lang icon English
Oct. 6, 2025, 2:12 p.m.
2267

OpenAI und AMD schließen strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung der KI-Infrastruktur der nächsten Generation

OpenAI und AMD haben eine bedeutende strategische Partnerschaft vorgestellt, die auf die Weiterentwicklung der Infrastruktur für die nächste Generation von künstlicher Intelligenz abzielt. Im Rahmen des Abkommens wird AMD OpenAI mit Hochleistungs-Chips versorgen, darunter das kommende Instinct MI450-Modell, das für außergewöhnliche Rechenleistung speziell für KI-Workloads entwickelt wurde. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es OpenAI, durch Warrants für 160 Millionen Aktien bis zu 10 % an AMD zu erwerben, abhängig von bestimmten Meilensteinen hinsichtlich der Bereitstellung von Rechenkapazitäten und der Kursentwicklung von AMD. Die Instinct MI450-Chips sollen OpenAI bis zu sechs Gigawatt Rechenleistung liefern. Eine initiale Bereitstellung von einem Gigawatt ist für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant, was eine bedeutende Skalierung darstellt, um die KI-Trainings- und Inferenzfähigkeiten von OpenAI deutlich zu verbessern. Diese umfangreiche Erweiterung der Recheninfrastruktur unterstreicht das Engagement von OpenAI, KI-Fortschritte durch den Einsatz modernster Hardwarelösungen zu beschleunigen. Bisher war OpenAI vor allem auf Nvidia als Anbieter für KI-Chips angewiesen. Nvidia führt derzeit den Markt für KI-Chips mit seiner dominanten GPU-Technologie an. Zuvor hatten OpenAI und Nvidia eine Partnerschaft im Wert von 100 Milliarden Dollar geschlossen, mit dem Ziel, zehn Gigawatt an KI-Rechenleistung zu entwickeln und bereitzustellen. Das neue Abkommen mit AMD verdeutlicht die strategische Entscheidung von OpenAI, seine Lieferketten für Chips zu diversifizieren, um Abhängigkeiten zu verringern und Zugang zu einer breiteren Palette fortschrittlicher Hardwareplattformen zu sichern. Branchenanalysten sehen in dieser Partnerschaft einen entscheidenden Moment für beide Unternehmen.

Für AMD bedeutet die Zusammenarbeit eine starke Bestätigung seiner Fähigkeiten im Bereich KI-Chips in einem seit langem von Nvidia dominierten Markt. Es wird erwartet, dass AMD dadurch an Sichtbarkeit und Marktanteilen im wachsenden Sektor der KI-Hardware gewinnt, insbesondere angesichts der steigenden Nachfrage nach KI-Recheninfrastruktur in den verschiedensten Branchen. Der Markt reagierte schnell und begeistert: Die Aktien von AMD stiegen um etwa 25 %, was das Vertrauen der Investoren in seine erweiterte Rolle im KI-Ökosystem signalisiert. Im Gegensatz dazu sanken Nvidias Aktien leicht, was den Konkurrenzdruck widerspiegelt, der entsteht, da AMD sich als eine valide Alternative zu führenden KI-Firmen wie OpenAI positioniert. Analysten heben hervor, dass die unaufhörliche Nachfrage im KI-Bereich nach Rechenkapazitäten die Halbleiterbranche weiterhin massiv verändert. Partnerschaften wie die zwischen OpenAI und AMD unterstreichen die Bedeutung robuster, skalierbarer Hardwarelösungen, um zunehmend komplexe KI-Modelle zu trainieren und bereitzustellen. Diese Zusammenarbeit markiert einen Meilenstein in der Entwicklung der KI-Infrastruktur: OpenAI wird von vielfältigen Hardwarepartnerschaften profitieren, um seine Forschung und Produkte voranzutreiben. Mit zunehmender Durchdringung der KI-Technologie in immer mehr gesellschaftlichen Bereichen wird die Nachfrage nach leistungsfähigen und effizienten Rechenplattformen nur noch steigen. Strategische Allianzen zwischen KI-Entwicklern und Chipherstellern werden somit unerlässlich für den zukünftigen Fortschritt. Zusammenfassend stärkt die Partnerschaft zwischen OpenAI und AMD nicht nur die Bestrebungen von OpenAI, seine KI-Rechenkapazitäten auszubauen und zu diversifizieren, sondern signalisiert auch einen breiteren Wandel in der Landschaft der KI-Hardware. Durch die gestärkte Position von AMD wird die Konkurrenz belebt, Innovationen vorangetrieben und die Entwicklung von nächsten Generationen KI-Systemen gefördert, die beispiellose Rechenherausforderungen bewältigen können. Diese Zusammenarbeit wird eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der KI-Technologie in den kommenden Jahren spielen.



