lang icon English
Oct. 6, 2025, 6:12 a.m.
3051

Meta wird ab Dezember 2025 KI-Chatbot-Daten für Werbezielgruppen auf Facebook und Instagram verwenden

Brief news summary

Ab dem 16. Dezember 2025 wird Meta Interaktionen mit seinen KI-Chatbots auf Facebook und Instagram als Signale für die Anzeigenausrichtung und Inhaltsvorschläge nutzen, wobei diese Chats wie Likes oder Shares behandelt werden. Zum Beispiel könnte ein Gespräch über Wandern zu Anzeigen für Outdoor-Ausrüstung führen. Dies wirft Datenschutzbedenken auf, da Gespräche oft persönliche, sensible Informationen enthalten, die möglicherweise für Werbetreibende zugänglich sind. Meta beabsichtigt, sensible Themen wie Politik und Gesundheit von der Zielausrichtung auszuschließen, doch Experten warnen, dass die Identifizierung dieser Bereiche schwierig ist. Diese Richtlinie gilt in Europa und Großbritannien aufgrund strenger Vorschriften wie der DSGVO nicht. Andere Unternehmen wie Google und Amazon setzen ebenfalls auf KI-gesteuerte Werbung, was einen branchenübergreifenden Trend zu personalisierten KI-Anzeigen im Zuge der Datenschutzdebatten widerspiegelt. Nutzer, die besorgt über Metas Vorgehen sind, können sich dadurch schützen, indem sie die Nutzung seiner Chatbots vermeiden oder Plattformen wie WhatsApp benutzen, die nicht betroffen sind. Eine Aufsicht wird entscheidend sein, um die Vorteile personalisierter Werbung mit dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer in Einklang zu bringen.

Ab dem 16. Dezember 2025 wird Meta eine bedeutende Änderung bei der Nutzung von Daten aus KI-Chatbot-Interaktionen auf Facebook und Instagram einführen, um die Anzeigenausrichtung und Content-Empfehlungen zu verbessern. Unter dieser neuen Richtlinie werden Gespräche, die Nutzer mit Meta’s KI-Assistenten führen, unmittelbar Einfluss auf die Werbung haben, die ihnen angezeigt wird, sowie auf die Inhalte, die auf diesen Plattformen vorgeschlagen werden. Entscheidend ist, dass Nutzer keine Möglichkeit haben, dieser spezifischen Datennutzung zu widersprechen, was einen erheblichen Wandel in Metas Datenschutzansatz markiert. Meta erklärt, dass das Ziel dieser Integration von KI-Chatbot-Interaktionen in ihre Anzeigenschaltungsalgorithmen darin besteht, die Relevanz der an Nutzer gerichteten Werbung und Inhalte zu erhöhen. Das Unternehmen vergleicht dies mit bestehenden Praktiken, bei denen Aktionen wie Likes, Shares oder Kommentare die angezeigten Inhalte im Feed beeinflussen. Beispielsweise könnten Nutzer, die mit Meta’s KI-Chatbot über Wandern sprechen, Anzeigen für Wanderzubehör sehen oder Empfehlungen für Beiträge und Veranstaltungen im Zusammenhang mit Outdoor-Aktivitäten und Wandern erhalten. Während diese Methode darauf abzielt, das Nutzererlebnis genauer auf den Einzelnen zuzuschneiden, stellt sie zugleich eine Vertiefung der Verknüpfung von Verhaltensdaten aus persönlichen Gesprächen in Metas Monetarisierungsstrategien dar. Diese Entwicklung hat bei Datenschutzbefürwortern und Verbraucherschutzgruppen Besorgnis und Kritik hervorgerufen, die darauf hinweisen, dass KI-Chatbot-Interaktionen oft als privat und vertraulich wahrgenommen werden, im Gegensatz zu traditionellen sozialen Medien wie Kommentare oder Likes. Dieses Gefühl erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer sensible oder persönliche Informationen preisgeben, ohne sich voll bewusst zu sein, dass diese Gespräche für Werbezwecke erfasst und analysiert werden.

