lang icon English
Oct. 20, 2025, 10:20 a.m.
286

Nvidia und Samsung entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte KI-CPUs und XPUs zur Verbesserung der Rechenzentrumstechnologien

Nvidia Corp. hat strategisch eine Partnerschaft mit Samsung Electronics Co. eingegangen, um maßgeschneiderte Nicht-x86-Zentralprozessoren (CPUs) und spezialisierte XPUs zu entwickeln, wodurch seine Position im wettbewerbsintensiven AI-Hardware-Markt verstärkt wird. Diese Zusammenarbeit integriert Samsungs Foundry-Expertise in Nvidias NVLink Fusion-Ökosystem und verbessert Nvidias Rechenzentrumstechnologien angesichts zunehmender Konkurrenz durch Technologiegiganten wie OpenAI, Google, Amazon Web Services, Broadcom und Meta Platforms, die alle ihre eigenen AI-Beschleuniger entwerfen, um die Abhängigkeit von Nvidias GPUs zu verringern. Die Partnerschaft gewährt Samsung das exklusive Recht zur Herstellung dieser maßgeschneiderten Chips, die ausschließlich für Nvidia-Produkte bestimmt sind, wodurch Nvidia die Kontrolle über die Lieferkette strikter aufrechterhalten kann. Über die Produktion hinaus bietet Samsung umfassende Unterstützung bei der Siliziumentwicklung und -verifikation und positioniert sich somit als starke Alternative zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC), Nvidias Hauptfabrikationspartner. Diese Diversifizierung hilft, Risiken durch geopolitische Spannungen und potenzielle Störungen in der Lieferkette zu minimieren. Nvidia sieht sich Druck ausgesetzt durch Hyperscaler und AI-Startups, die erheblich in proprietäres Silicon investieren, um Kosten und Leistung zu optimieren. Wettbewerber beschleunigen ihre Chipentwicklung: So hat OpenAI beispielsweise eine Allianz mit Broadcom geschlossen, um maßgeschneiderte KI-Chips zu entwickeln, die bis 2025 einsatzbereit sein sollen, während Google und AWS ihre internen Chip-Designs verstärken, was Nvidias Dominanz im High-Performance-Computing herausfordert. Zentral für die Partnerschaft ist die NVLink Fusion-Technologie, die eine reibungslose Integration von Drittanbieter-Chips in Nvidias AI-Infrastruktur ermöglicht.

Samsung soll auf fortschrittlichen Halbleiter-Node-Technologien maßgeschneiderte CPUs und XPUs produzieren, möglicherweise inklusive modernster 2nm-Prozesstechnologien. Diese Entwicklung verspricht eine gesteigerte Effizienz in Rechenzentren durch schnellere Interconnects und geringere Latenz, was die Fähigkeiten für groß angelegte AI-Trainings verbessert. Nvidias Strategie umfasst zudem, seine Technologie stärker in Kundensysteme zu integrieren, indem maßgeschneiderte Lösungen angeboten werden, die die Kundenbindung stärken – ähnlich wie bei der Zusammenarbeit mit Intel bei x86-basierten AI-Produkten. Marktseitig unterstützt dieses Bündnis Nvidias Führungsposition in einem schnell wachsenden AI-Chipmarkt, der voraussichtlich jährlich mehr als 100 Milliarden US-Dollar einbringen wird. Die Nachfrage nach Nvidias Plattformen bleibt hoch, was sich im geplanten Einsatz von Nvidia’s Spectrum-X bei Meta und Oracle zeigt. Allerdings setzen Partnerschaften wie die von Broadcom mit OpenAI auf den Aufbau massiver AI-Infrastrukturen, was Nvidia zu kontinuierlichen Innovationen zwingt. Samsung profitiert erheblich, indem es seine Präsenz im AI-Fabless-Bereich ausbaut, TSMC herausfordert und die eigene 2-nm-Technologie vorantreibt, um Umsätze in Zeiten geringer Verbraucher-electronics-Verkäufe zu steigern. In zukünftiger Perspektive könnte diese Zusammenarbeit die Lieferketten für Chips neu gestalten, indem Nvidias Produktionsvolumen durch Samsungs Fertigungskapazitäten kostengünstiger wird. Dennoch bleiben rechtliche und geistige Eigentumsfragen eine Herausforderung, die sich an Nvidia’s früherer Aufgabe der x86-Pläne durch Streitigkeiten erinnert. Letztendlich symbolisiert die Nvidia-Samsung-Allianz die sich entwickelnde Landschaft der AI-Hardware, in der strategische Partnerschaften entscheidend sind, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, während Rivale wie Google und Meta mit eigenen Designlösungen um die zukünftigen Grundlagen der Computertechnologien kämpfen.