Brief news summary

OpenAI und AMD haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Infrastruktur für die nächste Generation der KI voranzutreiben, wobei AMD Hochleistungs-Chips liefert, darunter den kommenden Instinct MI450, der eine Rechenleistung von bis zu sechs Gigawatt ermöglicht. Die erste Implementierung zielt auf eine Leistung von einer Gigawatt bis Ende 2026 ab. Im Rahmen der Vereinbarung kann OpenAI bis zu 10 % Beteiligung an AMD durch Warrants erwerben, die an Meilensteine bei der Datenverarbeitung und die Aktienperformance geknüpft sind. Dies stellt eine bedeutende Veränderung für OpenAI dar, das bislang hauptsächlich auf Nvidia für KI-Chips gesetzt hat, um seine Lieferkette zu diversifizieren und Abhängigkeiten zu verringern. Analysten sehen die Partnerschaft als einen erheblichen Gewinn für AMD, was die Marktposition im Bereich KI-Hardware stärkt, was sich in einem Anstieg der AMD-Aktien um 25 % widerspiegelt, während die Nvidia-Aktien wegen des zunehmenden Wettbewerbs sanken. Die Allianz unterstreicht die wachsende Nachfrage nach leistungsstarker, skalierbarer Rechenleistung für das Training fortschrittlicher KI-Modelle und signalisiert einen breiteren Industrietrend hin zu Innovation und Wettbewerb, die für die zukünftige Entwicklung der KI unerlässlich sind.

Watch video about

OpenAI und AMD schließen strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung der KI-Infrastruktur der nächsten Generation

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 12, 2025, 2:27 p.m.

InVideo’s KI-Nachrichten-Generator: Vereinfachung…

InVideo, eine führende Plattform für die Videoerstellung, hat den AI News Generator eingeführt – ein bahnbrechendes Tool, das es ermöglicht, textuelle Nachrichteninhalte schnell und mühelos in vollständig produzierte Nachrichtenvideos umzuwandeln.

Oct. 12, 2025, 2:19 p.m.

Künstliche Intelligenz nutzen, um intelligentere …

Dieser Beitrag, der in Zusammenarbeit mit Fetch erstellt wurde, hebt die entscheidende Rolle der Künstlichen Intelligenz im modernen Marketing hervor, wobei Personalisierung, Flexibilität und datenbasierte Einblicke im Mittelpunkt stehen, um Markentreue und Performance zu steigern.

Oct. 12, 2025, 2:16 p.m.

6 KI-SEO-Tools, die wir im Jahr 2025 unbedingt li…

Wir haben im Laufe der Jahre AI-SEO-Tools ausgiebig getestet – sowohl bei Backlinko als auch in größeren SEO-Projekten – und hier sind unsere Erkenntnisse: Viele Tools arbeiten schnell daran, sich selbst als „AI-gestützt“ zu bezeichnen, nur um mit dem Trend mitzuhalten

Oct. 12, 2025, 2:15 p.m.

AMD-Aktie verzeichnet starke Kursgewinne nach Ope…

Am Montag, dem 6.

Oct. 12, 2025, 2:07 p.m.

Das AI-Playbook: Wie der CMO von Intuit sein Mark…

Diese Säulen erleuchten den Weg, während er die Transformation des Unternehmens vom reinen Anbieter von DIY-Steuer- und Buchhaltungssoftware zu einem Unternehmen beschreibt, das KI mit menschlichem Fachwissen kombiniert, um Kunden bei ihren Finanzen zu unterstützen—egal ob sie Steuern einreichen, ihre Kreditwürdigkeit überwachen oder ein Unternehmen gründen.

Oct. 12, 2025, 10:26 a.m.

AMD unterzeichnet mehrjähriges Mega-Abkommen mit …

AMD hat eine bedeutende mehrjährige Partnerschaft mit OpenAI angekündigt, um fortschrittliche AI-GPUs zu liefern, was einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Hardware für künstliche Intelligenz darstellt.

Oct. 12, 2025, 10:26 a.m.

Fördert KI eine Börsenblase? Wir diskutieren darü…

Vielleicht hast du das in letzter Zeit erlebt: Du bist optimistisch, weil die Aktien neue Höchststände erreichen, da taucht plötzlich jemand im Fernsehen auf, um die Stimmung zu dämpfen.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today