Meta Platforms hat „Vibes“ eingeführt, eine neue KI-gestützte Video-Feed, die einen bedeutenden Fortschritt in den expanding Künstliche-Intelligenz-Initiativen des Unternehmens darstellt. Diese Plattform ermöglicht es den Nutzern, kurze KI-generierte Videos zu erstellen, anzupassen und zu teilen, wodurch kreative Prozesse und Nutzerbindung innerhalb von Metas Anwendungen transformiert werden. Vibes verfügt über eine intuitive Oberfläche, bei der Nutzer Videos von Grund auf neu starten, vorhandene Inhalte verwenden oder Clips aus dem Feed remixten können. Fortschrittliche KI-Tools ermöglichen die Hinzufügung auffälliger visueller Effekte und Musik, was das Erzählen von Geschichten und Unterhaltung verbessert. Diese Anpassungsfähigkeit fördert ein dynamisches, interaktives Umfeld, das die Kreativität der Nutzer anregt. Vibes bietet außerdem nahtlose Sharing-Optionen, die es den Nutzern erlauben, Videos innerhalb der Plattform zu veröffentlichen oder problemlos auf sozialen Medien wie Instagram und Facebook zu cross-posten, inklusive Stories und Reels, wodurch die Reichweite der Nutzer im Meta-Ökosystem erhöht wird. Die Plattform ist über die Meta AI-App und die dafür vorgesehene Webseite meta. ai zugänglich und somit für mobile Geräte sowie Desktop-Anwender verfügbar. Der Start erfolgt nach Meta’s KI-getriebener Neuorganisation im Juni 2025, die die neue Division „Superintelligence Labs“ gründete. Diese Umstrukturierung reagiert auf Herausforderungen mit dem offenen KI-Modell Llama 4 und den Abgängen wichtiger Mitarbeiter, mit dem Ziel, KI-Forschung und -Entwicklung unter fokussierter Führung zu vereinen, um Innovationen voranzutreiben und Hindernisse zu überwinden. Meta’s größere Vision verbindet KI-Forschung mit kommerziellen Anwendungen, um Umsätze zu steigern.
Neben Vibes umfassen die Initiativen die Meta AI-App, neue Bild-zu-Video-Wlbeslösungen und KI-gestützte Smart Glasses, alles Teil einer Strategie, um Einkommen über traditionelles soziales Networking hinaus zu diversifizieren. Finanziell ist Meta gut aufgestellt, da das Unternehmen im letzten Geschäftsjahr etwa 165 Milliarden Dollar Umsatz erzielte und diese Stärke nutzt, um führend in KI-gesteuerten Medien- und Werbetechnologien zu bleiben. Die Einführung von Vibes passt zu einem breiteren Trend der Tech-Branche, KI in die Inhaltserstellung und soziale Medien zu integrieren. Durch die Demokratisierung der Videoproduktion und die Integration von KI-Tools in den digitalen Alltag will Meta die Nutzer befähigen und gleichzeitig seine Wettbewerbsfähigkeit in einem sich schnell entwickelnden Umfeld sichern. Mit Blick auf die Zukunft könnte der Erfolg von Vibes und verwandten KI-Projekten die Zukunft von Meta maßgeblich prägen. Die Fähigkeit des Unternehmens, KI-Technologien zu innovieren und kommerziell nutzbar zu machen, gestützt durch seine neu strukturierte Organisation und eine starke finanzielle Basis, positioniert es, um die Zukunft von sozialen Medien und Unterhaltung maßgeblich zu beeinflussen. Zusammenfassend zeigt die Plattform Vibes von Meta das Engagement des Unternehmens, KI in kreative Inhalte und soziale Interaktionen zu integrieren. Zugängliche über die Meta AI-App und meta. ai bietet Vibes vielseitige Tools zur Videoerstellung und -teilung, die Kreativität fördern und die Reichweite erweitern. Gleichzeitig mit der Gründung der Division Superintelligence Labs und im Rahmen einer umfassenden Strategie zur Steigerung der KI-gesteuerten Einnahmen ist Vibes ein zentrales Element in Metas Bestreben nach Innovation und Wachstum im wettbewerbsintensiven digitalen Umfeld.
Meta führt Vibes ein: KI-gestützte Video-Feed-Revolution für die Gestaltung von Inhalten
Ein innovatives KI-Unternehmen hat kürzlich eine revolutionäre Cybersicherheitslösung auf den Markt gebracht, die darauf abzielt, Unternehmensnetzwerke gegen eine zunehmend vielfältige und immer raffiniertere Cyber-Bedrohungen zu schützen.
NEW YORK, 06.11.2025 (GLOBE NEWSWIRE) — SunCar Technology Group Inc.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Suchmaschinenoptimierung (SEO) verändert das digitale Marketing rasch.
Tech Talk: Israelisches Unternehmen nutzt KI zur Lösung des Paradoxons bei bezahlten Marketingkampagnen Das israelische Startup Applift setzt Künstliche Intelligenz ein, um Apps bei der Senkung ihrer Marketingkosten zu unterstützen und gleichzeitig ihre Positionen in den App-Store-Rankings zu verbessern
Samsung Electronics hat eine strategische Verpflichtung angekündigt, umfassende Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln, die speziell auf seine Foundry-Kunden zugeschnitten sind.
Im schnelllebigen Bereich der Videospielentwicklung hat sich künstliche Intelligenz als entscheidendes Werkzeug für Entwickler etabliert, die das Spielerlebnis durch dynamischere und immersivere Spielmechaniken steigern möchten.
Take-Two Interactive CEO Strauss Zelnick haben kürzlich bei einer Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen den strategischen Ansatz des Unternehmens im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) skizziert.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today