lang icon English
Sept. 29, 2025, 10:39 a.m.
2253

Chinas MIIT treibt die 'AI+'-Initiative voran, um aufstrebende Industrien mit Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren

Brief news summary

Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) treibt seine „AI+“-Initiative voran, um die Digitalisierung und grüne Transformation aufstrebender Branchen wie intelligente vernetzte Neue-Energie-Fahrzeuge, kommerziellen Weltraum und Biotechnologie zu fördern. Durch die Integration künstlicher Intelligenz verbessert diese Strategie Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit. Im Bereich der Neuen-Energie-Fahrzeuge steigert AI die Fahrzeugleistung, Sicherheit und das Nutzererlebnis und fördert die Entwicklung umweltfreundlicher Mobilität; im kommerziellen Weltraum optimiert AI Satellitenbetrieb und Luftfahrtfertigung, was die Branchenentwicklung und Marktexpansion unterstützt; im Bereich der Biotechnologie hilft AI bei Genanalysen, Produktionsprozessen und Qualitätskontrolle, beschleunigt die Medikamentenentwicklung und umweltfreundliche Praktiken. Diese „AI+“-Strategie verbindet digitale Technologien mit traditionellen Industrien, erhöht die Ressourceneffizienz und reduziert Umwelteinflüsse. Das MIIT stärkt die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Forschung und Regierung, investiert verstärkt in Forschung und Entwicklung, Talentförderung, Infrastruktur und politische Unterstützung, um die Kommerzialisierung von AI-Anwendungen zu fördern. Ziel dieses Plans ist die Modernisierung des chinesischen Industriesystems sowie der Aufbau eines widerstandsfähigen, innovativen und nachhaltigen Ökosystems, das das Wirtschaftswachstum antreibt und den globalen Umweltzielen entspricht.

Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat kürzlich die Initiative „AI+“ prioritisiert, einen strategischen Plan zur Förderung und Erweiterung aufkommender Branchen in China. Diese Initiative richtet sich auf Schlüsselbereiche wie intelligent vernetzte neue Energiefahrzeuge (NEVs), kommerzielle Raumfahrtprojekte und Bioproduktion und verfolgt das Ziel, die digitale und grüne Transformation in der Fertigung zu beschleunigen. Die Initiative „AI+“ verfolgt einen umfassenden Ansatz zur Integration künstlicher Intelligenz in verschiedenen industriellen und technischen Bereichen. Das MIIT möchte Innovationen und nachhaltiges Wachstum vorantreiben und China an die Spitze der nächsten industriellen Revolution stellen. Durch die Betonung von KI als grundlegender Technologie soll die Initiative die Effizienz steigern, die Produktqualität verbessern und neue Geschäftsmodelle schaffen. Ein Schwerpunkt liegt auf der intelligent vernetzten NEV-Industrie, die elektrische und Hybridfahrzeuge umfasst, die mit fortschrittlicher Konnektivität ausgestattet sind. NEVs gewinnen weltweit an Bedeutung zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und im Kampf gegen den Klimawandel. Die Integration von KI in NEVs ermöglicht intelligenteres Fahrzeugmanagement, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für mehr Sicherheit und personalisierte Nutzerdienste. Das MIIT strebt an, die Entwicklung und Verbreitung von intelligenten Fahrzeugen der nächsten Generation zu beschleunigen und damit grünen Verkehr zu fördern. Ein weiteres Kernthema ist die kommerzielle Raumfahrtbranche, in der die Beteiligung privater Unternehmen an Exploration und Satellitenutzung zunimmt. KI spielt eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Satellitenbetrieben, der Verwaltung der Luft- und Raumfahrtfertigung sowie bei der Analyse großer weltraumbezogener Datensätze. Die Unterstützung von KI in der kommerziellen Raumfahrt soll die nationale Raumfahrtkompetenz verbessern, Industrieprozesse aufwerten und neue Märkte erschließen. Die Bioproduktion bildet den dritten Pfeiler der Initiative, bei der biologische Systeme zur Herstellung von Materialien, Chemikalien und Medikamenten eingesetzt werden.

