lang icon English
Oct. 27, 2025, 10:27 a.m.
579

OpenAI stellt bedeutende Aktualisierungen der Sora-Text-zu-Video-App vor, mit Tier-Cameos und verbesserten Funktionen

OpenAI hat bedeutende Updates für seine Text-zu-Video-App Sora bekannt gegeben. Die neueste Version führt mehrere neue Funktionen ein, darunter die Möglichkeit, Tier- und Objekt-Cameos in KI-generierten Videos hinzuzufügen, verbesserte Bearbeitungstools für Videos, soziale Sharing-Optionen und eine kommende Android-Version der App. Mit der Tier-Cameo-Funktion können Nutzer Fotos von ihren Haustieren oder Objekten hochladen und diese nahtlos in animierte Videoszenen einfügen, die von Sora erstellt werden. Ziel ist es, die Personalisierung und kreative Ausdruckskraft zu fördern, indem Nutzer ihre eigenen nicht-menschlichen Charaktere hervorheben können. Außerdem verbessert Sora seine Bearbeitungsmöglichkeiten, um die Videoproduktion zu vereinfachen. Nutzer können bestehende Videos remixen, verschiedene stilistische Effekte anwenden und soziale Funktionen nutzen, wie Feeds, in denen Kreationen anderer betrachtet und geteilt werden können.

Die Android-Version soll bald erscheinen, sodass Sora über die anfängliche iOS- und Web-Variante hinaus verfügbar ist. Diese Änderungen stehen im Einklang mit OpenAI’s Ziel, Sora von einem innovativen Experiment zu einer voll ausgestatteten sozialen Videoplattform weiterzuentwickeln. Durch die Unterstützung nutzerEigener Inhalte (wie Haustiere und Objekte), die Verbesserung der Sharing-Funktionen und die Erweiterung der Plattformzugänglichkeit möchte Sora im Bereich der generativen Videos und sozialen Medien wettbewerbsfähiger werden. Gleichzeitig wirft das Update auch Fragen hinsichtlich der Nutzung von Inhalten, Urheberrechten (insbesondere bei nutzerEigenen Haustieren oder Objekten), Deepfake-Risiken und der Moderation von Inhalten auf. Angesichts der bisherigen Kritik an Soras synthetischer Medien könnte diese Erweiterung um personalisierte Videoinhalte zu weiteren ethischen Überlegungen und regulatorischen Prüfungen führen.



Brief news summary

OpenAI hat eine bedeutende Aktualisierung seiner Text-zu-Video-App Sora veröffentlicht und neue Funktionen wie Haustier- und Objektsollefs eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, Fotos ihrer Haustiere oder Gegenstände hochzuladen, damit diese in KI-generierten Videos erscheinen. Dadurch wird die Personalisierung und Kreativität erhöht, indem Nutzer ihre eigenen nicht-menschlichen Charaktere einbauen können. Das Update bringt außerdem fortschrittliche Videobearbeitungswerkzeuge mit sich, wie das Remixen bestehender Videos und das Anwenden stilistischer Effekte, sowie Funktionen zum sozialen Teilen, wie Feeds, um Kreationen anzusehen und zu teilen. Eine Android-Version ist in Planung, wodurch die Zugänglichkeit über iOS und Web hinaus erweitert wird. Diese Verbesserungen positionieren Sora als eine umfassendere soziale Videoplattform, die nutzerbasierten Content mit breiterem Teilen kombiniert, um im Markt für generierte Videos und soziale Medien konkurrieren zu können. Allerdings wirft diese Erweiterung Bedenken hinsichtlich Urheberrechten, Content-Rechte, Deepfake-Risiken und Moderationsherausforderungen auf, was möglicherweise zu weiterer ethischer und regulatorischer Überprüfung führt, während personalisierte synthetische Medien weiter wachsen.

Watch video about

OpenAI stellt bedeutende Aktualisierungen der Sora-Text-zu-Video-App vor, mit Tier-Cameos und verbesserten Funktionen

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 27, 2025, 2:22 p.m.

KI-generierte Videos: Die Zukunft des personalisi…

Im schnelllebigen Bereich des digitalen Marketings revolutionieren KI-generierte Videos die Art und Weise, wie Marken mit Verbrauchern interagieren.

Oct. 27, 2025, 2:22 p.m.

Alta (Unternehmen)

Alta, ein israelisches Technologieunternehmen, macht bedeutende Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz durch seine innovative Go-to-Market-Plattform, die speziell für B2B-Umsatzteams zugeschnitten ist.

Oct. 27, 2025, 2:16 p.m.

KI-Terminals werden zu einem neuen Wachstumsimpul…

Das Informationsbüro des Staatsrates kündigte kürzlich einen bedeutenden Fortschritt in der Künstlichen Intelligenz (KI) an, mit der Einführung von über 100 KI-Terminals, darunter KI-Handys, KI-Computer und KI-Brillen.

Oct. 27, 2025, 2:14 p.m.

LinkedIn-Studie: KI verkürzt B2B-Vertriebsketten …

Eine aktuelle LinkedIn-Studie hat den erheblichen Einfluss künstlicher Intelligenz (KI) auf den Verkaufsprozess aufgedeckt.

Oct. 27, 2025, 2:14 p.m.

KI und SEO: Ethische Überlegungen und bewährte Ve…

Da die künstliche Intelligenz (KI) ständig voranschreitet und immer tiefer in verschiedene Ansätze des digitalen Marketings integriert wird, gewinnt ihre Auswirkung auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) beträchtliche Aufmerksamkeit.

Oct. 27, 2025, 2:13 p.m.

Predis.ai erweitert KI-gestützte Tools für Social…

Predis.ai, eine führende auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform für die Erstellung von Social-Media-Inhalten, hat bedeutende Erweiterungen seines Toolsets angekündigt und neue, KI-gestützte Funktionen eingeführt, die die Content-Generierung und -Planung für Social-Media-Kanäle verbessern sollen.

Oct. 27, 2025, 10:20 a.m.

Durch den rasanten Anstieg des KI-Marktes mehren …

KI hat sich zu einer bedeutenden Kraft auf den globalen Märkten entwickelt, wobei Unternehmen im Zusammenhang mit KI now etwa 44 % der Marktkapitalisierung des S&P 500 ausmachen.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today