lang icon English
Oct. 5, 2025, 2:23 p.m.
2630

Oracle führt fortschrittliche KI-gestützte virtuelle Assistenten für mehr Geschäftseffizienz ein

Brief news summary

Oracle hat KI-gestützte virtuelle Assistenten speziell für den Geschäftseinsatz entwickelt, die sich von consumer-orientierten Tools wie Alexa oder Siri unterscheiden. Diese Assistenten übernehmen komplexe operative Aufgaben, um den anspruchsvollen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Ein bedeutendes Beispiel ist der "Customer Intelligence"-Assistent, der Daten aus Kundeninteraktionen, Kaufhistorien, Support-Tickets und Treueprogrammen zusammenfasst, um umfassende Kundenprofile zu erstellen. Diese Fähigkeit ermöglicht es Unternehmen, einen personalisierten und effektivere Kundenservice anzubieten. Oracle-Manager Rob Pinkerton hob die entscheidende Bedeutung des sofortigen Zugriffs auf relevante Kundendaten hervor, um die Kundenbindung und Servicequalität zu verbessern. Während die Verbreitung von KI in Unternehmen wächst, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Engagement zu steigern, positioniert sich Oracle als führend, indem es fortschrittliche Analyselösungen bereitstellt, die komplexe geschäftliche Herausforderungen bewältigen. Diese virtuellen Assistenten steigern die operative Effizienz, unterstützen intelligentere Entscheidungsprozesse und verschaffen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in einer sich rasch entwickelnden digitalen Welt.

Am Dienstag kündigte Oracle die Einführung einer neuen Suite fortschrittlicher, KI-gesteuerter virtueller Assistenten an, die speziell für Unternehmen entwickelt wurden. Dieses neueste Angebot des US-amerikanischen Technologiegiganten erscheint inmitten eines steigenden Trends, bei dem führende Unternehmen, darunter Google von Alphabet, spezialisierte KI-Agenten in ihre Cloud- und Softwareplattformen integrieren, um die operative Effizienz zu steigern und die Kundenbindung zu verbessern. Anders als allgemeine virtuelle Assistenten wie Alexa oder Siri, die typischerweise von Verbrauchern verwendet werden, sind die KI-Agenten von Oracle darauf ausgelegt, komplexe Geschäftsprozesse mit größerer Präzision und Raffinesse zu steuern. Diese Assistenten gehen über einfache Anfragen hinaus und ermöglichen es Unternehmen, künstliche Intelligenz für komplexe operative Aufgaben zu nutzen. Ein herausragendes Merkmal, das Oracle hervorhob, ist der „Customer Intelligence“-Agent, der mühelos Kundendaten aus verschiedenen Datenbanken innerhalb eines Unternehmens aggregiert und abruft. Diese Funktion erlaubt es Unternehmen, Erkenntnisse aus mehreren Datenquellen zu gewinnen und eine einheitliche Übersicht über Kundeninteraktionen und -historien zu präsentieren.

Beispielsweise könnte das System während eines Servicekontakts automatisch die Kaufhistorie eines Kunden, aktuelle Support-Tickets und den Status im Treueprogramm anzeigen, was personalisierte und effektivere Reaktionen ermöglicht. Rob Pinkerton, ein hochrangiger Oracle-Führungskraft, betonte die strategische Bedeutung dieser KI-Assistenten: „Unsere Kunden sind oft führende Marken, die mit enormen Mengen an Kundendaten arbeiten, die in vielen Systemen verteilt sind. Unterstützung, die relevante Informationen schnell und genau abrufen kann, kann verändern, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren und die Gesamtqualität des Service verbessern. “ Mit diesem Start unterstreicht Oracle, dass immer mehr Unternehmen KI-Technologien nutzen, um Arbeitsabläufe zu optimieren, den Kundenservice zu verbessern und sich in ihren Märkten einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Durch die Bereitstellung von KI-Agenten, die in der Lage sind, komplexe Probleme zu lösen und aufschlussreiche Analysen zu liefern, positioniert sich Oracle als führender Anbieter im Bereich Unternehmens-KI. Oracle bestätigte, dass diese Funktionen der KI-Assistenten den Kunden sofort zur Verfügung stehen. Unternehmen, die die Technologie einsetzen, können Verbesserungen in der operativen Effizienz, der Kundenbindung und der Entscheidungsfindung erwarten. Mit dem zunehmenden Einsatz von KI in den Branchen sind Werkzeuge wie Oracles spezialisierte virtuelle Assistenten bestens gerüstet, um für Unternehmen zu unverzichtbaren Vermögenswerten zu werden, die in einer sich rasch wandelnden digitalen Welt wettbewerbsfähig bleiben wollen.


Watch video about

Oracle führt fortschrittliche KI-gestützte virtuelle Assistenten für mehr Geschäftseffizienz ein

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Nov. 5, 2025, 9:21 a.m.

KI-Videounterhaltung verbessert das Sportübertrag…

Künstliche Intelligenz (KI) im Video-Analytics revolutioniert im schnellen Tempo den Sportübertragungsbereich, indem sie das Zuschauererlebnis durch detaillierte Statistiken, Echtzeit-Leistungsdaten und personalisierte Inhalte, die individuell auf die Vorlieben zugeschnitten sind, verbessert.

Nov. 5, 2025, 9:21 a.m.

Nvidia wird das erste börsennotierte Unternehmen,…

Am 9.

Nov. 5, 2025, 9:17 a.m.

Vista Social führt ChatGPT-Technologie ein und wi…

Vista Social hat einen großen Durchbruch im Bereich des Social-Media-Managements erzielt, indem es die ChatGPT-Technologie in seine Plattform integriert hat und somit das erste Tool ist, das die fortschrittliche Conversational AI von OpenAI nutzt.

Nov. 5, 2025, 9:16 a.m.

Microsoft führt KI-Beschleuniger für Verkauf und …

Microsoft hat den Microsoft AI Accelerator for Sales eingeführt, eine innovative Initiative, die darauf abzielt, Vertriebsorganisationen durch den Einsatz fortschrittlicher künstlicher Intelligenz-Technologien zu transformieren.

Nov. 5, 2025, 9:15 a.m.

Google's Pomelli: KI-Tool für SMB-Marketing

Google Labs hat in Zusammenarbeit mit DeepMind Pomelli vorgestellt, ein innovatives experimentelles KI-Marketing-Tool, das kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) dabei helfen soll, ihre Marketingaktivitäten effizienter zu gestalten.

Nov. 5, 2025, 9:12 a.m.

KI im SEO: Automatisierung von Routineaufgaben un…

Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Feld der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zunehmend, indem sie Routineaufgaben automatisiert und die Gesamteffizienz sowie Effektivität steigert.

Nov. 5, 2025, 5:30 a.m.

KI und SEO: Die Herausforderungen und Chancen mei…

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verändert das digitale Marketing grundlegend und bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Marketers weltweit mit sich.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today