Die Neuigkeit: Oracle plant, sich 15 Milliarden USD (etwa 22, 8 Milliarden USD) am US-amerikanischen Investment-Grade-Anleihemarkt zu leihen, da das Softwareunternehmen seine Ausgaben zur Erweiterung seiner Cloud-Infrastruktur erhöht, um der steigenden Nachfrage nach KI gerecht zu werden. Die Zahlen: Quellen gegenüber Bloomberg zufolge wird die Schuldenaufnahme in bis zu sieben Tranchen erfolgen, darunter eine 40-jährige Anleihe. Die ersten Preisdiskussionen für diesen Anteil liegen bei etwa 1, 65 Prozentpunkten über vergleichbaren Staatspapieren mit gleicher Laufzeit. Der Kontext: Diese Ankündigung erfolgt, während Oracle beginnt, mehrere Cloud-Infrastrukturverträge mit Kunden wie OpenAI und Meta zu erfüllen, was die Ausgaben des Unternehmens in die Höhe treibt. Die Deals werden Oracle dazu veranlassen, Hunderte Milliarden zu investieren, um Rechenzentren zu mieten und zu betreiben, um diese bedeutenden Vereinbarungen zu erfüllen. Gleichzeitig wurde der Cashflow von Oracle erstmals seit 1992 negativ.
Bloomberg-Analysten prognostizieren, dass der Cashflow in den kommenden Jahren weiter sinken wird, bevor er im Jahr 2029 wieder ins Positive dreht. Bis Ende August hatte Oracle laut Berichten etwa 95 Milliarden USD an langfristiger Verschuldung ausstehen. Die geplante Anleiheemission am Mittwoch könnte die Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn erhöhen, doch Analysten sind der Ansicht, dass das Unternehmen seine Hochkreditbewertungen weiterhin beibehalten sollte. Die Kosten für den Versicherungsschutz gegen Kreditausfälle von Oracles Schulden in den nächsten fünf Jahren stiegen am Mittwoch auf den höchsten Stand seit dem 7. Mai.
Oracle plant die Ausgabe von Anleihen im Wert von 15 Milliarden US-Dollar, um die Cloud-Infrastruktur auszubauen, angesichts der steigenden Nachfrage nach KI
Die Nachfrage nach Halbleitern steigt stetig, was für steigende Verkaufszahlen und Umsätze bei Chipherstellern sorgt.
Im Jahr 2024 erreichte die SMM-Ausstellung in Hamburg einen bedeutenden Meilenstein, indem sie durch die Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI) neue Maßstäbe setzte.
Im schnelllebigen Bereich des digitalen Marketings erfordert die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit die Einführung modernster Technologien, wobei Künstliche Intelligenz (KI) heute eine zentrale Rolle spielt, insbesondere im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Dappier, ein Startup, das sich auf die Lizenzierung von Künstlicher Intelligenz Daten spezialisiert hat, hat eine neue Partnerschaft mit der News-Press & Gazette Company angekündigt, um den Zugang zu hochwertigen Nachrichteninhalten für KI-Anwendungen zu erweitern.
Content-Ersteller verlassen sich zunehmend auf KI-basierte Video-Zusammenfassungstools, um relevante Videoinhalte effizient zu kuratieren und mit ihrem Publikum zu teilen.
Die Marketingbranche befindet sich in einem transformativen Moment mit der Einführung von Head, die als der erste echte KI-Marketer der Welt gefeiert wird.
In den letzten Jahren haben rasante Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) viele Aspekte des täglichen Lebens verändert, einschließlich der Art und Weise, wie Nachrichten produziert und konsumiert werden.
Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth
and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed
Begin getting your first leads today