None

Am Donnerstag wurde im Repräsentantenhaus eine Gesetzgebung eingeführt, die Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs schnell voranschreitender Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) angehen soll. Der parteiübergreifende Gesetzesentwurf würde die Identifizierung und Kennzeichnung von online erstellten Bildern, Videos und Audiodateien, die mithilfe von KI generiert wurden, vorschreiben. Diese Maßnahmen sollen der zunehmenden Verbreitung von Deepfakes entgegenwirken, die von authentischem Inhalt nur schwer zu unterscheiden sind. Mit KI erstellte Deepfakes wurden bereits verwendet, um die Stimme von Präsident Joe Biden zu imitieren, Identitäten von Prominenten auszunutzen und internationale Führer zu imitieren. Die vorgeschlagenen Bestimmungen würden von KI-Entwicklern verlangen, digitale Wasserzeichen oder Metadaten in ihren Produkten zu integrieren, um den Inhalt zu identifizieren, der damit erstellt wurde, ähnlich wie Metadaten von Fotos Informationen wie Standort und Zeitpunkt speichern. Plattformen wie TikTok, YouTube und Facebook würden dann dazu verpflichtet, den Inhalt entsprechend zu kennzeichnen, um Benutzer zu informieren.
Die Federal Trade Commission würde in Absprache mit dem National Institute of Standards and Technology die Details der Gesetzgebung abschließend klären. Verstöße gegen die vorgeschlagenen Bestimmungen würden zu Zivilklagen führen. Der Gesetzesentwurf, der von den Abgeordneten Anna Eshoo (Demokratin) und Neal Dunn (Republikaner) mitgetragen wird, ist Teil mehrerer Vorschläge zur Bewältigung der mit KI verbundenen Risiken. Wenn er verabschiedet wird, würde die Gesetzgebung bestehende freiwillige Verpflichtungen von Technologieunternehmen und eine von Präsident Biden unterzeichnete Exekutivanordnung zu KI ergänzen. Obwohl es eine parteiübergreifende Unterstützung gibt, ist es unwahrscheinlich, dass bedeutende KI-Regulierungen rechtzeitig verabschiedet werden, um vor den Wahlen 2024 wirksam zu sein. Der Gesetzesentwurf wurde von Organisationen und KI-Entwicklern gleichermaßen gelobt, weil er den Fokus darauf legt, Identifikatoren in KI-Inhalten zu integrieren, was Einzelpersonen dabei unterstützen würde, die Rolle von KI-generierten Inhalten in der Gesellschaft zu kontrollieren.
Brief news summary
None
AI-powered Lead Generation in Social Media
and Search Engines
Let AI take control and automatically generate leads for you!

I'm your Content Manager, ready to handle your first test assignment
Learn how AI can help your business.
Let’s talk!
Hot news

KI in autonomen Fahrzeugen: den Weg nach vorn nav…
Künstliche Intelligenz steht an der Spitze des rasch voranschreitenden Bereichs der Technologie autonomer Fahrzeuge.

Regierungen wenden sich der Blockchain für das Ge…
Blockchain wird häufig mit Kryptowährungen in Verbindung gebracht und ruft oft Bilder von „Krypto-Bros“ oder instabilen Märkten hervor.

Apple's KI-Manager wechselt zum Superintelligenz-…
Ruoming Pang, ein leitender Geschäftsführer bei Apple, der das Team für künstliche Intelligenz und Foundations-Modelle des Unternehmens leitet, verlässt den Technologieriesen, um zu Meta Platforms zu wechseln, berichtet Bloomberg News.

Ripple beantragt US-Bankenlizenz angesichts des W…
Ripple hat kürzlich einen Antrag auf ein Masterkonto bei der Federal Reserve über die neu erworbene Trustgesellschaft Standard Custody gestellt.

KI in autonomen Fahrzeugen: Überwindung von Siche…
Ingenieure und Entwickler arbeiten intensiv daran, Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit KI-gesteuerten autonomen Fahrzeugen zu lösen, insbesondere als Reaktion auf jüngste Vorfälle, die eine breit gefächerte Debatte über die Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser sich entwickelnden Technologie ausgelöst haben.

SAP integriert Blockchain für ESG-Berichterstattu…
SAP, ein weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftware, hat eine wichtige Erweiterung seiner Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme angekündigt, indem es blockchain-basierte Tools für die Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichterstattung (ESG) integriert.

Mittlere Führungskräfte nehmen ab, während die KI…
Da die künstliche Intelligenz (KI) sich rasch weiterentwickelt, wird ihr Einfluss auf Organisationsstrukturen—insbesondere im mittleren Management—zunehmend deutlich.