste.
Kevin Reilly, ein erfahrener Hollywood-Manager, bekannt für seine entscheidende Rolle bei der Entwicklung wegweisender TV-Serien wie „The Sopranos“, „The Office“ und „Glee“, hat eine neue Herausforderung als CEO von Kartel angenommen, einer auf KI-basierte Kreativberatung mit Sitz in Beverly Hills.
Die Europäische Union hat eine umfassende Kartelluntersuchung gegen Google im Zusammenhang mit dessen Spam-Politik eingeleitet, nachdem mehrere Nachrichtenverlage in Europa Bedenken geäußert hatten.
SINGAPUR, 13.
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasch zu einer treibenden Kraft im digitalen Marketing, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Shelley E. Kohan begrüßt Leigh Sevin, Mitbegründerin von Endear, einer CRM-Lösung, die speziell für moderne Omni-Channel-Einzelhandelsmarken entwickelt wurde.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today