lang icon English
Sept. 29, 2025, 10:33 a.m.
2751

Meta startet Vibes: KI-gestützte Video-Feeds für Instagram Reels und Facebook Stories

Brief news summary

Meta hat Vibes eingeführt, einen KI-gesteuerten Kurzvideo-Feed, der über die Meta AI App und meta.ai zugänglich ist. Vibes ermöglicht es Nutzern, durch Textaufforderungen oder persönliche Bilder, KI-generierte Videos zu browsen, zu erstellen und zu remixen. Diese können dann auf Instagram Reels und Facebook Stories geteilt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Reels, die auf echten menschlichen Darbietungen basieren, erzeugt Vibes stilisierte, surreale Clips, indem bestehende Inhalte remixed werden, anstatt neues Filmmaterial aufzunehmen, was die Videoerstellung für Nutzer mit begrenzten Bearbeitungsfähigkeiten vereinfacht. Es integriert Metas KI-Tools für Sticker und Bilderzeugung und agiert als kreativer Partner, der Videos durch Nutzerinteraktion personalisiert und durch Zusammenarbeit mit Künstlern die Qualität verbessert. Derzeit im Preview und getrennt vom Haupt-Feed von Instagram, sind Vibes-Videos deutlich als KI-generiert gekennzeichnet, um sie von menschlich erstelltem Inhalt zu unterscheiden. Während es zugängliche und innovative Kreativität fördert, haben einige Nutzer Bedenken bezüglich inkohärenter oder verstörender KI-Visuals geäußert. Insgesamt zielt Vibes darauf ab, die Videoproduktion zu demokratisieren und den sozialen Medien mit KI-getriebener Innovation neues Leben einzuhauchen.

Meta hat eine neue, KI-gestützte Video-Feed-Funktion namens Vibes eingeführt. Nutzer können bereits bestehende, KI-generierte Videos remixen oder neue Videos anhand von Eingaben über die Meta AI App oder auf meta. ai erstellen. Diese Videos können auf Instagram Reels und Facebook Stories geteilt werden. Dieses neueste Meta-Experiment verwandelt dein nächstes Instagram Reel in eine KI-gesteuerte Kreation. Meta hat Vibes gestartet, einen Kurzvideo-Feed, der auf der Meta AI App und meta. ai verfügbar ist und ausschließlich aus KI-generierten Videos besteht. Nutzer können diese Videos erkunden, eigene erstellen, remixen und innerhalb der App oder auf Instagram und Facebook teilen. Meta möchte Nutzer ansprechen, die kreative Videoideen haben, aber nicht die Fähigkeiten oder Ressourcen, um diese zu produzieren oder zu bearbeiten. Vibes ermöglicht es dir, einen personalisierten Feed aus surrealen und stilisierten Clips, erstellt mit Meta AI’s Videomodellen, zu durchsuchen. Dabei kannst du Visuals, Stil oder Ton sofort remixen, um sie an deine einzigartige Stimmung anzupassen. Zum Start erinnert Vibes an eine Mischung aus sozialen Medien, einer KI-Kunstgalerie und einer digitalen Spielzeugkiste. Du kannst ein Video vollständig aus Textanweisungen bauen, deine Visuals hochladen oder auf ein bestehendes Clip “Remix” klicken. Während beliebte Instagram Reels und TikToks oft stark auf digitale Effekte setzen, sind sie meist noch auf menschliche Darbietungen angewiesen. Vibes dreht diesen Ansatz um; der menschliche Einfluss ist optional. Nutzer inputen durch Remixing, anstatt durch Aufnahme. Es ist möglich, nie selbst im Video aufzutreten, dennoch bleibst du die kreative Kraft dahinter. In naher Zukunft könnten Zuschauer Creator folgen, deren Gesichter sie nie vor der Kamera sehen, aber deren KI-Remix-Kunst sie bewundern. Vibes vereint mehrere laufende Meta AI-Projekte. Anfang dieses Jahres führte Meta KI-Aufkleber und Bildgeneratoren auf seinen Plattformen ein, und Vibes integriert diese Werkzeuge in komplette Kurzvideos.

