lang icon English
Oct. 9, 2025, 2:17 p.m.
868

Meta startet Vibes: KI-gestützte Videoerstellungs-App für soziale Unterhaltung

Meta hat Vibes vorgestellt, eine neue, KI-getriebene Video-Create-App, die für Gelegenheit Nutzer entwickelt wurde, um Kurzvideos mit KI-Unterstützung zu erstellen, zu remixen und zu teilen. Die App ist jetzt in den USA und Großbritannien über die Meta AI Mobile App erhältlich. CEO Mark Zuckerberg kündigte Vibes als eine verspielte Plattform für soziale Unterhaltung an, die es Nutzern ermöglicht, visuell ansprechende Inhalte zu gestalten, die sich ideal zum Teilen auf Netzwerken wie Instagram und Facebook eignen. Vibes bietet verschiedene kreative Optionen: Nutzer können eigene Bilder hochladen, um dynamische Videos zu erzeugen, bestehende Clips mit KI-Effekten zu remixen oder ganz neue Szenen aus Textanweisungen zu generieren. Ein herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, gewöhnliche Videos in fantasievolle Szenarien zu verwandeln – zum Beispiel, indem ein Clip eines Hundes, der skateboardet, in ein weltraumähnliches Abenteuer verwandelt wird, bei dem Realität und Fantasie miteinander verschmelzen. Obwohl innovativ, kann die KI von Vibes unvorhersehbare und humorvolle Fehler verursachen, wie Charaktere, die Gliedmaßen verlieren oder seltsam schweben. Diese Eigenheiten zeigen den Entwicklungsstand der Technologie und betonen den Fokus der App auf Spaß und Kreativität statt auf professionell perfektes Editing. Anders als KI-Video-Tools wie OpenAI’s Sora oder Google’s Veo 3, die auf ein poliertes, zuverlässiges Ergebnis setzen, verfolgt Vibes einen verspielten, experimentellen Ansatz. Die Einführung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Interesse an zugänglicher generativer KI. Vibes integriert sich nahtlos in Metas soziale Plattformen, um Nutzer zu inspirieren, neue kreative Ausdrucksformen zu entdecken, die ihre Persönlichkeit widerspiegeln.

Erste Nutzer finden die verspielten und manchmal überraschenden Ergebnisse unterhaltsam und anregend, was zur Experimentierfreude und zum sozialen Teilen ermutigt. Obwohl es nicht dazu gedacht ist, traditionelle Videoproduktion zu ersetzen, bringt Vibes eine frische Dimension in die Erstellung sozialer Inhalte. Zugänglichkeit ist zentral: Durch die Integration von Vibes in die Meta AI App nutzt Meta vertraute Benutzeroberflächen und soziale Verbindungen, um die Akzeptanz zu fördern und eine lebendige Community aufzubauen, die die Grenzen KI-gestützter Videos erweitert. Mit der Weiterentwicklung der generativen KI stellt Vibes einen frühen Schritt zu interaktiveren, kollaborativen und inklusiven Video-Erzählungen dar. Meta arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der App und bietet einen vielversprechenden Einblick in den KI-gestützten Unterhaltungsbereich für alltägliche Nutzer. Zusammenfassend ist Metas Vibes-App eine bedeutende Ergänzung im Bereich der KI-Video-Erstellung, die auf sozialen Spaß und Kreativität setzt. Die Veröffentlichung in den USA und Großbritannien unterstreicht Metas KI-Ambitionen und eröffnet Gelegenheit für Gelegenheit Nutzer, mit KI-generierten Kurzvideos zu experimentieren. Damit bietet die Plattform eine spannende, wenn auch manchmal imperfecte Möglichkeit für Innovationen und gemeinschaftliches Engagement.



Brief news summary

Meta hat Vibes eingeführt, eine KI-gestützte Video-Erstellungs-App, die für Gelegenheit nutzer konzipiert ist, um kurze, KI-veredelte Videos zu erstellen, zu remixen und zu teilen. Verfügbar in den USA und Großbritannien über die Meta AI App ermöglicht Vibes den Nutzern, Bilder hochzuladen, Clips mit KI-Effekten neu zu mischen oder Videos aus Texteingaben zu erstellen. Das herausragende Merkmal verwandelt gewöhnliche Videos in fantasievolle Szenen, zum Beispiel indem man einem Skateboard fahrenden Hund einen Weltraumhintergrund gibt. Die KI erzeugt manchmal skurrile, unvorhersehbare Effekte wie schwebende Figuren oder verzerrte Gliedmaßen, wobei der Schwerpunkt auf Kreativität und Spaß liegt, weniger auf professioneller Bearbeitung. Im Gegensatz zu den eher ausgefeilten KI-Video-Tools von Wettbewerbern wie OpenAI und Google konzentriert sich Vibes auf verspieltes, soziales Entertainment. In Verbindung mit Metas sozialen Plattformen fördert es kreative Ausdrucksmöglichkeiten und zielt darauf ab, eine lebendige Nutzer-Community aufzubauen. Vibes stellt einen Schritt in Richtung interaktiveres, inklusives KI-basierte Geschichtenerzählen dar und bietet einen neuen, experimentellen Raum für digitale Inhaltserstellung.

Watch video about

Meta startet Vibes: KI-gestützte Videoerstellungs-App für soziale Unterhaltung

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 11, 2025, 10:12 a.m.

😺 🎙️ Was zum Teufel sollen wir gegen AI-SEO unter…

Der SEO-Experte Mark Williams Cook hat kürzlich offenbart, wie KI die Suche grundlegend verändert.

Oct. 11, 2025, 6:37 a.m.

Jamie Dimon macht sich Sorgen über eine Korrektur…

Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI) hat die Märkte dieses Jahr auf Rekordhöhen getrieben, doch dieser schnelle Aufstieg hat Bedenken hinsichtlich einer möglichen Blase entfacht.

Oct. 11, 2025, 6:32 a.m.

Überlebensstrategien für Verlage im Zeitalter der…

Der Einsatz von KI-Technologien hat beispiellange Ängste in der Verlagsbranche ausgelöst, vergleichbar mit den Anfangstagen des World Wide Web.

Oct. 11, 2025, 6:26 a.m.

Händler von Nutzfahrzeugen setzen KI für Kundener…

Händler für Nutzfahrzeuge setzen nicht nur auf KI, sondern entwickeln sich auch darin weiter, sie effektiv zu nutzen, um den Verkauf zu steigern und den Kundenservice zu verbessern.

Oct. 11, 2025, 6:21 a.m.

Guggen AI-Fortschritte bei Cloud Next 2025

Bei der kürzlichen Google Cloud Next 2025 Veranstaltung stellten Alphabet und Google bedeutende Fortschritte im Bereich Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz vor, die ihr Engagement für technologische Weiterentwicklung sowie die Verbesserung der Cloud-Infrastruktur und KI-Fähigkeiten unterstreichen.

Oct. 11, 2025, 6:20 a.m.

OpenAI's Sora 2: Ein Meilenstein in der KI-Videoe…

OpenAI hat kürzlich Sora 2 vorgestellt, ein bedeutendes Upgrade seines KI-gestützten Text-zu-Video-Generators, das einen wesentlichen technologischen Fortschritt darstellt.

Oct. 10, 2025, 2:27 p.m.

Kuaishous Kling AI: Chinas Antwort auf KI-Videoer…

Kuaishous Kling AI ist ein bahnbrechendes Tool zur Videoerstellung, das im Juni 2024 von dem chinesischen Tech-Unternehmen Kuaishou eingeführt wurde.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today