lang icon English
March 14, 2024, 3 a.m.
1803

None

Das unerwartete Aufkommen von ChatGPT hat ein neues Rennen im Bereich der Künstlichen Intelligenz ausgelöst, das die Regulierungsbehörden überrascht hat. Regierungen weltweit versuchen nun, mit der schnellen Entwicklung und Veröffentlichung immer leistungsfähigerer KI-Modelle Schritt zu halten und Kontrolle und Regulierung zu etablieren. Bei ihren Bemühungen, KI-Programme zu etablieren, suchen Regierungen dringend nach KI-Experten. Einige Stellenausschreibungen sorgen jedoch bei KI-Forschern und -Ingenieuren für Stirnrunzeln und Lacher aufgrund der vergleichsweise niedrigen Gehälter, die angesichts des aktuellen KI-Booms angeboten werden. Das European AI Office, eine wichtige Umsetzungsbehörde für den AI Act der EU, hat kürzlich Stellenangebote mit einem gewünschten Beginn im Herbst veröffentlicht. Diese Positionen richten sich an Technologie-Spezialisten im Bereich KI, die über einen Master-Abschluss in Informatik oder Ingenieurwesen und mindestens ein Jahr Erfahrung verfügen müssen. Die Senioritätsstufe deutet auf ein Jahresgehalt ab 47. 320 € hin. Auf der anderen Seite des Ärmelkanals sucht auch die britische Regierung, genauer gesagt das Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie, nach KI-Experten. Eine offene Stelle ist die des Leiters des International AI Safety Report, der für die Leitung eines bedeutenden globalen Berichts verantwortlich ist, der aus dem globalen AI Safety Summit des Vereinigten Königreichs im letzten Jahr hervorgeht. Die Stellenausschreibung hebt die Bedeutung von Fachkenntnissen im Bereich KI-Sicherheit der nächsten Generation und/oder der Fähigkeit, sich schnell in komplexe politische Bereiche einzuarbeiten, hervor. Das angebotene Gehalt beträgt £64. 660 ($82. 730) pro Jahr. Während die EU-Gehälter netto nach Steuern sind, verblassen sie im Vergleich zu den horrende Summen, die in der Privatindustrie angeboten werden. Laut Levels. fyi, einer Plattform, die verifizierte Vergütungsdaten für die Tech-Branche sammelt, beträgt die durchschnittliche Gesamtvergütung bei OpenAI 560. 000 Dollar, einschließlich Aktienzuschüssen. Selbst die niedrigste verifizierte Vergütung beim Hersteller von ChatGPT, für einen Recruiter, liegt bei 190. 000 Dollar. Ähnliche Trends zeigen sich auch bei OpenAIs Konkurrenten Anthropic, unterstützt von Amazon, wo die durchschnittliche Vergütung bei 212. 500 Dollar liegt und das Angebot derzeit von Regulierungsbehörden übertroffen wird. Laut Levels. fyi liegt das 25.