KI-Integration kann diese Branche revolutionieren, indem sie die genetische Analyse beschleunigt, Produktionsabläufe optimiert und die Qualitätskontrolle durch prädiktive Analytik verbessert. Das MIIT konzentriert sich darauf, durch KI gestützte Bioproduktion weiterzuentwickeln, um Fortschritte in der Pharmazie, Landwirtschaft und umweltfreundlicher Produktion zu erzielen. Insgesamt fördert die Strategie „AI+“ eine tiefgehende Integration digitaler Technologien in traditionelle Industrien, um die digitale und grüne Transformation der Fertigung voranzutreiben. Mit KI als zentralem Treiber können Industrien Ressourcen effizienter nutzen, den Umwelteinfluss verringern und sich schneller an Marktveränderungen anpassen. Dies steht im Einklang mit Chinas breiteren Zielen einer hochwertigen wirtschaftlichen Entwicklung und nachhaltigen Branchenwachstums. Die Initiative zielt auch darauf ab, Innovation zu fördern, indem die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Forschungseinrichtungen und Regierungsstellen verstärkt wird. Wesentliche Maßnahmen umfassen Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Förderung von KI- und Zukunftstechnologie-Talenten sowie den Ausbau der Infrastruktur zur Unterstützung der KI-Einführung. Gesetzliche Maßnahmen sollen die Kommerzialisierung von KI-Innovationen erleichtern und technologische Fortschritte in greifbare industrielle Vorteile umwandeln. Abschließend markiert die Weiterentwicklung der „AI+“-Initiative durch das MIIT einen bedeutenden Schritt hin zur Modernisierung und Zukunftssicherung der chinesischen Industrie. Durch die Nutzung von KI zur Förderung aufstrebender Sektoren wie intelligent vernetzte NEVs, kommerzielle Raumfahrt und Bioproduktion soll ein widerstandsfähiges, innovatives und nachhaltiges Industrieökosystem aufgebaut werden. Diese Bemühungen sollen nicht nur das Wirtschaftswachstum anregen, sondern auch erheblich zu globalen Umwelt- und Technologiezielen beitragen.


Watch video about

Chinas MIIT treibt die 'AI+'-Initiative voran, um aufstrebende Industrien mit Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 7, 2025, 5:33 a.m.

Apples KI-Zeitrahmen sieht vielversprechender aus…

Der CNBC Investing Club mit Jim Cramer bietet die Homestretch, eine tägliche Nachmittagserklärung vor der letzten Handelsstunde an der Wall Street.

Nov. 7, 2025, 5:29 a.m.

KI-Übersichten und der Rückgang der Klickrate

Jüngste Forschungen haben eine bedeutende Veränderung im Nutzerverhalten bei Suchmaschinen offenbart, insbesondere nach der Einführung von KI-generierten Übersichten in den Google-Suchergebnissen.

Nov. 7, 2025, 5:28 a.m.

EA's Ansatz zur Integration von KI angesichts von…

Nach seiner kürzlichen Übernahme durch den Public Investment Fund Saudi-Arabiens, gemeinsam mit Jared Kushners Affinity Partners und Silver Lake, veröffentlichte Electronic Arts (EA) eine detaillierte Erklärung, in der das Unternehmen sein Engagement für einen durchdachten und maßvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb des Unternehmens bekräftigt.

Nov. 7, 2025, 5:19 a.m.

Aufstieg KI-generierter Videowerbespots steht vor…

AI-generierte Werbevideos entwickeln sich rasch zu einem beliebten Trend in der Werbung, da sie kostengünstig und effizient sind.

Nov. 7, 2025, 5:14 a.m.

KI-Video-Bearbeitungstools verändern die Content-…

Die Einführung von KI-basierten Video-Editing-Tools im Sportübertragung verändert rasch die Art und Weise, wie Zuschauer Live-Sportereignisse erleben.

Nov. 6, 2025, 1:35 p.m.

IBMs Watson Health KI diagnostiziert Krebs mit ho…

IBM's Watson Health KI hat einen Meilenstein in der medizinischen Diagnostik erreicht, indem es eine Genauigkeit von 95 Prozent bei der Erkennung verschiedener Krebsarten, darunter Lungen-, Brust-, Prostatakrebs und Darmkrebs, erzielt.

Nov. 6, 2025, 1:23 p.m.

Revolution oder „Täuschung zum Überleben“? Market…

Anfang dieser Woche haben wir Führungskräfte im Marketing nach den Auswirkungen von KI auf Marketingjobs gefragt und eine Vielzahl durchdachter Antworten erhalten.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today