Brief news summary

Nvidia und Samsung Electronics haben eine Partnerschaft geschlossen, um maßgeschneiderte Nicht-x86-CPUs und AI-fokussierte XPUs für Rechenzentren zu entwickeln, mit dem Ziel, die KI-Technologie voranzutreiben und sich im intensiven Wettbewerb zu behaupten. Durch die Nutzung der hochmodernen Fertigungskapazitäten von Samsung im Rahmen des Nvidia NVLink Fusion-Ökosystems wird Samsung exklusive Chips herstellen, wodurch Nvidias Abhängigkeit von TSMC reduziert und die Lieferkette diversifiziert wird. Dieser Schritt ist eine Antwort auf die Bemühungen von Konkurrenten wie OpenAI, Google, AWS, Broadcom und Meta, eigene KI-Chips zu entwickeln, um die Abhängigkeit von Nvidias GPUs zu verringern. Samsungs Rolle umfasst die Chipfertigung, Silizium-Design und -Verifikation, wobei möglicherweise die fortschrittliche 2-nm-Prozesstechnologie eingesetzt wird, um die Leistung der Rechenzentren durch schnellere Verbindungen und geringere Latenz zu steigern. Die Allianz unterstützt Nvidias Strategie, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden anzubieten und gleichzeitig die Kundenbindung zu stärken. Analysten sehen in diesem Deal eine entscheidende Entwicklung im boomenden Markt für KI-Chips, der voraussichtlich jährlich mehr als 100 Milliarden Dollar einbringen wird. Für Samsung bedeutet die Zusammenarbeit einen bedeutenden Schritt in das Geschäft mit KI-Fundries, was TSMCs Marktstellung herausfordert und neue Einnahmequellen erschließt, insbesondere angesichts des Drucks im Bereich der Unterhaltungselektronik. Trotz potenzieller rechtlicher und IP-bezogener Risiken unterstreicht diese Partnerschaft die Bedeutung strategischer Kooperationen für Innovationsführerschaft und Resilienz in der Lieferkette in der sich wandelnden Landschaft der KI-Hardware.

Watch video about

Nvidia und Samsung entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte KI-CPUs und XPUs zur Verbesserung der Rechenzentrumstechnologien

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 20, 2025, 10:21 a.m.

Trump veröffentlicht KI-Video, das ihn beim Niede…

Am Samstag teilte Präsident Donald Trump ein KI-generiertes Video, das ihn in einem Kampfflugzeug zeigt, wie er offenbar Kot auf US-Protestierende abwirft.

Oct. 20, 2025, 10:17 a.m.

KI-Agenten unterstützen das Verkaufsteam von Micr…

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) bei Microsoft India in den Vertriebsablauf liefert beeindruckende Ergebnisse, insbesondere eine Steigerung des Umsatzwachstums und eine Beschleunigung der Geschäftsabschlüsse.

Oct. 20, 2025, 10:13 a.m.

Warum eröffnen KI-Unternehmen plötzlich Kaffeehäu…

Von Zara Stone, veröffentlicht am 18.

Oct. 20, 2025, 10:10 a.m.

Verstehen von KI-Algorithmen in SEO: Ein Anfänger…

Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gebiet der Suchmaschinenoptimierung (SEO) rasch und grundlegend.

Oct. 20, 2025, 6:41 a.m.

Hitachi übernimmt deutsches Daten- und KI-Dienstl…

Die Hitachi-Gruppe hat sich auf den Erwerb von synvert geeinigt, einem in Deutschland ansässigen Unternehmen, das als hundertprozentige Tochtergesellschaft ihrer US-Tochtergesellschaft, GlobalLogic Inc., von Maxburg übernommen wird, einem Private-Equity-Fonds, der sich auf unternehmerisch geführte Technologieunternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert hat.

Oct. 20, 2025, 6:29 a.m.

KI und SEO: Eine symbiotische Beziehung im digita…

Dieser Artikel untersucht die sich wandelnde Wechselwirkung zwischen KI und SEO und hebt die anhaltende Bedeutung robuster SEO-Praktiken im Zeitalter der künstlichen Intelligenz hervor.

Oct. 20, 2025, 6:27 a.m.

KI-Vertriebsplattform Second Nature sichert sich …

Das Unternehmen kündigt an, dass es die neu beschafften Mittel nutzen wird, um seine Aktivitäten auszuweiten und seine KI-gesteuerte Vertriebsschulungstechnologie zu verbessern, die interaktive Simulationen umfasst.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today