lang icon English
April 14, 2024, 6:53 a.m.
2578

None

Was Netflix gemacht hat Netflix hat kürzlich scheinbar mit KI generierte oder manipulierte Bilder in einer Dokumentation über eine Auftragsmordverschwörung verwendet, die sich 2010 in Kanada um Jennifer Pan ereignete. Der Streaming-Dienst nutzte diese Fotos, um Jennifers Persönlichkeit darzustellen, wie sie von ihrem Freund aus der High School, Nam Nguyen, beschrieben wurde, der sie als "lebhaft, glücklich, selbstbewusst und sehr authentisch" charakterisierte. Die Bilder, die etwa bei Minute 28 in Netflix' "Was Jennifer getan hat" gezeigt werden, weisen alle Merkmale von mit KI generierten Bildern auf. Dazu gehören verformte Hände und Finger, entstellte Gesichtszüge, veränderte Hintergrundobjekte und ein übermäßig langer Schneidezahn. KI im True Crime-Bereich Die Verwendung von generativer KI zur Darstellung einer realen Person in einer True Crime-Dokumentation weckt zweifellos Skepsis.

Wir sind bereits auf Fälle gestoßen, in denen Unternehmen fiktive, mit KI generierte Inhalte für künstlerische Zwecke erstellen – wie zum Beispiel die eigenartigen AI-generierten Poster, die in einer Folge von HBO's "True Detective" im Hintergrund zu sehen waren. Allerdings stellt der Rückgriff auf diese Technologie, um Bilder einer realen Person zu erzeugen, insbesondere einer Person, die derzeit inhaftiert ist und frühestens um das Jahr 2040 für Bewährung in Frage kommt, erhebliche Bedenken dar. Hier geht es nicht nur um die Erfindung einer fiktiven Erzählung für Unterhaltungszwecke; es geht darum, das eigentliche Gewebe der Realität zu manipulieren, um eine wahre Geschichte zu verändern, die passiert ist. Futurism hat Netflix für eine Stellungnahme kontaktiert. Weitere Informationen zu mit KI generierten Bildern in den Medien: [AKTUALISIERT] AI-generiertes Poster in "True Detective" bestätigt



Brief news summary

None

Watch video about

None

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 21, 2025, 2:32 p.m.

KI in sozialen Medien, eine Chance von 5,95 Milli…

Der Markt für künstliche Intelligenz (KI) im Bereich der sozialen Medien verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum.

Oct. 21, 2025, 2:30 p.m.

Lies das 7-seitige Pitch-Deck eines KI-Marketing-…

Epiminds, ein Marketing-Technologie-Startup, setzt darauf, dass KI Marketern hilft, mehr zu erreichen.

Oct. 21, 2025, 2:20 p.m.

Warum SaaStr AI London 2025 der Ort ist, an dem S…

Es ist an der Zeit, im Bereich KI + B2B vorauszugehen – nicht im nächsten Quartal oder nächsten Jahr, sondern genau jetzt.

Oct. 21, 2025, 2:20 p.m.

Die Rolle des maschinellen Lernens in modernen SE…

Maschinelles Lernen (ML) Algorithmen werden im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) zunehmend essenziell und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Suchrankings und die Inhaltsrelevanz verbessern.

Oct. 21, 2025, 2:14 p.m.

xAI's Übernahme von X Corp. und Finanzielle Schri…

xAI, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Unternehmen, das von Elon Musk gegründet wurde, hat seit seiner Gründung schnell eine bedeutende Rolle im KI-Bereich eingenommen.

Oct. 21, 2025, 2:14 p.m.

Fortschritte in Deepfake-Technologie: Auswirkunge…

Deepfake-Technologie hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erlebt, welche die Erstellung hochrealistischer manipulierten Videos ermöglichen, die echte Menschen und Szenarien überzeugend nachbilden.

Oct. 21, 2025, 10:24 a.m.

Elon Musks xAI wagt sich in die Videospielbranche

Elon Musks KI-Unternehmen, xAI, wagt einen bedeutenden Schritt in die Videospielbranche, indem es seine fortschrittlichen „Weltmodelle“-KI-Systeme nutzt, die dazu entwickelt wurden, virtuelle Umgebungen zu verstehen und mit ihnen zu interagieren.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today