lang icon English
Oct. 29, 2025, 10:13 a.m.
321

NAB Show New York hebt öffentliche Bedenken und Chancen der KI im Journalismus hervor

Bei einer prominenten Sitzung während der NAB Show New York wurden neu veröffentlichte Umfragedaten vorgestellt, die große öffentliche Sorgen bezüglich Künstlicher Intelligenz (KI) und ihrer potenziellen Auswirkungen auf das Vertrauen in den Journalismus hervorhoben. Die Sitzung mit dem Titel „Die Zukunft der Nachrichten: KI, neue Einnahmequellen, Risiken und die politische Reaktion“ versammelte Branchenexperten und Führungskräfte, um die Auswirkungen von KI auf den zeitgenössischen Nachrichtenjournalismus und die Herausforderungen bei der Erhaltung von Glaubwürdigkeit und Integrität im Journalismus zu erörtern. Die präsentierten Umfragedaten zeigten, dass ein bedeutender Teil der Öffentlichkeit skeptisch gegenüber der Beteiligung von KI an der Nachrichtenproduktion ist, aus Angst, sie könnte Fehlinformationen fördern und die Zuverlässigkeit der Medien untergraben. Diese Sorgen entstehen vor dem Hintergrund rascher Fortschritte in KI-Technologien, die in der Lage sind, Nachrichteninhalte zu erstellen und zu verbreiten, was Fragen nach der Echtheit und Verantwortlichkeit solcher Inhalte aufwirft. Curtis LeGeyt, Präsident und CEO der National Association of Broadcasters (NAB), betonte die Dringlichkeit, diese Themen anzugehen. Er sagte: „Diese Daten spiegeln eine echte und wachsende Angst in der Öffentlichkeit wider, dass KI den Journalismus beeinflusst und das Vertrauen untergräbt. Wir müssen wachsam sein, um die Integrität unserer Nachrichteninhalte zu schützen und sicherzustellen, dass KI verantwortungsvoll eingesetzt wird. “ LeGeyt wies zudem auf Probleme wie das unrechtmäßige Scraping von Inhalten der Rundfunkanstalten hin, die dann zur Schulung von KI-Systemen verwendet werden, ohne dass die Urheber angemessen entschädigt oder anerkannt werden. Diese Praxis betrifft nicht nur die Einnahmequellen traditioneller Sender, sondern wirft auch ethische und rechtliche Fragen hinsichtlich Eigentum an Inhalten und geistigem Eigentum auf. Mehrere führende Nachrichtenorganisationen beteiligten sich an der Podiumsdiskussion und teilten Einblicke darüber, wie KI die Abläufe in Nachrichtenredaktionen umgestaltet und welche Strategien sie zur Anpassung an dieses sich wandelnde Umfeld entwickeln.

Ziel ist es, Wege zu finden, KI zur Verbesserung der Berichterstattungsgenauigkeit und Effizienz einzusetzen, ohne die journalistischen Standards zu vernachlässigen. Neben den technologischen Aspekten wurde auch die geschäftliche Seite von KI im Nachrichtensektor betrachtet. Experten diskutierten neue Einnahmequellen, die durch KI-Innovationen entstehen, sowie Risiken wie mögliche Arbeitsplatzverluste und eine schwächere redaktionelle Kontrolle durch Automatisierung. Die Diskussion befasste sich zudem mit der Notwendigkeit politischer Rahmenbedingungen zur Regulierung der Rolle der KI im Journalismus. Die Panelteilnehmer betonten die Bedeutung klarer Richtlinien und Regulierungsmaßnahmen, die Innovation fördern und gleichzeitig Verantwortlichkeit gewährleisten. Dazu gehören Transparenz bezüglich der Einbindung von KI bei der Erstellung von Inhalten sowie effektive Strategien gegen Fehlinformationen. Insgesamt hob die Sitzung der NAB Show New York die Komplexität hervor, KI in das journalistische Ökosystem zu integrieren. Während KI wertvolle Werkzeuge zur Verbesserung der Nachrichtenproduktion und -verbreitung bietet, bringt sie auch erhebliche Herausforderungen mit sich, die eine gemeinsame Anstrengung von Sendern, Technologiedevelopern, politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit erfordern. Da technologische Fortschritte die Medienlandschaft weiterhin umgestalten, ist es wesentlich, das öffentliche Vertrauen aufrechtzuerhalten. Die während dieser Sitzung geteilten Erkenntnisse tragen zu einem kontinuierlichen Dialog darüber bei, wie KI verantwortungsvoll genutzt werden kann, um eine genaue und vertrauenswürdige Berichterstattung zu unterstützen.