Dieser Ansatz ist wahrscheinlich erfolgreicher als Meta’s vorheriges KI-Chatbot-Experiment. KI als kreativer Partner statt nur als Konversationswerkzeug zu sehen, könnte besser ankommen. Bei Erfolg könnte Vibes die Erstellung von Kurzvideos im Internet neu gestalten, insbesondere bei jüngeren Nutzern. Allerdings besteht das Risiko, dass Vibes-Reels und -Stories mit minderwertigen, verwirrenden oder unheimlichen KI-generierten Inhalten überflutet werden—oft als AI-Slop bezeichnet, ein wachsendes Problem—was Nutzer abschrecken und kreative Impulse rather than fördern könnte, entgegen den Hoffnungen von Meta. Letztlich basiert ein großer Teil beliebter Social-Media-Videos auf Menschen, die persönliche Geschichten direkt vor die Kamera teilen. Es bleibt abzuwarten, ob Nutzer Reels, die aus KI-Eingaben entstehen, ebenso ansprechend finden. Meta versucht, dieses Problem anzugehen, indem es auf Personalisierung und Verfeinerung setzt. Der Vibes-Feed lernt deine Präferenzen durch Interaktion und bietet einen kuratierten Stream an KI-Clips, die auf deinen Geschmack zugeschnitten sind. Zudem arbeitet Meta mit visuellen Künstlern und Creators zusammen, um die Modellqualität und die Videoausgabe zu verbessern. Es gibt einen natürlichen Reiz in einem Tool, das die Produktion unterhaltsamer Videos vereinfacht, die normalerweise viel Zeit und Aufwand erfordern. Man braucht keine Animations- oder Regiefähigkeiten, um einen überzeugenden Vibe zu erstellen—nur eine Eingabe und deine Perspektive. Für diejenigen, die sich aufgrund von Schüchternheit, technischen Einschränkungen oder fehlender Ausrüstung in der sozialen Medienszene benachteiligt fühlen, könnte Vibes besonders attraktiv sein. Derzeit ist Vibes als separate Vorschauversion außerhalb des Haupt-Instagram-Feeds verfügbar, aber eine Integration ist bereits im Gange. Vibes-Videos erscheinen in Reels und Stories und sind mit Meta AI verlinkt. Das könnte dazu beitragen, KI-generierte Inhalte zu normalisieren oder klar zwischen menschlichen und maschinell beeinflussten Kreationen zu unterscheiden—andere Vorlieben in Bezug auf diese Unterscheidungen zu fördern.


Watch video about

Meta startet Vibes: KI-gestützte Video-Feeds für Instagram Reels und Facebook Stories

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 7, 2025, 9:24 a.m.

44 neue Statistiken zur Künstlichen Intelligenz (…

Aktuelle KI-Statistiken für 2025 Künstliche Intelligenz (KI) bleibt eine der dynamischsten und kontroversesten Technologien des 21

Nov. 7, 2025, 9:20 a.m.

KI-generierte Musikvideos: Eine neue Grenze der k…

In den letzten Jahren hat die Verbindung von Musik und visueller Kunst durch die Integration künstlicher Intelligenz (KI) eine bahnbrechende Transformation erfahren.

Nov. 7, 2025, 9:18 a.m.

Nvidia (NVDA) Aktie: Verluste trotz US-Beschränku…

Zusammenfassung: Die Aktie von Nvidia fiel deutlich, nachdem die US-Regierung den Verkauf ihres neuesten KI-Chips an China verboten hatte, inmitten zunehmender geopolitischer Spannungen

Nov. 7, 2025, 9:14 a.m.

Wie das Eintauchen in KI-gesteuerte Suche Ihrer O…

Jahrelang haben gemeinnützige Organisationen auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) vertraut, um die Sichtbarkeit ihrer Websites bei Spendern über Suchmaschinen zu erhöhen.

Nov. 7, 2025, 9:13 a.m.

Microsofts Investition von 15,2 Milliarden US-Dol…

Microsoft hat kürzlich umfassende Details zu seinen KI-Investitionen und Geschäftsstrategien in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bekannt gegeben.

Nov. 7, 2025, 5:33 a.m.

Apples KI-Zeitrahmen sieht vielversprechender aus…

Der CNBC Investing Club mit Jim Cramer bietet die Homestretch, eine tägliche Nachmittagserklärung vor der letzten Handelsstunde an der Wall Street.

Nov. 7, 2025, 5:29 a.m.

KI-Übersichten und der Rückgang der Klickrate

Jüngste Forschungen haben eine bedeutende Veränderung im Nutzerverhalten bei Suchmaschinen offenbart, insbesondere nach der Einführung von KI-generierten Übersichten in den Google-Suchergebnissen.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today