Große amerikanische Technologieunternehmen wie Nvidia, Microsoft und Alphabet haben im vergangenen Jahr von dem Trend künstlicher Intelligenz (KI) auf den globalen Märkten profitiert. Doch nicht nur die großen Akteure können davon profitieren; auch kleinere Unternehmen in der KI-Lieferkette haben ein erhebliches Potenzial. Die Bank of America (BofA) erklärte in einer Notiz vom 15. März, dass der KI-Markt seit der zweiten Jahreshälfte 2023 ein rasches Wachstum erlebt habe, mit mehreren KI-Lösungen, die auf den Markt gekommen sind. Die meisten Chips werden von der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hergestellt, während Chip- und integrierte Schaltkreisdesigns weltweit oder aus Taiwan bezogen werden, wobei einige Komponenten aus Großchina stammen, so die BofA. Die Knappheit der KI-/Computing-Zulieferer trägt zum höheren Mehrwert und Verhandlungsspielraum bei, insbesondere bei teuren KI-Produkten, erklärten die Analysten der Bank. Die Bank identifizierte verschiedene Teile der Lieferkette, die von KI profitieren könnten, und hob ihre Top-Aktien in jeder Kategorie hervor. Serverhersteller mit eigenem Design: Laut der Bank haben globale Unternehmen mit taiwanesischen Herstellern bei hochgradig angepassten Projekten zusammengearbeitet, wie zum Beispiel KI-Grafikprozessoreinheiten. Hier sind die Top-Auswahlen der BofA unter diesen Herstellern oder Zulieferern: - Quanta: Die Investmentbank betrachtet Quanta aufgrund seiner diversifizierten Kundenbasis als führenden Hersteller mit eigenem Design. Dank seiner Fähigkeit, hochgradig angepasste Serverdesigns herzustellen, arbeitet es seit über einem Jahrzehnt mit Google zusammen. - Wistron: BofA hat Wistron als wichtigen Zulieferer für Grafikprozessor-Mainboards identifiziert.
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach KI-Serveranwendungen und der GPU-Lieferung erwartet sie, dass das AI-Server-GPU-Mainboard-Geschäft 2024 und 2025 3% bis 6% des Gesamtumsatzes von Wistron ausmachen wird, verglichen mit 1% im Jahr 2023. - Foxconn Industrial Internet: Die Bank hob Foxconn Industrial Internet durch seine Tochtergesellschaft Ingrasys als wichtigen Partner für Microsoft und Nvidia hervor. Außerdem wurde erwähnt, dass Foxconn Industrial Internet Microsofts OpenAI-Initiative seit mehreren Jahren unterstützt. Hardware-Technologie: Hardware-Technologie, wie gedruckte Leiterplatten, spielt eine entscheidende Rolle in der vorgelagerten Teilen der AI-Server-Lieferkette. Laut BofA sind diese Materialien oder Komponenten immer gefragt. Hier sind die Top-Auswahlen der Bank in diesem Bereich: - Unimicron und NYPCB führen in Bezug auf Technologie und Produktentwicklung im Zusammenhang mit KI und High-Performance Computing. Allerdings hat Unimicron ein schnelleres Wachstum im Bereich der Umsätze aus KI-Servern gezeigt und hat eine bewährte Erfolgsbilanz bei der Produktion von Leiterplatten für Nvidia. Halbleiter: Da das Chip-Design komplexer und teurer wird, hat BofA eine wachsende Abhängigkeit von Unternehmen festgestellt, die eine solide Erfolgsbilanz bei der Entwicklung spezialisierter Chips für KI-Anwendungen haben. Vertrauenswürdige Anbieter von geistigem Eigentum (IP) und Design-Dienstleistungen sind im KI-Zeitalter entscheidend, da die Gesamtinvestitionen in Forschung und Entwicklung teurer werden und Chip-Designer das Risiko eines Scheiterns meiden, so die Analysten der BofA. Vor diesem Hintergrund nannte die Bank die folgenden taiwanesischen Aktien als Hauptprofiteure: - Alchip und eMemory als führende Unternehmen im Bereich IP und Design-Dienstleistungen. - MediaTek, ein bedeutendes fabless Unternehmen in Asien, das indirekt von den Trends bei KI-Servern profitiert. BofA sieht ein starkes Aufwärtspotenzial für MediaTek, da es seine spezialisierten Chips für Hyperscaler ausweitet, und stellt fest, dass die Partnerschaft mit Nvidia im Bereich Automotive-KI seine Möglichkeiten im KI-Bereich erweitert. Zusammenfassend können sowohl große Technologieunternehmen als auch kleinere Unternehmen in der globalen KI-Lieferkette vom Boom des KI-Marktes profitieren. Die Bank of America hat spezifische Akteure in der Lieferkette in verschiedenen Kategorien identifiziert, die von der wachsenden KI-Branche profitieren könnten.
None
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Bereich des digitalen Marketings grundlegend, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Die Erzielung eines ROI bei Telekommunikationsmarketingkampagnen wird zunehmend schwieriger, da Budgets enger werden, die Erwartungen der Vorstandsebene steigen und der Wettbewerb sowohl durch traditionelle Rivalen als auch durch agile MVNOs und Herausforderer intensiver wird.
Oracle Corporation und AMD haben eine erweiterte Partnerschaft angekündigt, bei der ab dem dritten Quartal 2026 50.000 AMD-GPUs eingesetz werden sollen, um einen riesigen KI-"Supercluster" zu schaffen, der Next-Generation-KI-Modelle ermöglicht.
Globale Schiffseigner, Werften und Zulieferer bereiten sich auf einen neuen Investitionszyklus vor, der sich auf Flotteneffizienz, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit konzentriert, so der neueste SMM Maritime Industry Report (MIR), der vor der Schiffsmesse im kommenden Jahr in Hamburg veröffentlicht wurde.
Deepfake-Technologie, angetrieben durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, hat ein Niveau erreicht, das die Erstellung hochrealistischer Videos ermöglicht, in denen Personen Dinge sagen oder tun, die sie tatsächlich nie gesagt oder getan haben.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://www
CoreWeave, ein führender Anbieter von Cloud-Computing-Diensten mit Schwerpunkt auf KI-Workloads, hat eine bedeutende Kreditlinie in Höhe von 650 Millionen US-Dollar erhalten, um sein Wachstum im Bereich KI-Cloud-Computing zu beschleunigen.
Automate Marketing, Sales, SMM & SEO
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
and get clients today