Brief news summary

Auf der NAB Show New York Session „Die Zukunft des News“, diskutierten Experten die Auswirkungen von KI auf den Journalismus und das öffentliche Vertrauen. Umfrageergebnisse zeigten Bedenken, dass KI-gesteuerte Nachrichtenproduktion die Falschinformation erhöhen und die Glaubwürdigkeit der Medien bei schnellen technologischen Fortschritten schädigen könnte. NAB-Präsident Curtis LeGeyt betonte die dringende Notwendigkeit, die journalistische Integrität zu schützen und KI verantwortungsvoll zu steuern. Dabei wurden Herausforderungen wie unerlaubtes Content-Scraping hervorgehoben, die die Einnahmen von Rundfunkanstalten bedrohen und rechtliche sowie ethische Fragen aufwerfen. Die Panel-Teilnehmer wiesen auf die Vorteile der KI hin, darunter verbesserte Genauigkeit und Effizienz bei Berichterstattungen, aber auch auf Risiken wie Arbeitsplatzverlust und den Verlust der redaktionellen Kontrolle. Sie forderten klare Richtlinien, um Transparenz über die Rolle der KI bei der Nachrichtenproduktion zu gewährleisten und der Falschinformation entgegenzuwirken. Die Sitzung endete mit einem Appell an die Zusammenarbeit von Rundfunkanstalten, Technologentwicklern, politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit, um KI verantwortungsvoll in den Journalismus zu integrieren und dabei Vertrauen und Standards zu bewahren.

Watch video about

NAB Show New York hebt öffentliche Bedenken und Chancen der KI im Journalismus hervor

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 29, 2025, 2:31 p.m.

KI-Video-Content-Moderationstools Bekämpfen Onlin…

Im heutigen Zeitalter des rasanten Wachstums digitaler Inhalte sind soziale Medien zunehmend auf fortschrittliche Künstliche Intelligenz (KI)-Technologien angewiesen, um die enorme Menge an Videos zu verwalten und zu überwachen, die jede Minute hochgeladen werden.

Oct. 29, 2025, 2:20 p.m.

xAI übernimmt X Corp., bildet daraus X.AI Holding…

Elon Musks künstliche Intelligenz-Unternehmen xAI hat offiziell X Corp.

Oct. 29, 2025, 2:20 p.m.

Advantage Media Partners führt KI in das SEO- und…

Advantage Media Partners, eine Digital-Marketing-Agentur mit Sitz in Beaverton, hat die Integration KI-gestützter Verbesserungen in ihre SEO- und Marketingprogramme bekannt gegeben.

Oct. 29, 2025, 2:17 p.m.

Salesforce schließt 1.000 kostenpflichtige 'Agent…

Salesforce, ein globaler Marktführer im Bereich Customer Relationship Management Software, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es mehr als 1.000 zahlungspflichtige Abschlüsse für seine innovative Plattform Agentforce verzeichnet hat.

Oct. 29, 2025, 2:15 p.m.

Große Marken profiteren von deinem KI-Fieber

Im Herzen Manhattans, in der Nähe von Apple Stores und dem New Yorker Hauptquartier von Google, spielten Bushaltestellenposter humorvoll mit den Big-Tech-Unternehmen und versahen sie mit Botschaften wie „KI kann kein Sandschlösser zwischen den Zehen generieren“ und „Niemand auf dem Sterbebett hat je gesagt: Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit mit meinem Telefon verbracht.“ Diese Anzeigen, von Polaroid zur Werbung für seine analoge Flip-Kamera, setzen auf ein nostalgisches, haptisches Erlebnis.

Oct. 29, 2025, 10:25 a.m.

Hitachi übernimmt Synvert, um KI-Lösungen zu verb…

Hitachi, Ltd.

Oct. 29, 2025, 10:22 a.m.

MarketOwl KI: Ein KI-Service, der darauf abzielt,…

MarketOwl AI hat kürzlich eine Reihe von KI-gesteuerten Agenten eingeführt, die entwickelt wurden, um autonom verschiedene Marketingaufgaben zu übernehmen, und bietet eine innovative Alternative, die traditionelle Marketingabteilungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ersetzen könnte.

All news

AI Company

Launch your AI-powered team to automate Marketing, Sales & Growth

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

Begin getting your first leads today