Der Leiter der Bing-Suchmaschine und des Anzeigengeschäfts von Microsoft soll angeblich von dieser Position zurücktreten. Laut einem Bericht von Bloomberg News vom Montag, dem 25. März, erfolgt Mikhail Parakhins Abgang nur eine Woche, nachdem der Mitbegründer von DeepMind, Mustafa Suleyman, als Leiter der künstlichen Intelligenz (KI) für Verbraucherprojekte bei Microsoft ernannt wurde und Parakhin ihm Bericht erstattet. Microsoft bestätigte, dass Parakhin, der zuvor CEO für Werbung und Webdienste war, nun dem Chief Technology Officer Kevin Scott Bericht erstatten wird, während er aktiv nach einer neuen Rolle innerhalb des Unternehmens sucht. Es ist jedoch unklar, ob Parakhin Microsoft verlassen oder in eine andere Position wechseln wird. Letzte Woche kündigte Microsoft die Einstellung von Suleyman an, der zuvor ein Startup namens Inflection leitete. Die meisten Mitarbeiter von Inflection schlossen sich Suleyman in seiner neuen Rolle bei Microsoft an. Eine bemerkenswerte Entwicklung von Inflection war der Chatbot Pi, der entwickelt wurde, um menschliche Emotionen zu simulieren und unterstützende Interaktionen zu bieten. Der Bericht von Bloomberg deutet darauf hin, dass die Ungeduld des Microsoft-CEO Satya Nadella mit den Fortschritten des Unternehmens in KI-Projekten ein treibender Faktor hinter den Führungsänderungen war und beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen. Im letzten Jahr hat Microsoft KI in verschiedene Projekte, einschließlich Windows, Office und Bing-Suchmaschine, integriert und digitale Assistenten unter seiner Marke Copilot eingeführt.
Trotz dieser Bemühungen hinkt Bing immer noch Google im Suchbereich hinterher und andere KI-Produkte werden noch entwickelt. Wie bereits berichtet, ist Microsoft einer der Hauptakteure im Rennen um KI und hat 13 Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert, ein Unternehmen, das kürzlich mit 80 Milliarden US-Dollar bewertet wurde. "Die beträchtliche Investition von Microsoft ist einer der Faktoren, die zum hohen Wert von OpenAI beitragen, " schrieb PYMNTS. "Zusätzlich plant Microsoft, 2, 1 Milliarden US-Dollar in ein anderes KI-Unternehmen namens Mistral mit Sitz in Frankreich zu investieren. " In anderen Nachrichten hat PYMNTS kürzlich die vorgeschlagene Partnerschaft zwischen zwei anderen Tech-Giganten, Apple und Google, untersucht. Die Vereinbarung zielt darauf ab, Googles KI-Engine Gemini in das iPhone zu integrieren. Michael Jaconi, CEO des KI-Marketingtechnologieunternehmens Button, diskutierte Apples Potenzial für Investitionen und Expansion in KI und sagte: "Apples größter Vorteil, der App Store und Apple Services mit nahezu 2 Milliarden treuen und wohlhabenden Kunden, wird sie dazu veranlassen, in KI für Entwicklertools, App-Inhalte und eine Kategorie, in der sie immer gefehlt haben, nämlich die Suche, zu investieren. " Jaconi fügte hinzu: "Obwohl Apple bereits erhebliche 18 Milliarden US-Dollar von Google erhält, wird derzeit KI-Suche nicht in großem Umfang monetarisiert. Warum also nicht die Zukunft ergreifen, wenn so ein großer Teil des aktuellen Suchmarktes bereits mit ihnen beginnt?"
None
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Bereich des digitalen Marketings grundlegend, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Erzielung eines ROI bei Telekommunikationsmarketingkampagnen wird zunehmend schwieriger, da Budgets enger werden, die Erwartungen der Vorstandsebene steigen und der Wettbewerb sowohl durch traditionelle Rivalen als auch durch agile MVNOs und Herausforderer intensiver wird.
Oracle Corporation und AMD haben eine erweiterte Partnerschaft angekündigt, bei der ab dem dritten Quartal 2026 50.000 AMD-GPUs eingesetz werden sollen, um einen riesigen KI-"Supercluster" zu schaffen, der Next-Generation-KI-Modelle ermöglicht.
Globale Schiffseigner, Werften und Zulieferer bereiten sich auf einen neuen Investitionszyklus vor, der sich auf Flotteneffizienz, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit konzentriert, so der neueste SMM Maritime Industry Report (MIR), der vor der Schiffsmesse im kommenden Jahr in Hamburg veröffentlicht wurde.
Deepfake-Technologie, angetrieben durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, hat ein Niveau erreicht, das die Erstellung hochrealistischer Videos ermöglicht, in denen Personen Dinge sagen oder tun, die sie tatsächlich nie gesagt oder getan haben.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www
CoreWeave, ein führender Anbieter von Cloud-Computing-Diensten mit Schwerpunkt auf KI-Workloads, hat eine bedeutende Kreditlinie in Höhe von 650 Millionen US-Dollar erhalten, um sein Wachstum im Bereich KI-Cloud-Computing zu beschleunigen.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today