lang icon English
Jan. 16, 2025, 11:02 a.m.
3371

Revolutionierung der Materialentdeckung mit generativer KI: Einführung von MatterGen

Materialinnovation ist entscheidend für technologische Durchbrüche, wie durch die Entdeckung von Lithium-Kobalt-Oxid bewiesen, welches die Grundlage der aktuellen Lithium-Ionen-Batterien bildet, die Mobiltelefone und Elektroautos antreiben. Materialinnovation ist auch unerlässlich für effiziente Solarzellen, wirtschaftliche Batterien zur Energiespeicherung und CO2-Recycling-Adsorbentien. Traditionell beinhaltet die Entdeckung neuer Materialien kostspielige Versuche und Irrtümer, aber das computergestützte Screening hat diesen Prozess beschleunigt, indem es umfangreiche Materialdatenbanken auswertet. MatterGen, im Detail in einem Nature-Artikel vorgestellt, bietet einen neuartigen Ansatz zur Materialentdeckung unter Nutzung generativer KI. Anstatt Materialien zu sichten, erstellt MatterGen diese direkt basierend auf spezifischen Anwendungsanforderungen, was es ermöglicht, Materialien mit verschiedenen gewünschten Eigenschaften zu entwerfen. Dieses generative KI-Tool unterstützt effiziente Erkundungen jenseits bekannter Materialien. MatterGen verwendet ein Diffusionsmodell, das auf 3D-Geometrien von Materialien operiert und Strukturen erzeugt, indem es die Positionen und Elemente in einem zufälligen Setup anpasst. Es ist mit Daten von 608. 000 stabilen Materialien trainiert und kann mit gekennzeichneten Datensätzen feingetuned werden, um neuartige Materialien zu erzeugen, die an Chemie, Symmetrie und verschiedene Eigenschaften angepasst sind.

Anders als beim traditionellen Screening greift MatterGen auf unerforschte Materialien zu und erzeugt weiterhin neuartige Kandidaten mit spezifischen Merkmalen. Um das Problem der Zusammensetzungsunordnung zu adressieren – bei dem Atome innerhalb eines Materials die Plätze tauschen – führt MatterGen einen neuen Strukturabgleich-Algorithmus ein. Dieser Algorithmus definiert Neuheit neu, indem er bewertet, ob Strukturen Variationen derselben zusammensetzungsungeordneten Vorlage repräsentieren. Eine experimentelle Validierung beinhaltete die Synthese eines neuen Materials, TaCr2O6, welches Ergebnisse zeigte, die eng mit den Vorhersagen von MatterGen übereinstimmten. MatterGen ergänzt den KI-Emulator MatterSim und bildet ein "Schwungrad", das sowohl die Simulation als auch die Erforschung von Materialien beschleunigt, was potenziell Anwendungen in Batterien, Magneten und Brennstoffzellen verbessern könnte. Das MatterGen-Modell, Quellcode und Daten sind unter der MIT-Lizenz öffentlich freigegeben. In Zukunft zielt die weitergeführte Arbeit mit Kooperationspartnern, wie etwa am Applied Physics Laboratory der Johns Hopkins University, darauf ab, das volle Potenzial von MatterGen zu realisieren. Dieses Projekt entstand aus Teamarbeit bei Microsoft Research AI for Science, an der eine diverse Forschergruppe beteiligt war.



Brief news summary

Materialinnovationen sind entscheidend für technologischen Fortschritt, wie die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien zeigt. Traditionell erfordert die Entdeckung neuer Materialien einen langsamen, kostspieligen Versuch-und-Irrtum-Prozess. Obwohl die rechnerische Untersuchung Millionen von Materialien bewerten kann, bleibt sie zeitaufwendig. Hier kommt MatterGen ins Spiel, ein KI-Tool, vorgestellt in einem Nature-Artikel, das diesen Prozess revolutionieren soll. Mithilfe generativer Techniken entwirft MatterGen Materialien anhand spezifischer Kriterien und ist trainiert mit über 600.000 Beispielen aus Quellen wie dem Materials Project. Es nutzt ein Diffusionsmodell, das sich auf 3D-Strukturen konzentriert und die Erkundung neuer Materialräume sowie die Anpassung von Materialien mit gewünschten Eigenschaften ermöglicht, und so traditionelle Methoden übertrifft. MatterGen adressiert Herausforderungen wie kompositionelle Unordnung und hat experimentellen Erfolg an den Shenzhen Institutes of Advanced Technology erzielt. Zusammen mit MatterSim, einem KI-Simulationstool, beschleunigt es die Materialentdeckung und -simulation erheblich. Als Open-Source-Plattform fördert MatterGen die Zusammenarbeit der Gemeinschaft für kontinuierliche Verbesserungen. Wie der Einfluss der KI auf die Wirkstoffentdeckung könnte MatterGen zu Durchbrüchen im Materialdesign führen, insbesondere für Batterien und Brennstoffzellen. Es wird von Einrichtungen wie dem Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory unterstützt und ist Teil der Initiativen von Microsoft Research AI for Science.

Watch video about

Revolutionierung der Materialentdeckung mit generativer KI: Einführung von MatterGen

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 16, 2025, 10:37 a.m.

Markenbewertungen schwanken stark durch KI und ma…

Kurzzusammenfassung: Markenbewertungen erfahren 2025 bedeutende Veränderungen, da künstliche Intelligenz (KI) und sich wandelnde Marktchallenges die Unternehmenszahlen und Kundenwahrnehmungen umgestalten, so der aktuelle globale Markenranking-Bericht von Interbrand

Oct. 16, 2025, 10:20 a.m.

OpenAI öffnet Büro in Paris

OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz, hat Pläne bekannt gegeben, sein erstes Büro in Kontinentaleuropa zu eröffnen und Paris als Standort für 2024 auszuwählen.

Oct. 16, 2025, 10:17 a.m.

So verwenden Sie KI-Begrüßungen und Schnellantwor…

Videogegelfallen bieten viele Vorteile, einer davon ist die Zwei-Wege-Audio-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, mit Besuchern über eine App oder ein Smart-Display zu kommunizieren, wenn jemand vor Ihrer Tür steht.

Oct. 16, 2025, 10:16 a.m.

KI-gesteuertes SEO: Ein Wendepunkt für E-Commerce…

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert den E-Commerce rasant, indem sie Unternehmen innovative Werkzeuge bereitstellt, um Abläufe zu verbessern und erhebliches Wachstum zu erzielen.

Oct. 16, 2025, 10:14 a.m.

AI-Plattform Corbel sammelt 6,7 Mio. USD in der S…

Corbel, ein KI-gesteuertes Betriebssystem, das eine intelligente Verkaufsplattform für Hersteller von Industrieausrüstung bietet, hat 6,7 Millionen US-Dollar an Seed-Funding gesichert, um den Verkauf und die Finanzierung komplexer Maschinen zu revolutionieren.

Oct. 16, 2025, 6:28 a.m.

CoreWeave sammelt 7,5 Milliarden Dollar für den K…

CoreWeave, ein führendes Cloud-Computing-Unternehmen, das sich auf KI-Arbeitslasten spezialisiert hat, hat 7,5 Milliarden US-Dollar durch Fremdfinanzierung gesichert, um seine KI-Computing-Infrastruktur erheblich auszubauen.

Oct. 16, 2025, 6:22 a.m.

Der KI-Markt ist „heftig, aber nicht aufgebläht“,…

Laut Cloudian-CEO Michael Tso ist der Markt für Künstliche Intelligenz (KI) „heftig“ und nicht in einer Blase, sondern er betont, dass „da unten ein Berg liegt“.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today