Als Reaktion auf diese Datenschutzbedenken hat Meta den Nutzern versichert, dass Daten zu sensiblen Themen wie Politik und Gesundheit vom Targeting ausgeschlossen werden. Experten warnen jedoch, dass die Definition sensibler Inhalte höchst subjektiv und fehleranfällig ist, was trotz dieser Schutzmaßnahmen die Privatsphäre der Nutzer gefährden könnte. Derzeit gilt diese Richtlinie für Nutzer außerhalb Europas und Großbritanniens, wo strenge Datenschutzgesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen besseren Schutz gegen solche Datennutzungen bieten. Folglich wird Meta in diesen Regionen vorerst keine KI-Chatbot-Daten für Anzeigenplatzierungen verwenden. Meta ist nicht das einzige Unternehmen, das KI-basierte Werbeformen verfolgt; auch andere Tech-Giganten wie Google und Amazon erforschen Möglichkeiten, Konversations-KI-Interaktionen zu nutzen, um ihre Marketingstrategien zu verbessern. Dies deutet auf einen weiteren Branchentrend hin, der auf personalisiertere, KI-gestützte Werbung abzielt und laufende Diskussionen über Datenschutz, Nutzerzustimmung und Transparenz anheizt. Für Nutzer, die mit Metas neuer Datenrichtlinie im Zusammenhang mit KI-Chatbot-Gesprächen unzufrieden sind, besteht derzeit nur die Möglichkeit, die Nutzung der KI-Chatbot-Dienste von Meta vollständig einzustellen, um zu verhindern, dass ihre Chats die Anzeigenausrichtung beeinflussen. Alternativ könnten Plattformen wie WhatsApp – die derzeit von dieser Richtlinie nicht betroffen sind – eine Kommunikationsmöglichkeit ohne solche datengesteuerten Werbeintegrationen bieten, zumindest vorerst. Mit dem Näherkommen des Implementierungsdatums wird es entscheidend sein, dass Nutzer, Datenschutzbefürworter und Regulierungsbehörden genau beobachten, wie gut Meta den Schutz sensibler Informationen durchsetzt und welche weiteren Folgen dies für die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzerdaten in einer zunehmend KI-gesteuerten digitalen Welt hat. Die Balance zwischen verbesserter Personalisierung und dem Schutz persönlicher Daten bleibt eine zentrale Herausforderung in der kontinuierlichen Entwicklung KI-gestützter sozialer Medien.


Watch video about

Meta wird ab Dezember 2025 KI-Chatbot-Daten für Werbezielgruppen auf Facebook und Instagram verwenden

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 5, 2025, 5:30 a.m.

KI und SEO: Die Herausforderungen und Chancen mei…

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verändert das digitale Marketing grundlegend und bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Marketers weltweit mit sich.

Nov. 5, 2025, 5:30 a.m.

Adobe-Umfrage zeigt hohe KI-Akzeptanz bei Kreativ…

Adobe hat eine umfassende globale Umfrage mit 16.000 Kreativen durchgeführt und festgestellt, dass inzwischen 86 % generative künstliche Intelligenz (KI) in ihre Arbeitsprozesse integrieren, was einen bedeutenden Wandel in den kreativen Abläufen darstellt, da KI zunehmend die Content-Produktion in verschiedenen Branchen unterstützt.

Nov. 5, 2025, 5:29 a.m.

KI-Video-Personalisierung steigert die Nutzerbind…

Künstliche Intelligenz (KI) verändert grundlegend die Art und Weise, wie Streaming-Plattformen mit ihren Nutzern interagieren, indem sie ausgefeilte Methoden der Video-Personalisierung einführt.

Nov. 5, 2025, 5:22 a.m.

Staatsrat stellt Plan zur Vertiefung der Initiati…

Der Staatsrat hat eine detaillierte Richtlinie mit dem Titel „Meinungen zur Vertiefung der Umsetzung der Initiative ‚AI Plus‘“ erlassen, die ein starkes staatliches Engagement für die Förderung der Künstlichen Intelligenz (KI) betont.

Nov. 5, 2025, 5:15 a.m.

Meta's KI-Forschung: Die Grenzen der Künstlichen …

Meta Platforms, Inc., ein führender Technologiekonzern, hat bedeutende Durchbrüche seiner KI-Forschungsabteilung im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung und der Computervision bekannt gegeben.

Nov. 5, 2025, 5:12 a.m.

Salesforce stellt KI Innovationen vor, um Verkauf…

Salesforce, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Client-Relationship-Management (CRM)-Lösungen, hat kürzlich eine Reihe bedeutender KI-Verbesserungen vorgestellt, die darauf abzielen, Abläufe zu optimieren und die Produktivität innerhalb seiner Sales Cloud-Plattform zu steigern.

Nov. 4, 2025, 1:22 p.m.

Nvidias KI-Chipsatz treibt die Gaming-Konsolen de…

Nvidia hat seinen neuesten KI-Chipsatz vorgestellt, der zu einem grundlegenden Bestandteil der nächsten Generation von Spielkonsolen werden soll.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today