Perzentil für Stellen im Bereich maschinelles Lernen und KI bei 172. 500 Dollar. Vergütungspakete in der Tech-Branche beinhalten oft Aktienzuschüsse, die zu beträchtlichen Gewinnen führen können, wenn der Wert eines Unternehmens steigt. OpenAI wurde beispielsweise nach einem Aktienrückkauf im Februar 2024 mit 80 Milliarden Dollar bewertet, wie die New York Times berichtete. "Es findet eine Abwanderung von Fachkräften in jeder Regierung weltweit statt", warnt Nolan Church, Mitbegründer und CEO von FairComp, einem Unternehmen, das Gehaltsdaten verfolgt, um Arbeitnehmer bei der Verhandlung besserer Gehälter zu unterstützen. Church betont, dass private Unternehmen nicht nur eine günstigere Arbeitsumgebung bieten, sondern auch erheblich höhere Gehälter zahlen. Church befürchtet, dass der Wettbewerb unter privaten Unternehmen die Kluft zwischen Privat- und Öffentlichem Sektor verschärfen wird. "Die Regierung sollte die Besten und Klügsten anziehen", betont er, "aber wie kann man sie überzeugen, massive Gehaltskürzungen zu akzeptieren?" Herausforderungen jenseits der Erwartungen Es ist nicht ungewöhnlich, dass Regierungsstellen niedrigere Gehälter im Vergleich zu Industriejobs bieten. Angesichts des derzeitigen KI-Booms sind die Diskrepanz und der Handlungsbedarf jedoch potenziell bedeutsamer. Technologieunternehmen und Konzerne aus verschiedenen Branchen konkurrieren erbittert um KI-Talente, da sie diese transformative Technologie schnell umarmen wollen. Die rasante Entwicklung der KI erfordert schnelles Handeln von Regulierungsbehörden. Jack Clark, Mitbegründer von Anthropic, äußerte seine Unzufriedenheit mit dem von der EU-KI-Stelle angebotenen Gehalt im Vergleich zu Industriepraktika. "Ich verstehe zwar, dass Regierungen ihre Einschränkungen haben", schrieb er auf X, "wenn sie jedoch ambitionierte Vorschriften im KI-Sektor durchsetzen möchten, müssen sie wettbewerbsfähige Gehälter anbieten. Sie müssen nicht mit der Industrie gleichziehen, aber sie sollten definitiv in derselben Größenordnung liegen. "



Brief news summary

None

Watch video about

None

Try our premium solution and start getting clients — at no cost to you

I'm your Content Creator.
Let’s make a post or video and publish it on any social media — ready?

Language

Hot news

Oct. 18, 2025, 6:26 a.m.

Walmart setzt generative KI in allen Geschäftsber…

Der Einzelhandelsriese Walmart hat generative künstliche Intelligenz (KI) vollständig übernommen und Mitarbeitende landesweit ermutigt, KI-Tools in die täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren.

Oct. 18, 2025, 6:26 a.m.

Viamedia ändert sein Markenbild und nennt sich je…

Viamedia, ein bedeutender Name in der Werbetechnologiebranche, hat sich offiziell in Viamedia.ai umbenannt, um seinen strategischen Wandel hin zu künstlicher Intelligenz und fortschrittlichen Werbetechnologien zu betonen.

Oct. 18, 2025, 6:18 a.m.

OpenAI verbessert Sora 2 mit längeren Video-Funkt…

OpenAI hat kürzlich bedeutende Updates für seine KI-gesteuerte Video-Generatorplattform Sora 2 angekündigt, die sowohl die Funktionalität als auch die Benutzererfahrung für seine globale Nutzerbasis verbessern.

Oct. 18, 2025, 6:12 a.m.

KI-Inhalte überholen jetzt die von Menschen gesch…

Eine kürzlich durchgeführte umfangreiche Studie der Forschungsgruppe Five Percent, die den Zeitraum von Januar 2020 bis Mai 2025 abdeckt, zeigt bedeutende Veränderungen in der Erstellung von Online-Inhalten.

Oct. 18, 2025, 6:11 a.m.

Microsoft wird im Zeitalter der KI den Verkauf vo…

Microsoft Corporation bereitet sich darauf vor, seine Abhängigkeit von Drittunternehmen zu erhöhen, um einen größeren Anteil am Softwareverkauf an kleine und mittelständische Unternehmen zu verwalten.

Oct. 17, 2025, 2:35 p.m.

KI und SEO: Die Herausforderungen und Chancen mei…

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) treibt einen transformativen Wandel im Bereich des digitalen Marketings voran und bringt sowohl erheblichen Herausforderungen als auch spannende Chancen für Fachleute in diesem Bereich mit sich.

Oct. 17, 2025, 2:30 p.m.

SalesAi: KI-Umsatz- und Verkaufsauswirkungs-Highl…

SalesAi hat kürzlich zwei umfassende Studien durchgeführt, um die transformativen Auswirkungen künstlicher Intelligenz (KI) auf Umsatzerzielung, Verkaufseffizienz und das gesamte Unternehmenswachstum zu untersuchen.

All news

AI team for your Business

Automate Marketing, Sales, SMM & SEO

and get clients on autopilot — from social media and search engines. No ads needed

and get clients today